Günstiger Dollar, was nun günstiger kaufen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Mephisto
    Verdammte Axt, man ist mir auf die schliche gekommen ;)


    Jeansgrößenumrechnung ist unproblematisch, da entfallend; selber Artikel/gleiche Artikelnummer wie hierzulande :)


    Und wo suchst du hier die passende Artikelnummer entsprechend der größe? :)

    Brauchst du noch eine Gmail Einladung? Dann schick mir einfach ne PN mit deiner eMail Adresse.

  • Der Kaufkraftverlust und gesamtwirtschaftliche Abschwung passiert ja nicht von heute auf morgen. Insofern lassen auch nicht die Exporte von Europa in die USA von heute auf morgen nach. All dies tritt mit einer zeitlichen Verzögerung auf, ebenso wie eine Zinssenkung/-erhöhung erst nach ca. 6 Monaten greift. Wenn du dir die bisherigen Wirtschaftszyklen der USA und Europas anschaust, wirst du diese zeitliche Verzögerung auch erkennen können.


    All dieses zusammen genommen wird imho zu einer deutlichen Abkühlung der Wirtschaft Europas führen - Mitte/Ende dieses Jahres, zumal ich nicht der Meinung bin, dass wir uns soweit von den USA abgekoppelt, wie es häufig dargestellt wird und auch Chinas Wirtschaftskraft nach der Olympiade nachlassen wird.


    Insofern sind in meinen Augen auch Zinsänderungen in Europa ab Mitte des Jahres nicht mehr auszuschliessen. Auch wenn die momentanen Inflationsdaten noch gegen eine Zinssenkung sprechen, wird die EZB im Laufe des Sommers erkennen müssen, dass eine Stagflation kein gewünschter Zustand sein kann. Mit einer Abkühlung der Wirtschaft in Europa sollte auch der Dollar wieder an Stärke gewinnen. Zudem bin ich der Meinung, dass die USA schon fast die Talsohle erreicht haben. Mit abklingendem Ölpreis sollte auch der Dollar wieder an Stärke gewinnen.

  • Klingt fundiert. Aber was anderes hätte ich auch nicht erwartet. ;)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von DarkEye
    Und wo suchst du hier die passende Artikelnummer entsprechend der größe? :)


    Ich schau fix auf's Etikett der Jeans, die in meinem Schrank liegt :D



    (oder aber zisch' fix zu P&C oder was es da sonst noch gibt & seh da nach ;p)

  • War grad eben für zwei Wochen in den USA (Urlaub) und kann ebenfalls Klamotten empfehlen. Wir (bzw in erster Linie meine Freundin) haben da schöne Schnäppchen gemacht, besonders begeistert war sie von den Preisen für Baby Phat und Miss Me. Was Elektronik angeht war ich recht enttäuscht, die Auswahl war unter aller Kanone (zumindest in den Malls / Städten wo ich gesucht habe) und die Preise in aller Regel letztlich wie bei uns.


    Dadurch dass ich für mich nichts so recht passendes gefunden habe bin ich dann auch wieder mit einem Sack voll Dollar Heim gekommen und habe heute umgetauscht - das war vielleicht frustrierend, für gut 1000 Dollar bekommt man 620 Euro :rolleyes:


    Nach allem was ich gelesen habe und wie ich mich erinnere (hatte mir überlegt, die Dollar noch zu behalten und zu einem günstigeren Zeitpunkt zu verkaufen) ist so ein Wechselkurs (zumindest bei einer "ordentlichen" Währung wie dem Dollar) aber eine Sache, die sich gemächlich bewegt. Ein paar Jahre warten war mir dann doch zu viel (um dann womöglich nur 30 Euro mehr zu bekommen). Jetzt hab ich wenigstens ne neue Waschmaschine ;)

    Fehler im obigen Text sind beabsichtigt und dienen der Identifikation von Plagiaten ;)

  • arrr das machts mir nicht leicht. bin bald fuern halbe jahr drueben und frage mich gerade, ob ich nicht doch jetzt schon erheblich summen wechseln sollte :gpaul:

  • Hab mal ne frage wegen dem Zoll.


    Der Freibetrag ist ja bis 175€ heißt. Wird für die Berechnung der Wert genommen was das Produkt in Deutschland kostet oder darf ich für 175€ umgerechnet in Dollars kaufen.


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

  • Zitat

    Original geschrieben von TaiLLeFeR
    Hab mal ne frage wegen dem Zoll.


    Der Freibetrag ist ja bis 175€ heißt. Wird für die Berechnung der Wert genommen was das Produkt in Deutschland kostet oder darf ich für 175€ umgerechnet in Dollars kaufen.


    Du kannst bis zu 175€ in Dollar mitnehmen, solltest aber den Warenwert mit Belgen nachweisen können, um Ärger zu vermeiden. Im Zweifelsfall wird der Wert sonst geschätzt...

    Fehler im obigen Text sind beabsichtigt und dienen der Identifikation von Plagiaten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!