Ausbildungsvergütungen - Tarife? Tabellen?

  • Hallo,




    ich bin momentan in der Situation, da ich gute Chance auf eine Ausbildung im kaufmännischen, als auch im kreativen Bereich habe.
    Die möglichen Berufe sind folgende: Kaufmann im Einzelhandel, für Groß- und Außenhandel und Kommunikationskaufmann. Ansonsten bliebe noch der Mediengestalter im Bereich Design.


    Jetzt bin ich auf der Suche, ob es für diese Berufe tarifliche Festlegungen bzgl. Ausbildungsvergütung gibt. Ich habe zwar eine Tabelle von 2006 gefunden, jedoch sind die Beträge dort schon beinahre traumhaft. Da mein Bruder laut dieser Tabelle aber mehr als 200 Euro im 3. Lehrjahr zu wenig verdienen würde, habe ich das Gefühl, die Tabelle trifft fürs Saarland nicht so ganz zu...


    Gibt es zu diesem Thema eine Tabelle, die fürs Saarland passt?
    Google hat mir dazu bisher nichts ausgespuckt :flop:



    Für Tipps und andere Hilfen wäre ich sehr dankbar.


    Vorab schonmal Danke fürs Zuhören... oder in dem Fall Lesen :D



    Liebe Grüße
    Oliver

    Die ganze Angelegenheit klingt recht kompliziert, dabei ist sie eigentlich viel komplizierter, obwohl die Gesamtheit der Sache selbst sehr simpel ist...


    ____________________________


    iPhone 3GS 32GB

  • Danke für die schnelle Antwort.
    Gilt das auch speziell fürs Saarland?



    Zwischen den Bundesländern solls ja doch Unerschiede geben, vor allem was Ost und West angeht... bisschen veraltert meiner Meinung nach...

    Die ganze Angelegenheit klingt recht kompliziert, dabei ist sie eigentlich viel komplizierter, obwohl die Gesamtheit der Sache selbst sehr simpel ist...


    ____________________________


    iPhone 3GS 32GB

  • Die Vergütung ist nur sekundär vom Bundesland und Ausbildungsberuf abhängig, sondern vom Ausbildungsbetrieb und was dieser gewillt ist zu zahlen, bzw. was der Tarifvertrag der Branche hergibt, sofern es denn einen Tarifvertrag gibt.


    Hier z.B. die Ausbildungsvergütungen für Auszubildende laut IG-Metall Tarifvertrag für die Metallindustrie:
    Tarifvertrag
    Das kann woanders aber wieder ganz anders aussehen, ist also nur ein Beispiel.


    Für die Nettosumme muss man natürlich noch die Sozialversicherungen abziehen, und ggf. Lohnsteuer falls man so viel bekommt.... ;)

  • Also bringt es letzten Endes nicht sehr viel, sich vorher schlau zu machen?


    Werd ich also warten müssen, bis ich das nächste Gespräch mit dem jeweiligen Chef hab bzw. Kontakt zu einem dortigen Azubi...



    Schade, aber trotzdem danke :)

    Die ganze Angelegenheit klingt recht kompliziert, dabei ist sie eigentlich viel komplizierter, obwohl die Gesamtheit der Sache selbst sehr simpel ist...


    ____________________________


    iPhone 3GS 32GB

  • Ich denke auch, dass irgendwie die für dich interessanteste Ausbildungsrichtung und nicht das gezahlte Geld während der Ausbildung den Ausschlag geben sollte.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Kann mir jemand von euch sagen wo ich den Tarifvertrag für Spedition Hessen online finde?
    Falls der Tarifvertrag online nicht zu bekommen ist, dann vielleicht über verdi anfordern?

  • Zitat

    Original geschrieben von Death-Gaze
    Danke für die schnelle Antwort.
    Gilt das auch speziell fürs Saarland?
    Zwischen den Bundesländern solls ja doch Unerschiede geben, vor allem was Ost und West angeht... bisschen veraltert meiner Meinung nach...


    Das ist sehr unterschiedlich. Ich mache eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik (IT-System-Kaufmann), und ich könnte jeden Monat heulen wenn ich meine Lohnbuchung sehe :D.


    Von den oben genannten 7xx Euro kann ich nur träumen. Aber das scheint sich so einzubürgern, besonders in kleineren Firmen, dass in der Ausbildung sehr wenig gezahlt wird. War/Ist bei so gut wie keinem in meiner Klasse anders, wir verdienen alle ziemlich gleich (wenig).


    Aber man kann sich ja damit trösten dass die Ausbildungszeit auch schnell wieder rum geht, bei mir dauert es auch nicht mehr lange ;).

    Handy: N82 titanium warm

  • Ich bin mir relativ sicher das ich (in meiner Position als Ausbilder!) beim letzten mal bei der örtlichen IHK nach dem Gehalt gefragt hab...


    Ansonsten sehe ich es ebenfalls so das während der Ausbildung das Gehalt nicht unbedingt die Rolle spielen sollte.
    Abgesehen davon sind die Ausbildungsberufe schon recht unterschiedlich, Kaufmann im Einzelhandel war zu meiner Zeit nicht wirklich mit dem Groß- und Ausenhandelskaufmann vergleichbar.
    Würde dir aufjedenfall empfehlen auch ein bischen an die Zukunfschancen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu denken - ich bin der Meinung das der Einzelhandelskaufmann zu häufig (vor allem in ganz großen Unternehmen) dazu degradiert wird sein Leben lang Regale auf zu füllen.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Danke erstmal für eure Antworten :)


    Natürlich soll die Vergütung nicht ausschlaggebend dafür sein, welche Ausbildung ich wähle.
    Das war eine Frage rein der Neugier halber ^^
    Für die Ausbildung als Mediengestalter mache ich nach Ostern ohnehin ein mehrwöchiges Praktikum, um das Ganze mal live zu erleben und evtl. zu erkennen, dass es nicht wirklich das Wahre ist... oder eben das krasse Gegenteil :D


    Aber gut, dann versuch ich mal Kontakt zu einem der letzte bzw. aktuellen Azubis zu bekommen. Interessieren tut mich die Vergütungsfrage schon :rolleyes:



    Grüße
    Oliver

    Die ganze Angelegenheit klingt recht kompliziert, dabei ist sie eigentlich viel komplizierter, obwohl die Gesamtheit der Sache selbst sehr simpel ist...


    ____________________________


    iPhone 3GS 32GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!