O2 APN Einstellungen Datentarif?


  • Die Rechnung war schon korrekt. Du hast ja geschrieben, dass es als WAP auf der Rechnung stand und da sind es 9,27 Euro. Das mit den 5c/10kb gilt nur bei "Internet" auf der Rechnung.

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Gelten die 10% auch beim Internet@home M, wenn ich mal geringfügig über 1GB komme? Danke.


    keine Ahnung soweit wie ich weiß nur bei internet L

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Aber woher soll die Suite (ich habe extra kein mitgeliefertes o2-Profil benutzt) den Namen des APN kennen? Die o2-Technik müsste ihn dann ja wohl sinnwidrig (weil es zu Abrechnungproblemen führen kann) als Default 'vorschlagen' oder gar 'durchdrücken'. Mal davon abgesehen, daß in der gleichen Konstellation 2min korrekt zeitbasiert abgerechnet wurden... :confused:

    Warum sollte die Nokia PC Suite keine APN-Namen kennen? Auf den aktuellen Nokias sind auch Konfigurationen für alle deutschen Netzbetreiber drauf und über die Nokia-Homepage kann man sich die Einstellungen für alle schicken lassen.
    Ich könnte mir vorstellen, daß die Nokia Suite von "surfo2" auf "internet" umgeswitcht ist. Das erklärt weshalb zunächst minutenbasiert und später volumenbasiert abgerechnet wurde.


    Seit kurzem ist das aber kein Problem mehr, da nun sowohl "surfo2" als auch "internet" sowohl minutenbasiert als auch volumenbasiert abrechnen können!

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Kissel
    Warum sollte die Nokia PC Suite keine APN-Namen kennen? Auf den aktuellen Nokias sind auch Konfigurationen für alle deutschen Netzbetreiber drauf und über die Nokia-Homepage kann man sich die Einstellungen für alle schicken lassen.


    Das schon, aber ich habe "Verbindung manuell konfigurieren" benutzt, daträgt man den Zugangspunkt etc per Hand ein. Dann müsste die NokiaSuite trotzdem bei den vordefinierten Einstellungen nachschlagen, sobald es eine Netzkennung gibt- was wiederum von Nokia ziemlich unglaublich wäre.
    Hmmm, auch für die anderen Netze (da kenn ich mich noch weniger aus ;) ) empfiehlt sich dann wohl sicherheitshalber ein anderes Programm zu benutzen... :rolleyes:


    Zitat


    Seit kurzem ist das aber kein Problem mehr, da nun sowohl "surfo2" als auch "internet" sowohl minutenbasiert als auch volumenbasiert abrechnen können!


    Jetzt schon, sehr fein. :) Vermute ich richtig, daß der "internet" dann jetzt auch HZ/nicht-HZ erkennen kann?


    EDIT: nach deinem Posting dort kann der "internet" dann wohl doch keine HZ-Abrechnung (internet@home-Pack M und Standardabrechnung@home-Time):

    Zitat

    Original geschrieben von Martin Kissel
    Das Internet@home-Packs M benötigt als einziges Pack zwingend den APN surfo2.

  • so ein wirrwar mit SURF=2


    Habe Genion-S -ohne Handy- gewählt, weil ich mich nicht an lange Fristen binden und meine alte Rufnummer portieren wollte. Zudem ließ ich mich von der Hompepage etwas verführen. Ich habe UMTS, homezone und all die schönen Sachen kostenfrei dazugebucht und für Datenverkehr alles auf Zeit beantragt.
    Also 3 m/min in der homezone, auch im Modembetrieb mit UMTS-Handy und 9 Cent/min außerhalb.
    Dazu benutzte ich den Comm-Manager, mein Nokia-Suite lief trotz genauer manueller Konfifuration nicht.
    Dann wollte ich wissen, was ich bezahlen muss, wenn ich Seiten nur auf dem Handy aufrufe. Für mich heisst das wap oder wie auch immer.
    Und hier erschrak ich über die hotline: 9 Cent/10 kb. Spinnen di e?? Bei Simyo bekomme ich fpr 24 Cent/mb!!
    Die hotline blieb dabei, als auch ich die entsprechenden Seiten aus der Tarifbroschüre vorlas, nämlich 9 Cent/min, egal wo!!
    Fas vorwurfsvoll musste ich mich als Laie angerrschen lassen, ich solle doch nach Internet auf dem Handy fragen, sie hätten wap gemeint, da sei es so teuer.
    Und dann noch die ganze Geheiniskrämerei mit dem APN "surfo2"!! Das gibt es nirgendwo.
    Ich habe auf meinem Nokia N95 alle Zugangspunkte mit "surfo2" konfiguriert und wap, Internet gelöscht. Bleibt dann nur noch Zugangspunkt "SURF" und "MMS"
    Muss denn alles so kompliziert sein ??? Oder machen die das bewusst um abzuzocken?? Mir kommt es fast so vor!! Wer hat ähnliche Erfahrungen und Ratschläge?? DANKE

    heureka

  • Bei O2 gibt es ja auch keine Kontrollmöglichkeit!


    Bei Vodafone kann ich jederzeit abfragen, welche Kosten angefallen und wieviel Daten vergeigt wurden. Selbst bei den billigsten Prepaids gehts das.
    Nur nicht bei O2!!!
    Steckt da System dahinter ?? Angebl. soll es daran liegen, dass t-mobile verzögert ihre Forderungen bei O2 geltend macht. Na ja???
    Wers glaubt??
    Ich würde jedenfalls nicht mehr zu O2 gehen!!

    heureka

  • mwconn o2 pack l


    Hallo, leider werde ich im Forum nicht fündig... vielleicht kann jemand helfen.


    Ich habe auch den Pack L über den Genion S gebucht. Nun bekomme ich mein 6280 leider nicht über BT zum laufen... Nun möchte ich gerne den mwconn probieren, finde aber die Einstellungen nicht , Gibt es da irgendwo für O2 ne kleine Anleitung :rolleyes:


    Dank!

  • henning06
    Welche Abrechnung hast Du eingestellt? Standardabrechnung nach Zeit?


    Dann gilt für Dich:


    über APN internet: 9 Cent / Min


    über APN surfo2 in der Homezone: 3 Cent / Min


    über APN surfo2 außerhalb: 9 Cent / Min


    über APN wap.viaginterkom.de: 9 Cent / 10 KB (es gibt außer WAP 1.x keinen Grund mehr, diesen APN zu verwenden und er wird daher schon lange nicht mehr kommuniziert)


    Die Person an der Hotline war wahrscheinlich ein wenig überfordert. Für WAP 1.x braucht man nämlich einen speziellen Proxy (dafür gabs den APN wap.viaginterkom.de). WAP 2.x ist allerdings nix anderes als XHTML über HTTP, also kein Unterschied zum "normalen" Web. Da WAP 1.x eigentlich tot ist, braucht man daran keinen Gedanken mehr zu verschwenden...

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Re: so ein wirrwar mit SURF=2


    Martin Kissel:
    Diese Unterscheidung zwischen WAP1.x und WAP2.0 erscheint mir etwas zu unpräzise. ;)
    Was Du mit "speziellem Proxy" bei WAP1.x meinst, ist wohl der klassische WAP-Gateway, der für die Datenübertragung per WSP zuständig ist. Darüber lassen sich auch (X)HTML-Seiten übertragen. Man sollte hier besser die Art der Inhalte vom Übertragungsprotokoll trennen. Der Begriff WAP2.0 ist da etwas unscharf.
    In den O2 WAP-Einstellungen steht auch bei neueren Handys ein Proxy, nämlich der HTTP-Proxy auf Port 8080.
    Werden Verbindungen über den APN internet und den HTTP-Proxy nach deiner Aussage ebenfalls zeitabhängig abgerechnet?
    Ich wäre da sehr skeptisch und lieber mehr als vorsichtig. :rolleyes:




    Zitat

    Original geschrieben von henning06
    Ich habe auf meinem Nokia N95 alle Zugangspunkte mit "surfo2" konfiguriert und wap, Internet gelöscht. Bleibt dann nur noch Zugangspunkt "SURF" und "MMS"
    Muss denn alles so kompliziert sein ??? Oder machen die das bewusst um abzuzocken?? Mir kommt es fast so vor!! Wer hat ähnliche Erfahrungen und Ratschläge?? DANKE


    Es ist noch komplizierter als Du denkst. :D
    Bei allen anderen deutschen Netzbetreibern ist der MMS-Zugangspunkt völlig harmlos, da alle Verbindungen über den MMS-APN kostenlos sind. Abgehende MMS werden ja über einen Pauschalpreis abgerechnet, während eingehende kostenlos sind (zumindest im Inland).
    Bei O2 werden die MMS aber über den normalen WAP-Zugang gesendet und empfangen. Die dabei anfallenden Daten werden zwar ebenfalls nicht berechnet, aber man kann mit dem MMS-Zugangskonto WAP-Verbindungen aufbauen.
    Das ist jetzt noch kein Grund, auch noch das MMS-Konto zu löschen, aber Du solltest halt, wenn Dich das N95 fragt, welchen Zugangspunkt Du verwenden möchtest, nicht gerade auf O2 MMS klicken. ;)

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!