weiss nicht genau, in welche "richtung" du meinst.
habe einen von "gross(stromquelle) zu klein (handy) von ebay, wobei der adapter einen extrem üblem wackelkontakt habt und praktisch zu vergessen ist.
ist aber eine einzelfallmeinung?!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
weiss nicht genau, in welche "richtung" du meinst.
habe einen von "gross(stromquelle) zu klein (handy) von ebay, wobei der adapter einen extrem üblem wackelkontakt habt und praktisch zu vergessen ist.
ist aber eine einzelfallmeinung?!
Nein, der sollte genau umgekeht sein - von klein (Stromquelle) zu groß (Handy).
Ich suche auch so einen, hab hier nämlich noch ein Uralt-Nokia rumliegen, welches ich ab und zu mal als Ersatz (Urlaub) benötige (da gehen für den Fall der Fälle immer 2 Handys mit ). Statt ein zweites Ladekabel mitschleppen zu müssen, wäre mir ein solcher Adapter auch lieb :cool:
ZitatOriginal geschrieben von roxe67
Nein, der sollte genau umgekeht sein - von klein (Stromquelle) zu groß (Handy).
Ich suche auch so einen, hab hier nämlich noch ein Uralt-Nokia rumliegen, welches ich ab und zu mal als Ersatz (Urlaub) benötige (da gehen für den Fall der Fälle immer 2 Handys mit
). Statt ein zweites Ladekabel mitschleppen zu müssen, wäre mir ein solcher Adapter auch lieb :cool:
Da ich auch bei sowas mindestens zwei Handys mithabe, habe ich das Problem fuer mich so geloest, dass ich eins der alten Netzteile und einen Adapter auf die kleine Ladebuchse mitnehme. Da faehrt sowieso immer reichlich Technikkrams mit, zwei unterschiedliche Ladegeraete fuer die Handys, das muss jetzt nicht wirklich sein.
Löte es dir doch einfach selber zurecht, geht schnell und kostet nix.
Miss vorher mit einem Multimeter wo plus und minus ist (bzw. sollte das auch irgendwo stehen), dann schneidest du das Kabel von dem Ladegerät durch welches du benutzen willst, da machst du dann einen weiblichen Stecker dran und dann machst du dir zwei Ladekabel mit einem männlichen Stecker dann kannst du jenachdem das eine oder das andere Kabel anstecken.
im Prinzip so: (Die Pluszeichen wegdenken, die Rauten sind das Netzteil, die Striche die Kabel und die Gleichheitszeichen sind Stecker)
Netzteil++++weiblicher+++++männl.
++++++++++Stecker+++++Stecker
=###+++++++++++++++++++=____________________o Kabel mit kleinem Stecker
++###___________=
++###+++++++++++++++++++=____________________O Kabel mit großem Stecker
Nicht jeder hat einen lötkolben.
Ich habe mich jetzt für die alte Variante plus das Ca- 44 Kabel entschieden. Ist das gleiche nur umgekehrt.
ZitatOriginal geschrieben von deichgraf13
Nicht jeder hat einen lötkolben.
ja stimmt, aber wer ein bisschen technisch interessiert und handwerklich aktiv ist hat irgendwo im Schrank einen liegen
In Verbindung mit dem Akku Pack fehlt so ein Adapter von klein auf groß.
Hat inzwischen jeamand sowas gefunden?
ich hab auch interesse an dem teil und werde mal ein wenig rumsuchen
hab ihn gefunden
http://cgi.ebay.de/Nokia-Charg…rgers&hash=item1c16da9c97
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!