Ich kann mich auch noch an einen ganz korrekten Prof während meines ersten Studiums errinern. Wenn der einem Studenten geschrieben hat, hat er den Studenten immer korrekt mit " Herr Stud. oec." angeschrieben....unglaublich :p
Warum gibt es nie Dipl.Kfm als Titel?
-
-
-
So Hausarbeiten etc., halt alles offizielle haben wir auch immer mit
Vorgelegt von
stud. jur. Maarthok
abgegeben.
Wenn du heute mal einen Blick in ne juristische Fachzeitschrift wirfst (was anderes kenn ich halt net :P) steht das auch immer dabei, wenn ein Student am Aufsatz mitgewirkt hat.
Naja ich fand das mit diesen Titeln eigentlich immer mehr peinlich, aber wers braucht.
PS. Mein offizieller akademischer Titel ist "Assessor"
-
du meinst nicht zufällig den hier:
ZitatOriginal geschrieben von blumentopferde
Aus diesem Grund habe ich mal zwei Bücher geschrieben, die durchaus gut angekommen sind und meinen Dr. Titel habe ich auch nur aus Spaß. -
Zitat
Original geschrieben von Maarthok
PS. Mein offizieller akademischer Titel ist "Assessor"
Bei uns in Nds. gabs schon mit dem ersten den Dipl. jur. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand das "Diplom" bei einer Bewerbung beilegt (ich mache das jedenfalls nicht). Außerdem hast du in deiner Aufzählung noch den cand. jur. vergessen. Auch ziemlich merkwürdig. -
Wobei der cand. Ing eigentlich schon einen gewissen Respekt verdient, denn der Träger dieses "Grades" hat immerhin das schwierige Grundstudium geschafft und hat das Vordiplom.
Natürlich war mir das damals auch zu albern, das jemals irgendwo mit hinzuschreiben
-
Bologna sei dank, ist diese Diskussion zumindest für den Ing. sowieso bald hinfällig. Dann haben wir miserabel ausgebildete, aber ja berufsbefähigte Bachelors of Engineering, von denen nicht jeder seinen Master machen darf. Glückwunsch an jeden, der sich später noch Dipl.-Ing. nennen darf.
-
Ist der Ingenieur nicht später der Bachelor of Science ? Also BA. Sc. ?
-
Nein, wir sind zum Beispiel "miserabel ausgebildete" Bachelor of Engineering.
Die miese Ausbildung verdanken wir wohl der Tatsache, dass bei der Umstellung unseres Studiengangs von 7 Sem. Diplom auf 6 Sem. Bachelor lediglich Statistik weggefallen ist.
Aber man kann ja einfach pauschal drauf eindreschenKomischerweise werden uns aber die gleichen Einstiegsgehälter wie den "alten" Dipl.-Ings. geboten....
-
Zitat
Original geschrieben von StebuEx
Grds. ist Doktor der einzige akademische Titel in D. Weshalb auch ein Prof. mit Bodenhaftung bspw. schreibt: Dr. Meier, ordentlicher Professor für Ökonometrie an der Baumschule MünchenAuch der Doktor ist ein akademischer Grad und kein Titel.
Professor ist "nur" eine Berufsbezeichnung, dazu wird man vom zuständigen Ministerium berufen. Den kann man nicht "machen". -
Ich kann die Haltung schlecht ausgebildeter BA auch nicht unterstützen.
In meinen 6 Semestern BA, weiß ich weitaus mehr als ein vergleichbarer Dipl.Ing mit Vordiplom. Natürlich weiß ich auch nicht alles, was ein Absolvent mit Dipl. nachher weiß, aber der hat dann auch 10 Semester gehabt .. und für die restlichen 4 gibs halt den Master. Und damit nicht jeder "Trottel" mit nem 4.0 Durchschnitt nen Master machen kann, gibs halt Grenzen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!