ZitatOriginal geschrieben von petersandi
Mist, eure Begründungen klingen alle gut.
Gib es zu, Du hast das Teil schon abgeschickt und jetzt kommt keine Antwort
Zitat
Es geht um einen Professor, den "man" in mehreren Vorlesungen hat/hatte und bei dem man Arbeiten (Seminararbeit usw.) schreibt. Man hat sich nicht nur in Vorlesungen gesehen, sondern auch schon in Sprechstunden unter vier Augen getroffen usw.
Auch dazu gab es bei uns eine ganz einfache Regelung: Wenn der Prof jemanden leiden konnte, hat er eine "spezielle" E-Mail bekanntgegeben. Die offiziellen von der Uni-website etc. haben sie gar nicht abgerufen :eek:
Zitat
Interessant. Auch, wenn man sich "näher" kennt (s.o.)?
Ist die Frage, was man unter "näher" kennen versteht.
Wir hatten öfter Diskussionen etc bei den Profs zu Hause. Da meine Profs meistens Frauen waren (eine war erst 37 und blond :)) war es eher formlos.
Zitat
Also eher die Sicherheitsvariante 'Sehr geehrter Herr Professor Mustermann'?
Ja! Du siehst doch dann die Antwort und dann kannste immer noch einen Gang runterschalten, wenn Du herzliche Grüße zurückbekommst....