E61i: Emails nur über ein WLAN versenden

  • Ein Erfolgserlebnis konnte ich verbuchen:


    Mit einer Email-Adresse bei GMX geht der Empfang und Versand völlig problemlos offline im WLAN !!


    Aber wieso da und bei Compuserve u.a. nicht, ist mir völlig schlerhaft.


    Gruss


    Mike

  • Glückwunsch.


    Gerade habe ich es auch versucht - und auch bei mir gings problemlos...


    Hast du möglicherweise bei Compuserve irgendeine Einstellung falsch?
    - Authentifizierung an/aus?
    - Ports?
    - richtige Server?
    - ...


    Grüße

  • Wieso bist du denn im Offline Modus? Das Handy fragt dich schon, ob und wie du online gehen willst und dann klickst du eben WLAN an. Da besteht keine Gefahr, dass du dich über deinen Provider einwählst.

  • sleepydienst,


    ich werde es noch einmal checken, aber ich habe nicht nur das Problem mit Compuserve, sondern auch mit den Emails von einem IMAP-Rechner. Da geht auch nix und ich habe schon alles überprüft.
    Jetzt bin ich schon einmal ganz happy, dass das GMX-Konto funktioniert.


    harle,


    den E61i habe ich erst seit letzten Freitag und bei den vielen Funktionen möchte ich es erst ohne Karte bzw. Offline kennenlernen. Sonst habe ich, ohne dass ich mich versehe, schuppdiewupp, mein Netzkonto belastet.
    Bei dem Netzbetreiber habe ich seit 1,5 Jahren einen Pauschaltarif nur fürs Telefonieren, aber bei jeder Rechnung muss ich zusätzlich 50 Cent bis 1 Euro löhnen für Verbindungskosten, wobei mir kein Mensch beim Betreiber sagen oder eine Liste schicken kann, wodurch diese Kosten entstehen. Deshalb arbeite ich lieber zunächst Offline.


    Gruss


    Mike

  • MikeSNH, es wäre mir neu, dass man bei CompuServe Classic Mail den Server smtp.compuserve.com außerhalb vom CompuServe-Netzwerk nutzen kann. Entsprechende Bestätigung finde ich auch im offiziellen Forum (Englisch). Habe das aber seit einer Dekaden nicht mehr probiert. Wie machst Du das auf Deinem normalen Computer?


    Hast Du einen SMTP-Zugang bei dem Du Dich authentifizieren musst, ist es nicht selten möglich eine beliege Adresse also auch Deine CompuServe E-Mail als Absender zu verwenden. SMTP-Relay nach SMTP-Auth. Achte aber auch darauf, dass Du einen Anbieter mit SSL/TLS-Zugang hast, damit sowohl Deine Login-Daten als auch Deine Nachrichten für andere nicht lesbar sind, solltest Du mal ein ungesichertes Wireless LAN nutzen. So mache ich das.

  • Dazu noch:


    CompuServe (Deutschland)
    Posteingangsserver: pop.compuserve.de
    Postausgangsserver: smtp.compuserve.de
    Benutzername: Benutzername (für SMTP-Server: Benutzername@compuserve.de)
    Besonderheiten: Wenn Sie nicht über CompuServe ins Internet eingewählt sind, müssen Sie die SMTP-Authentifizierung aktivieren.


    Quelle: Weblink


    Grüße

  • Abi99


    ich habe seit Ururzeiten noch die Compuserve-Adresse (mit der Endung .com und früher gab es nur Zahlen anstelle von Namen bzw. Buchstaben).
    Auf meinem PC kann ich problemlos die Nachrichten empfangen (über pop.compuserve.com) und zum Senden verwende ich ein kleines programm (SMTP-Auth), dass als lokaler Host auf meinem Rechner eingerichtet ist.
    Wie das genau funktioniert, weiss ich auch nicht. Auf alle Fälle geht damit Senden und Empfang von Emails über meine ururalte Adresse.


    sleepydienst


    Anhand dieser Infos habe ich es auch schon probiert. Klappt aber nicht. Ich nahme an, ich kann mit meiner (s.o.) alten Adresse (Endung .com) nicht mit dem Server (Endung .de) kommunizieren. Und zudem weiss ich überhaupt nicht, wie ich auf dem E61i-Mailprogramm eine SMTP-Authentifizierung durchführen kann.


    Gruss


    Mike

  • Hallo,


    dann wäre mein Tipp herauszufinden, welche Funktion das Programm am PC genau erfüllt und es dann am PC umzusetzen.


    Die SMTP-Auth. stellst du am Handy unter Zugangspunktgruppen und dann Optionen ein. Diese Info findet sich in deiner Bedienungsanleitung auf S. 57 ganz oben.
    (Google --> e61 bedienungsanleitung --> ersten Treffer anklicken --> im pdf auf suchen und dann nach Authentifizierung. :)


    Edit: Ob das mit deiner uralten Adresse klappt? Wenn's am PC mit Auth. klappt, wird das auch auf deinem Handy klappen. Ansonsten mal über ne Mailweiterleitung nachdenken... :)


    Grüße und viel Erfolg weiterhin.

  • Zitat

    Original geschrieben von MikeSNH
    früher gab es nur Zahlen anstelle von Namen bzw. Buchstaben

    Früher? Die gehen noch heute. Das mit der Dekade habt Ihr wohl missverstanden. Ich habe mich damals sehr eingehend mit dem Problem befasst und fand keine andere Lösung. Da sich an dem System seit dieser Zeit aber nichts geändert hat, wüsste ich immer noch keine andere Möglichkeit. Allerdings habe ich bis heute nicht verstanden, warum smtp.compuserve.com nach Außen hin als Server überhaupt sichtbar ist.
    :confused:


    Soweit ich das noch kenne, wählt sich dieses Programm (Proxy) über TCP/IP in das CompuServe Classic Netzwerk ein. Sei froh, dass es den für Deinen Computer gibt. Für mein Betriebssystem gab es sowas nie. Suche Dir einen Anbieter (über Try&Error), der SMTP-Relay nach SMTP-Auth macht. Also einfach einen anderen Anbieter für den Versand benutzen, aber ganz normale Deine CompuServe Classic Adresse als E-Mail-Adresse eintragen. Meine Empfänger merken da keinen Unterschied.
    :)


    Wenn es jemand doch hin bekommt und uns das mitteilt, wäre aber auch ich sehr glücklich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!