Hallo zusammen,
ich nutze Genion L mit einem Nokia E61i als Festnetzersatz zuhause. Dazu habe ich mir (vor allem wegen der sehr gut getesteten Sprachqualität für den Gesprächspartner) das Nokia BH-900 BT Headset gekauft. Erste diverse Tests auf Mobil- und Festnetzanschlüsse in München verliefen absolut zufriedenstellend - sowohl für mich, als auch für meine Gesprächspartner. Als ich dann aber das erste Mal auf einem ALICE Festnetzanschluss in Stuttgart anrief (wohne selber in München), hat mich und meinen Gesprächspartner schier der Schlag getroffen:
Mieserable Sprachqualität, ständiges starkes Dauerrauschen und Knacken in der Leitung. Ein Gespräch war quasi nicht möglich, ein sofort anschließend geführtes Gespräch auf dem selben Anschluss direkt vom Handy aus beseitigte das Problem.
Ergo muss es an dem Headset liegen.
Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass die Sprachqualität von meinem o2-Handy aus auf ALICE-Festnetzanschlüsse (und eben nur diese, nicht Telekom/Arcor!) nicht gut ist. Einige Freunde hier in München haben ALICE, daher kenne ich den Vergleich. ABER: wenn ich von München aus auf einen Stuttgarter ALICE-Anschluss anrufe, ist es oft merklich schlechter. Mir ist vollkommen unklar, wie das Headset nun so eklatante Störungen auslösen kann. Habt Ihr irgend eine Idee, voran es genau liegt, bzw. ob es eine Lösung gibt? Bitte nicht die Lösung "telefoniere halt ohne das Headset" angeben, darauf würde ich dann selber kommen
Kann es vielleicht an dem DSP (Rauschunterdrückung) des BH-900 liegen? Führt der Versuch, Störungen zu unterdrücken etwa bei diesen Leitungen zu genau dem Gegenteil?
Wäre dankbar für Eure Tipps...
THX!
gbot