Nokia BH-900: Probleme bei Telefonaten von o2 auf ALICE Festnetz

  • Hallo zusammen,


    ich nutze Genion L mit einem Nokia E61i als Festnetzersatz zuhause. Dazu habe ich mir (vor allem wegen der sehr gut getesteten Sprachqualität für den Gesprächspartner) das Nokia BH-900 BT Headset gekauft. Erste diverse Tests auf Mobil- und Festnetzanschlüsse in München verliefen absolut zufriedenstellend - sowohl für mich, als auch für meine Gesprächspartner. Als ich dann aber das erste Mal auf einem ALICE Festnetzanschluss in Stuttgart anrief (wohne selber in München), hat mich und meinen Gesprächspartner schier der Schlag getroffen:


    Mieserable Sprachqualität, ständiges starkes Dauerrauschen und Knacken in der Leitung. Ein Gespräch war quasi nicht möglich, ein sofort anschließend geführtes Gespräch auf dem selben Anschluss direkt vom Handy aus beseitigte das Problem.


    Ergo muss es an dem Headset liegen.


    Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass die Sprachqualität von meinem o2-Handy aus auf ALICE-Festnetzanschlüsse (und eben nur diese, nicht Telekom/Arcor!) nicht gut ist. Einige Freunde hier in München haben ALICE, daher kenne ich den Vergleich. ABER: wenn ich von München aus auf einen Stuttgarter ALICE-Anschluss anrufe, ist es oft merklich schlechter. Mir ist vollkommen unklar, wie das Headset nun so eklatante Störungen auslösen kann. Habt Ihr irgend eine Idee, voran es genau liegt, bzw. ob es eine Lösung gibt? Bitte nicht die Lösung "telefoniere halt ohne das Headset" angeben, darauf würde ich dann selber kommen ;)


    Kann es vielleicht an dem DSP (Rauschunterdrückung) des BH-900 liegen? Führt der Versuch, Störungen zu unterdrücken etwa bei diesen Leitungen zu genau dem Gegenteil?


    Wäre dankbar für Eure Tipps...


    THX!
    gbot

  • Hast du das genau ein einziges Mal getestet, oder ist das Problem reproduzierbar? Also ist die Qualitaet mit dem Headset IMMER schlecht und ohne Headset IMMER ok?


    Die Sprachqualitaet bei Alice-Anschluessen ist ja doch etwas...schwankend, wie man so liest. Je nachdem, wo der Anschluss geschaltet wird, kommt da auch VOIP zum Einsatz - und da ist die Qualitaet nicht immer befriedigend (was nicht generell an VOIP liegt).


    Ich nutze das BH-900 auch und hab damit absolut keine Probleme. Bin aber auch kein o2-Kunde und telefoniere selten zu Alice...

  • Das Problem ist absolut reproduzierbar.


    Generell habe ich auch bei den Münchner (mein Wohnort) ALICE-Anschlüssen immer eine vergleichsweise schlechtere Verbindung im Vergleich zu Telekom/Arcor, was ich auf VOIP zurückführe (obwohl die ja mittlerweile auch immer mehr über VOIP fahren). Aber bei Telefonaten von o2 zu nicht-Münchner ALICE-Anschlüssen ist es wie beschrieben kaum auszuhalten. Von den "normalen" Dauerechos mal ganz zu schweigen, die ich mit o2 (wohlgemerkt aus dem vollversorgten Münchner Stadtzentrum) auf Festnetzanschlüsse außerhalb Münchens stets habe. Am Handy (E61i) kann es auch nicht liegen: eine T-Mobile Prepaid Karte zeigt am selben Standort wesentlich bessere Ergebnisse.


    Ach ja....(seufz*)... lange dauert es nicht mehr (bis Juli), dann bin ich diesen unsäglichen o2-Anschluss endlich los. Bitte nun keine "ich habe seit Jahrhunderten o2 und NOCH NIE Probleme mit der Sprachqualität gehabt"-Posts - ich habe genügend Bekannte in München, denen es seit über einem jahr ähnlich geht: Verbindungsabbrüche, Nicht-Erreichbarkeit trotz Vollempfang, Mailbox-Nachrichten kommen stunden-, teils tageweise verspätet, Echos etc etc etc. Also DER Anbieter hat mich wirklich für alle Zeiten gesehen - das ist nicht mehr mit massivem Netzausbau zu entschuldigen (hatte VF und TM auch vor einigen Jahren, ohne Probleme in diesem Umfang) ;)


    Schade - ich hoffe nur, dass ich bei meinem neuen Anbieter (wird wohl VF) diese Probleme nicht mehr habe, sonst muss ich mich eventuell doch noch von meiner Strategie, komlett ohne Festnetz (nur mit einem entkoppelten DSL-Anschluss) auskommen zu wollen, verabschieden...


    Grüße
    gbot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!