Suche E730 Nachfolger mit hoher Ausdauer

  • Ich brauche für meine Mutter, deren VVL ansteht, ein neus Handy.
    Ihre Historie began mit einem Siemens C25, irgendwann kam dann ein Samsung A100, SL42, CMD-Z7, SGH-E700 jetzt E730.


    Sie ist ein Samsung/Siemens Fan (hat jetzt sogar einen Samsung Fotoapparat und ist nun rundum glücklich), Sie mag diese klassischen, einfachen Menüs.
    In das E700 (ist das M300 wirklich das selbe Modell nur mit neuem Namen?) hat sie sich wirklich verliebt und sich mächtig gefreut als Ihr vor zwei Jahren das E730 zur Verlängerung vorgschlagen habe, weil es halt der selbe Formfaktor und fast das selbe Handy war, nur besser.


    Diesmal kann ich keinen solchen Vorschlag machen.


    Die wichtigsten Kriterien für Sie:

    • kein Sony Ericcson
    • Sehr hohe Gesprächzeiten
    • ein ansprechendes Design
    • nach Möglichkeit keine Sensortasten


    Eigentlich ist Sie von keinem aktuellem Gerät wirklich beeindruckt.
    Das G800 hat ihr auf Bildern und wegen der hohen Gesprächzeit eigentlich schon gefallen als wir es uns dann im Saturn betrachtet haben ist Sie wieder skeptisch geworden (ich war auch überrascht), das gerät ist schon fast so dick wie mein N95.


    In Ihrer Verzweiflung ist Sie schon fast bereit doch ein Candybar zu nehmen.



    Ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden aber ich wollte die Situation so genau wie möglich beschreiben damit ihr genug Anhaltspunkte habt.


    Was könnt ihr mir (ihr) empfehlen?

  • Da hast Du ihr damals offensichtlich was Gutes geraten, habe da auch meine Probleme einen Nachfolger für zu finden. Wahrscheinlich blöde Gegenfrage, aber warum will/muss sie vom Samsung E730 weg? Lass Dir die Vertragsverlängerung auszahlen oder nehme irgendwas (ohne Branding) und setz es dann bei eBay inklusive Rechnungskopie und unangetastet ein.


    Wenn Du noch warten kannst, dann stünde ein Samsung L310 vor der Tür. Will Sie unbedingt bei Samsung bleiben: Samsung G600?

  • Naja, dass L310 ist ja nicht wirklich der Brüller, von den Daten her und das Display ist auch schlechter als beim E730. Ist wahrscheinlich nur zum gut aussehen da.
    Das G600 habe ich ihr eben gezeigt, sie wird es sich mal anschauen gehen. Auf jedenfall ist es etwa 4mm dünner als das G800 und somit hat es auch gute Chancen.
    Obwohl das Design des G600... naja. Aber solange Sie damit leben kann ists auch ok. Am meisten Ausschlag geben ist die Akkuausdauer.


    Das Sie ein neues Gerät will lässt sich wohl nicht ändern und ist dann auch meine Schuld da ich Ihr jedes Mal versucht habe das beste für Sie zu finden und dabei meist auch erfolgreich war. Jetzt will Sie auch immer up-to-date sein.

  • Dwarslöper, habe gerade erst die Diskussionen gefunden. Da frage ich mich aber: Bin ich jetzt so langsam oder habe ich einfach ein Montagsgerät erwischt? Ich habe jetzt ein paar Stunden mit gespielt, noch die Firmware vom August und merke kein Ruckeln.
    :p


    JackNukem, naja, ich wüsste jedenfalls im Samsung-Lager zur Zeit nichts Besseres (Aktuelleres) als L310 bzw. G600. Das Samsung E730 stammte aus der Suwon 2.5G Abteilung, aus der auch das D500, D600, X700 und D900(i) stammt. Meiner Meinung nach die Speerspitze bei der Samsung-Software-Entwicklung. Hardware ist ja bei Samsung eh seltener ein Problem. Es gibt zwar die Meinung, dass diese Entwicklungsabteilungen egal sind, vergleiche ich aber mein gleich altes Samsung E950 aus der Gumi 2.5G Abteilung, …


    Wir warten aber auch alle auf neue Klapp-Samsungs …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!