Naja, jetzt kann wild rum spekulieren, an was das liegen kann und wer dafür verantwortlich ist oder nicht.
Für den TE aber viel wichtiger ist (oder sollte es zu mindestens sein), dass er vor ca. 2 Jahren bereits seinen Vermieter darüber hätte informieren müssen!
Egal was er/sie für Gründe hatte es nicht zutun, aus Sicht des Vermieters grenzt das ja fast schon an "Sachbeschädigung", wenn die Bausubstanz seit 2 Jahren am Schimmeln ist und es wird nichts nachhaltig dagegen unternommen.
Bis jetzt kann man zumindestens dem Vermieter noch nichts vorwerfen. Er muss halt in Kenntnis gesetzt werden, um dann reagieren zu können.
Gruß Walter