Wohnung voller Schimmelpilze- wie geht man da beim Vermieter vor

  • Naja, jetzt kann wild rum spekulieren, an was das liegen kann und wer dafür verantwortlich ist oder nicht.


    Für den TE aber viel wichtiger ist (oder sollte es zu mindestens sein), dass er vor ca. 2 Jahren bereits seinen Vermieter darüber hätte informieren müssen!
    Egal was er/sie für Gründe hatte es nicht zutun, aus Sicht des Vermieters grenzt das ja fast schon an "Sachbeschädigung", wenn die Bausubstanz seit 2 Jahren am Schimmeln ist und es wird nichts nachhaltig dagegen unternommen.


    Bis jetzt kann man zumindestens dem Vermieter noch nichts vorwerfen. Er muss halt in Kenntnis gesetzt werden, um dann reagieren zu können.


    Gruß Walter

  • Ich überlege mir, ob ich zunächst einen Experten ins Haus holen soll, der sich das anguckt und dann eine Begutachtung stellt. Da wäre ich auf der sicheren Seite, da er ja objektiv das Ganze behandeln wird. Das könnte ich dann den Vermieter vorlegen.
    Klar, es war ein Riesenfehler, das nicht vorher zu berichten (dem Vermieter), aber wir dachten uns: Neu eingezogen und Schäden dem Vermieter berichten, macht auch keinen guten Eindruck. Zudem waren es anfangs wirklich nur kleine Schimmelflecken, die sich dann aber ausgebreitet haben.


    Achja, Heizen tun wir gut, Lüften sowieso.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Erste Maßnahme wäre für mich die Anschaffung eines Hygromethers, welches die relative Luftfeutigkeit messen kann.


    Dann mal aufstellen, messen, eine Stunde Fenster auf und gucken wie schnell die Luftfeuchtigkeit wieder steigt.


    Dann nachts die Schlafzimmertüre(n) schließen und gucken, ob am nächsten morgen die übrigen Räume mehr Feuchtigkeit hatten als am Abend. Das dürfte eigentlich nicht sein. Wie ist die Feuchtigkeit im Schlafzimmer.... usw usw... so kann man selber schon ganz gut eingrenzen, ob die Feuchtigkeit von einem selber kommt oder aus dem Bauwerk.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!