ZitatOriginal geschrieben von oleR
Ich würd eher sagen: liest sich wie die Wahrheit. Wenn du Probleme hast, die Quellen zu den dargestellten Fakten zu finden: sag Bescheid. Ich helfe dir gern aus mit z.B. den Arbeitslosenquoten nach Ländern geordnet oder Berichten über Milliardenschäden z.B. durch CDU-Landowsky für das Land Berlin. Google soll sonst ein recht zuverlässiger Helfer sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mich interessieren Einzelvorgänge in Berlin oder auch woanders überhaupt nicht Unabhängig davon ob die jetzt stimmen oder ob es sich um Halbwahrheiten handelt. Verfehlungen und Skandale gibt und gab es sowohl in rechten und linken Lager. Ich könnte dir auch eine Reihe Skandale aufzählen die Rot oder Grün betreffen. Nehmen wir nur mal VW und SPD-Mitglied Peter Hartz. DAs ist aber nicht entscheidend. Für mich ist entscheidend die Gesamtbewertung, ob eine Politik erfolgreich ist. Das die Politik in Bayern. erfolgreich ist, das sieht man an an allen wirtschaftlichen Zahlen. Das es im Osten wirtschaftlich schlecht aussieht, ist eine Folge von über 40 Jahren Regentschaft des SED-Regimes. Die Folgen kann man nicht in 20 Jahren umkehren, das braucht dann ebenfalls mindestens 40 Jahre um den Scherbenhaufen den diese Leute hinterlassen haben wegzurräumen. Nein, unfehlbar sind Politiker konservativer Parteien wie CDU, CSU, FDP u.a. nicht, daß hat auch niemand behauptet. Aber Sie machen insgesamt erfogreichere Politik, das ist für mich entscheidet. Deine Aufzählungen von "Fehlleistungen" sind nicht zielführend, sondern Ablenkungsmanöver.