Hi,
mal wieder eine Frage.
Ich habe einen ausgelaufenen VL-Vertrag bei Unioninvestment (Depot mit Aktienfond). Das ganze wurde am 01.01.2008 fällig.
Im moment liegen dort noch 2500€ (einen Tel davon brauchte ich schon).
So lange das da liegt gewinnt der Fond natürlich noch an Wert.
Nun habe ich auch ein Quartalssparbuch bei der Postbank. Bei unter 10000€ bekommt man dort 3,xx % Zinsen, wenn das Geld ein Quartal da liegen bleibt (so hab ich das verstanden).
Nun frage ich mich, was besser wäre. Sollte ich das Geld besser bei Unioninvestment lassen und meinen Fond nicht verkaufen, sondern weiter wachsen lassen, oder würde es sich mehr lohnen den Fond komplett zu verkaufen, ca. 2500€ zu kassieren und das Geld dann bei der Postbank auf das QuartalSparkonto zu packen und dafür 3,xx % Zinsen zu bekommen.
Den Vorteil bei Union sehe ich darin, dass ich das Wachstum nicht immer erst am Ende des Jahres "spüre", sondern das recht regelmässig wächst. Bei der Postbank bekomme ich die Zinsen natürlich immer erst am Ende des Jahres.
Ich könnte natürlich mal bei Union anrufen und die fragen was besser wäre, aber ich gehe mal davon aus, dass laut deren Meinung immer das eigene Produkut besser ist, genauso wie es wohl die Postbank sehen würde.
Was meint ihr?
Gruß und danke
Sebastian