Na dann hoff mal das 7mobile nicht grundsätzlich in großen Kartons ausliefert sonst wirds schierig für dich
Macbook + K530i + T-Mobile web´n´walk stick für insgesamt 690,77 € bei 7mobile - Gut?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von lonegunman2000
Na dann hoff mal das 7mobile nicht grundsätzlich in großen Kartons ausliefert sonst wirds schierig für dichgewicht kann man auch erkennen
-
Schon aber dazu muß man das Paket ja in den Händen halten (oder abschätzen wie schwer der Bote zu tragen hat). Je nach Zusteller wird dir aber keiner das Paket zum "nur mal von außen Prüfen was das kommt" geben ohne vorher die NN zu kassieren.
-
Jetzt muss ich mich auch mal in die Diskussion einhacken (hätte auch gern das Macbook
)
Angenommen das Angebot ist so richtig, ich schließe den Vertrag ab; er wird genehmigt, die SIM Karten kommen... Was bringt es mir denn dann wenn ich per Nachnahme bestelle und erkenne, dass nur der Stick und/oder das Handy geliefert wird - ich verweigere die Annahme und zahle die 250 euro nicht - aber was wird mit dem Vertrag der doch bereits geschaltet wurde?? Den muss man trotzdem zahlen....
Wie schauts denn rechtlich aus? Eigentlich müsste das Notebook doch Teil des Vertrags mit 7mobile sein und diese sind dann verpflichtet es auszuliefern??
Sonst müsste doch auch kein Händler mehr hier in TT Auszahlungen tätigen.... :confused:Liebe Grüße
-
Zitat
Original geschrieben von xxannexx
Wie schauts denn rechtlich aus? Eigentlich müsste das Notebook doch Teil des Vertrags mit 7mobile sein und diese sind dann verpflichtet es auszuliefern??Sind sie auch. Allerdings hat das erstmal nichts direkt mit dem T-Mobile-Vertrag zu tun. Sollte eine Lieferung ausbleiben, musst Du rechtliche Schritte gegen den Händler (Vermittler) einleiten. Dein T-Mobile-Vertrag bleibt aber davon unberührt und muss somit auch bezahlt werden.
IMHO müsste allerdings das Fernabsatzgesetz auch hier greifen, so dass ein kompletter Rücktritt innerhalb von 14 Tagen möglich ist. -
Rein theoretisch beginnt die Widerrufs-/Rücktrittsfrist doch erst bei Erhalt der kompletten (!!!) Bestellung?
-
Zitat
Original geschrieben von Milhouse
IMHO müsste allerdings das Fernabsatzgesetz auch hier greifen, so dass ein kompletter Rücktritt innerhalb von 14 Tagen möglich ist.Wenn 7mobile aber erst nach 3 -4 Wochen liefert, dann ist nix mehr mit Rücktrittsrecht; durch die Verweigerung der Annahme kann man nur noch den größeren Schaden verhindern...
-
Zitat
Original geschrieben von MissLexi
Rein theoretisch beginnt die Widerrufs-/Rücktrittsfrist doch erst bei Erhalt der kompletten (!!!) Bestellung?Aber doch nur wenn du bsp direkt bei t-mobile bestellst - 7mobile is ja nur der Vermittler
edit: Grad AGB's gelesen:
" § 5. Widerrufsrecht5.1 Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen in Textform, also z. B. per Brief, per Telefax oder E-Mail, oder durch Rücksendung der Ware zu widerrufen, sofern diese Willenerklärung weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Die Widerrufsfrist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und wenn dem Kunden die Widerrufsbelehrung zuvor in Textform mitgeteilt worden ist."
Also dürft man auch dann noch widerrufen können, wenn nach 3, 4, oder 5 Wochen nicht geliefert wird...?
-
Zitat
Original geschrieben von fufu5000
Macht doch nix, die liefern das zu den Konditionen eh nicht aus :cool:Rechnet doch mal....
Die Bar-Auszahlungen betragen zur Zeit €300, die Zuzahlung ist €249... Da hätte der Händler ungefähr €550 , die er raushauen kann...
Das MacBook kostet €999, der EK ist vielleicht 15% drunter.
Dazu kommen die EKs für Handy und Stick......
Wo soll da noch was verdient werden?
Aber wie heisst es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Arbeitest du bei 7mobile oder woher hast du die Konditionen von Barauszahlungen? Wenn die Auszahlung 300 Euro beträgt, wieso zahlt jm-mobile dann 370 Euro aus? Macht jm-mobile verlust... gehen die Pleite??... werden die verklagt?!?!?!
Leute wartet doch einfach bis morgen und hört auf zu spekulieren. Ihr spammt den Thread nur unnötig voll!
-
Dein Vertragspartner ist der Händler.
Bei dem schließt Du einen Vertrag ab. Der Händler ist für die Lieferung, gemäß dem Vertrag, verantwortlich.Willst Du den Vertrag widerrufen, mußt Du das beim Händler machen.
Der Händler gibt dann Deinen Widerruf an den Telefonanbieter weiter.
Normalerweise nimmt kein Telefonanbieter den Wiederruf/Kündigung vor erreichen der normalen Kündigungsfrist,
in diesem Fall also ab dem 21 Monat nach Vertragsabschluß, vom Kunden an !Ich würde mich generell immer auf eine Lieferzeit von 2-6 Wochen einstellen.
Normalerweise werden aber immer relativ zügig die SIM-Karten versendet, da ab Erhalt der Karten die 2 wöchige Widerrufsfrist beginnt.Wem das ganze nicht koscher ist sollte den Vertrag nicht eingehen.
Edit: Mir graut es jetzt schon vor dem ganzen gespamme wie in den anderen Threads :eek:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!