DocHool
Ich habe im Dezember das Internetpack M gebucht und gleichzeitg mein S&E Pack mit Wirkung zum 28.2. gekündigt. Man sagte mir in einem Telefonat vorgestern, daß ich wegen des bereits gebuchten Internetpacks nicht automatisch auf das gegenständliche Angebot umgestellt werden könne, aber ich bekomme dafür nun eine monatlich Gutschrift i.H.v. € 5 und das obwohl ich mit € 30-40 monatlich kein besonders umsatzträchtiger Kunde bin.
O2 Wap-flat fällt weg/wird ersetzt
-
-
-
Gerade eben habe ich die SMS bekommen
Hat schon jemand herausgefunden, ob man das Internetpack L auch mit Rabatt bekommen kann?
-
Muss ich eigentlich mir nun Gedanken machen, wenn ich weiterhin die "AlwaysOn"-Funktion (Registry) nutze und Outlook so einstelle, dass es alle 5 Min. Emails abruft?
Die AlwaysOn Funktion "verbraucht" ja meines Wissens nach nicht Traffic, es wird eben nur die Verbindung aufrechterhalten, aber wie? In Form von Regelmäßigen Pings? Oder geht das bei GPRS Verbindungen auch anders?
Durch die Forensuche bin ich noch nich so richtig auf den geeignetes Programm gekommen, außer dieses o2 Communication Center Programm oder wie das heißt, welches meinen Traffic zählen kann (ggf. auch in 10KB-Schritten)
Achja nochwas: Rechnet o2 die MB im Binär- oder Dezimalsystem?
Würde zwar nur 4,8 MB ausmachen, aber das sind ja auch n paar Euro wenns hart auf hart kommt
-
Also wegen des "always on" brauchst Du Dir grundsätzlich keine Gedanken machen - dabei fallen keine abrechungsrelevanten Daten an. Die hier anfallenden Daten liegen eine Protokollebene höher als TCP/IP, nämlich auf GPRS/3G Ebene, und werden nicht vom Inklusivvolumen abgezogen. Wegen "always on" muß man sich nur Gedanken machen, wenn der Betreiber eine Session- oder Tagesgebühr verlangt, was es bei O2 m.W. überhaupt nicht gibt.
Kritisch wird es wenn Dein Rechner ein paar größere Updates (Windows oder Virenscanner) zieht und Du vielleicht noch ein paar eMails mit größeren Anhängen erhältst - da könnten ein paar MB ins Land gehen, die Du kaum kalkulieren kannst.
Ein beliebtes und geeignetes Programm zum Verbindungsmanagement samt Datenzähler ist MWconn. -
Das mit Outlook ist glaub ich falsch rübergekommen, meinte natürlich das Mobile Outlook auf meinem XDA Neo
Hab so gar nicht vor, mein XDA auch als Modem zu nutzen
Aber danke trotzdem schonmal für die Antwort!
-
Achso, da würde ich eben das "Downloadlimit für Nachrichten" auf ein paar KB (2 oder 5KB) beschränken, sodaß beim Abruf zunächst neben dem Header nur die ersten KB geladen werden. Du kannst dann bedarfsweise den Rest abrufen.
-
Ok, dankeschön
Hab heute die SMS von O2 bekommen, dass mein "Surf&Email Pack" erfolgreich deaktiviert wurde und direkt danach eine SMS dass das Internet Pack M aktiviert wurde, jedoch erst am Morgen zur Verfügung steht.
Bin ja mal gespannt, die Geschwindigkeit vom APN "internet" soll ja auch immer etwas höher gewesen sein als die vom wap.viaginterkom.de.
-
Du kannst auch das APN "surfo2" mit dem Pack M nutzen, dort gibt es keine Beschränkungen
-
.
.
:eek: ! ! ! Vorsicht ! ! ! :eek:...bei der Umstellung von Surf&Email auf das M-Packet mitten in einem laufenden Abrechnungszeitraum!
Die Berechnung der 200 MB erfolgt je Abrechnungsmonat, im ersten Monat jedoch nur anteilig!Abgerechnet wird bei mir also zum Beispiel immer vom 10.01.-09.02.2008.
Das Paket wurde aber schon heute am 16.02. umgestellt und beinhaltet nur etwa 150 (der Rechner der Dame gab wohl exakt 153 an) Megabyte für den aktuellen Rechnungszeitraum bis zum neunten März!Bei 50 Cent für jedes Folge-MB unter Umständen eine nicht ganz günstige Falle....
Bei mir wären es ja immerhin 25 Euro bis zum Erreichen der von mir ursprünglich angenommenen Grenze von 200.Grüße,
Yoko
-
Völlig logisch, schließlich zahlst du im ersten Monat ja auch nur anteilig. Solche Pakete werden doch dann immer tageweise abgerechnet, nicht nur bei o2. Von daher alles andere als überraschend.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!