Frage zur richtigen Altersvorsorge

  • bin schon vor jahren ausgetreten, also nein!^^
    ja mei, im versicherungsgeschäfft das neue VVG mit seinen teils absurden neuerungen und im bankgeschäfft die angst vor der abgeltungssteuer^^ kann ja nur besser werden;)


    greetz weesel

  • ich bin aus der Kirche raus. Nicht auch noch dafür zahlen.


    So, ich hab den Vertrag mal rausgesucht.


    Da steht folgendes:



    Fondgebundene Rentenversicherung der Nürnberger


    Fondgebundene Rentenversicherung
    mit Anlage der Sparbeiträge in ADIG Total Return Protect und planmäßiger Erhöhung von Beitrag und Versicherungsleistungen.



    Begin: 1.12.04
    Ende: 1.12.48


    Rentengarantiezeit: 10 Jahre


    Leistungen:


    bei Rentenbegin zu Beginn der Abrufphase
    pro 1000€ Fondguthaben 47,071716€


    oder als Kapitalabfindung zum Rentenbeginn


    Dynamik: Erhöhungsmaßstab 3% des erreichten Betrags



    ich hab mir das hier noch mal aufgeschrieben gehabt.


    ohne dynamik: 1000€ garantiert bis 1500 möglich


    mit: 1500 garantiert bis 2200 möglich


    ---


    was ratet ihr mir nun. Alles so lassen wie es ist, oder lieber wechseln (falls möglich)


    Danke!

  • Also, wenn dieser "Umwandlungsfaktor" garantiert ist, dann ist das klasse. Umsomehr, wenn man bedenkt, das heute 20 Jährige eine Lebenserwartung von ca. 90 Jahre haben werden.


    Außerdem, ist das ja noch eine "steuerfrei" Lebensversicherung. Die würde ich sowieso behalten.


    Und, um in dem ganzen Zahlenwerk noch einen weiteren Aspekt einzubringen.
    Die Monatsrente von 1000 € ist bei einer Inflation von 1% nur 660 € (bei 1.5% nur 550 €, bei 2% nur 450 €) bezogen auf heute "wert".


    Also, würde ich die Dynamik nicht ganz vergessen, zumal die ja an deiner Steuerfreiheit nichts ändert!



    Gruß Walter

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Wenn man sucht findet man 30 Jahre fix.
    Wobei auch die Frage ist, was man unter Altersvorsorge versteht und ob klar ist, daß Rendite der Preis für´s Risiko ist und umgekehrt.


    Und da kommen wir dann ja wieder an den Punkt des fixen...fix UND garantiert? Kenn ich nicht. Sparbuch ist für mich keine Altersvorsorge. ;)


    noksie: bei mir ja. Hatte geplant, n reinen Fondssparplan zu machen langfristig, aber wenn ich da für jeden Kauf Abgeltungssteuer zahlen darf...überlege ernsthaft, dass denn doch im fondsgebundenen Versicherungsmantel zu machen, dann fällt das Thema nicht an (aber auch Flexibität weg...)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!