Frage zur richtigen Altersvorsorge

  • Ich hab das jetzt auch nochmal überschlagen:


    Wenn der Beitrag jedes Jahr um (82-79)/79*100= 3,8% steigt, hast Du nach 41 Jahren 89.184 eingezahlt und bekommst bei ner konstanten Verzinsung von 4% 92.530 Zinsen. Der letzte Monatsbeitrag sind dann ca. 347! Kannste die mit 64,99 Jahren noch zahlen?
    Es stehen somit 181.714 zum Ende der Ansparphase bereit. Bei einer angenommen Wertsteigerung von weiterhin 4% während der Auszahlungsphase von 20 Jahren ergibt das eine Rente von 1090! IMHO sind außerdem 50% der "Zinsen" steuerschädlich anzurechnen, hängt auch von weiteren Einkommen ab...

  • bei deiner rechnung bliebe ja weiterhin die Staffelung.


    Er hat mir gesagt, dass ich ohne Staffelung 1000-1500 krigen soll

  • Ich sag mal so, 10% von deinem Nettogehalt in die Altersvorsorge, das halte ich für sinnvoll und so mache ich es auch.



    Wie du das Geld anlegst hängt davon ab wie flexibel du sein möchtest, bzw für was du das Geld brauchen wirst. Ob du das Geld auf einmal oder mit nem Auszahlungsplan haben möchtest.


    Ich kann dir nur empfehlen einen Teil in Fonds anzulegen wenn du dich ein bisschen damit auskennst.


    Von Lebensversicherungen usw halte ich nicht wirklich viel. Die Kostenstrukturen sind größtenteils einfach nur zum K***. Da verbrenn ich mein Geld lieber im Ofen

  • Du hast ja vorhin von der Nürnberger gesprochen.
    Ich bin gerade auf der Seite und schau mir das an. Da hier walter01 schon grob die 10% ausgerechnet hatte fand ich dann auch ganz schnell bei der Nürnberger das Angebot.


    Es handelt sich hier um das Master Depot ( Fondsgebundene Versicherungen)


    Zitat

    Durchschnittliche jährliche Wertsteigerung (11/1993 bis 11/2003): 10,84 %

  • Zitat

    Original geschrieben von HansFranz123
    Ich sag mal so, 10% von deinem Nettogehalt in die Altersvorsorge, das halte ich für sinnvoll und so mache ich es auch.


    :top:
    und immer schön an Dr. Hartz denken!


    Zitat

    Von Lebensversicherungen usw halte ich nicht wirklich viel. Die Kostenstrukturen sind größtenteils einfach nur zum K***. Da verbrenn ich mein Geld lieber im Ofen


    :top:
    Deine erste Jahrerate ist pi mal Daumen allein die Provision...
    Übrigens ist Altersvorsorge was anderes als Lebensversicherung, mal ganz nebenbei.

  • Zitat

    Original geschrieben von Paradox_13th
    Du hast ja vorhin von der Nürnberger gesprochen.
    Ich bin gerade auf der Seite und schau mir das an. Da hier walter01 schon grob die 10% ausgerechnet hatte fand ich dann auch ganz schnell bei der Nürnberger das Angebot.


    Es handelt sich hier um das Master Depot ( Fondsgebundene Versicherungen)


    also könnte das doch alles hinkommen?


    ich glaube das ist auch das Master Depot. Wie gesagt, schaue Heute Abend nach

  • naja, bei lebensversicherungen muß man die kosten im bezug zu der (meist) langen laufzeit sehen! und monat für monat geld in fonds anlegen is auch nicht umsonst, ausgabeaufschläge etc!
    ein "normaler" aktienfonds hat im schnitt ne TER von 2%!


    ich bin auch ein sehr großer fan von aktien und fondsgeschichten, man ist u.U flexibeler etc! wenn allerdings klar ist das das geld die ganze laufzeit über aufgebracht werden kann ist ne lebensversicherung auch ne feine sache!


    ich meine wer von euch hat ende 2004 nicht noch schnell eine abgeschloßen?:D



    greetz weesel


    edit: wieso soll ne lebensversicherung keine altersvorsorge sein?^^ bei ner risiko-lebensversicherung würde ich dir ja recht geben, ne klassische kapitalgedeckte lebensversicherung trifft den punkt des altersvorsorgen recht gut^^

  • Zitat

    Original geschrieben von Weesel
    edit: wieso soll ne lebensversicherung keine altersvorsorge sein?^^ bei ner risiko-lebensversicherung würde ich dir ja recht geben, ne klassische kapitalgedeckte lebensversicherung trifft den punkt des altersvorsorgen recht gut^^


    Weil eine Versicherung eine Versicherung und eine Vermögensanlage eine Vermögensanlage ist. Irgendwo müssen bei der vermögensvermehrenden Lebensversicherung schließlich auch die Beiträge für das Risiko herkommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von avalox
    bei deiner rechnung bliebe ja weiterhin die Staffelung.


    Er hat mir gesagt, dass ich ohne Staffelung 1000-1500 krigen soll


    Kann eigentlich nicht sein. Da braucht man nicht mal groß dem rechnen anfangen.


    Zahlst Du 41 Jahre lang 82 € im Monat hast Du am Ende rund 100.000 € raus.
    Wenn das für 20 Jahre "reichen" soll sind das 5.000 € pro Jahr d.h. 416 € brutto pro Monat. Die 1.500 € würden gerade mal für 5 Jahre hinkommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Kann eigentlich nicht sein. Da braucht man nicht mal groß dem rechnen anfangen.


    Zahlst Du 41 Jahre lang 82 € im Monat hast Du am Ende rund 100.000 € raus.
    Wenn das für 20 Jahre "reichen" soll sind das 5.000 € pro Jahr d.h. 416 € brutto pro Monat. Die 1.500 € würden gerade mal für 5 Jahre hinkommen.



    Während der Auszahlungsphase gibt es auch noch paar "Erträge" aus dem Rest.... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!