Hi,
da hier einige Experten unterwegs sind habe ich mal eine Frage.
Ich mache mir im moment Gedanken darüber, ob meine Altersvorsorge díe ich "damals" abgeschlossen habe, die richtige Entscheidung war. Ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass das etwas übereilt war.
Naja, ich erläutere mal eben, was ich da momentan habe.
Ich zahle jeden Monat 82€ an die Versicherung. Jedes Jahr steigert sich dieser Wert um ein paar % (vom letzten auf dieses Jahr z.B. von 79 auf 82€).
So geht das immer weiter. Ich kann jedoch 2 Jahre hintereinander widersprechen. Dann bleibt der Montasbetrag erstmal fest (jetzt z.B bei den 82€).
Wenn ich im dritten Jahr noch mal widerspreche, ist eine nochmalige Erhöhung nie mehr möglich. Es bleibt also für immer fest auf 82€. Widerspreche ich im dritten Jahr nicht nochmal erhöht er sich wieder und die 2 Jahre darauf kann ich dann wieder widersprechen etc. etc.
Mit 65 Jahren sollte ich dann eine Zusatzrente von ca. 2000-2500€ (brutto) erhalten (wenn ich die Stafelung beibehalte).
Lasse ich den Betrag fest auf 82€ im Monat wären es dann mit 65 Jahren ca. 1000-1500€ pro Monat (so hat es mir der Versicherungsmakler vorgerechnet).
Da der Vertrag erst seit ca. 3 Jahren läuft, könnte ich jetzt noch aussteigen ohne große Verluste zu machen und mir was anderes suchen.
Nun kommt ihr ins Spiel. Ist das, was ich da abgeschlossen habe gut, oder gibt es besseres, wo ich vielleicht pro Monat noch weniger einzahlen muss und trotzdem auf eine vernünftige Zusatzrente komme? Ich finde die 82€ schon recht viel.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könnten, weil ich mich da selber kaum auskenne.
Vielen Dank!
Gruß Sebastian