Kündigung Fonic, damit alles ok?

  • Danke euch.


    Die Geschichte ist so: das Handy wurde der 13-Jährigen Ende Dezember abgenommen und sie bekommt es auch so schnell nicht wieder, denn es kamen ihrerseits zig Aufladeversuche bei Fonic hinzu, die mit Rücklastschriften etc einen knapp 3-stelligen Schaden angerichtet haben. An der Erziehung mangelt(e) es natürlich sowieso ;).


    Nachdem Jamba vor kurzem wieder 2,99€ vom an sich ruhenden Guthaben abgebucht hat, wollte die Mutter die Abos kündigen. Dazu muss die Handy-Nummer angegeben werden, an die eine SMS mit einer Bestätigungsnummer geschickt wird. Mit der Nummer können dann online die Abos gekündigt werden. Das hatten wir auch ergoogelt.


    Der Witz kommt aber jetzt ;). Selbstverständlich wurde in den letzten 6 Wochen der Nichtnutzung nicht nur die PIN vergessen, sdn auch noch der Fonic Zettel mit Pin + PUK verschlampt. Die Karte ist dank dreier Falscheingaben auch soweit gesperrt.


    Eine Fonic Ersatzkarte kostet 10€. Ein neues Fonic-Paket mit neuer Nummer kostet auch 10€. Momentan bekäme die junge Dame allerdings keines. Deshalb war die Überlegung, ob man nun das alte gleich kündigt und sich damit evtl sämtlicher Jamba und Mind..irgendwas Abos entledigen könnte, oder ob zum Kündigen des Jamba-Zeugs tatsächlich die alte Karte zwecks Bestätigungs-SMS/Nummer aktiv sein muss.


    Der Text war jetzt ein bissl länger, dafür liegt alles auf dem Tisch :). Per eMail scheiterte es eben an der nicht gefundenen eMail-Adresse. Auf der Jamba-Seite sehe ich nur den Weg über das Passwort per SMS ...

    S5, LG2X, 6510 und 7110

  • Die Handynummer habt ihr noch? Dann versuch 's doch ganz altmodisch per Brief.
    Oder eben wie schon von anderen gesagt, das ganze Abo anzweifeln, da von einer Minderjährigen abgeschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!