o2 führt EDGE und HSUPA ein

  • o2 startet dieses Jahr noch EDGE und hat den start von HSUPA angekündigt!
    Damit wird o2 (zumindest für mich) immer atraktiver. Die Preise betragen ungefair die Hälfte als bei Vodafone und T-Mobile.E+ hat für dieses Jahr erst den HSDPA ausbau geplant wo o2 schon von 1.8 auf 3.6 in den Städten aufrüstet.


    Weitere Infos:
    http://www.teltarif.de/arch/2008/kw07/s28810.html

  • Hört sich sehr gut an. Vor allem der Aufbau von Edge ist interessant wenn man im Zug unterwegs ist und übers Land fährt..


    Bei Hsdpa find ich persönlich, dass O2 erstmal mehr Städte mit Hsdpa versorgen sollte, bevor sie bestehende Städte auf 3,6 upgraden...

  • Das hat O2 schon parallel gemacht.


    HSDPA wird gerade in vielen neuen Städten geschaltet, die Aufrüstung auf 3.6Mbps läuft unabhängig davon.

  • servus...


    Aufm Land gibts ja zum Glück noch D1 Roaming mit EDGE.
    Von dem her juckt mich das überhaupt nicht, so lange die nicht mit 10% EDGE Empfang das D1 EDGE abschalten.

  • Solange ein Edge Ausbau nicht Flächendekend ist, brint das eigentlich kaum was.


    Die sollen lieber alles lassen wie es ist und D1 Roaming benutzen.
    Ist für den Kunden von der Qualität her um längen besser.

  • Ich hänge das hier einfach mal an:
    Ich hatte gestern abend laut http://support.cybernet.ch/tools/speedtest/ mit meinem E90 einen Speed von angeblich 4.5 Mbps.
    Wäre das möglich? Besonders verwunderlich, da ich über das Surf&Email-Pack surfe und als APN deshalb wap.viaginterkom.de habe, der ja gedrosselt ist :confused:


    Oder war das ein Fehler? Das ganze ist übrigens in Dresden passiert.

  • hallo. Für alle die auf Edge hoffen. Alle neu erschlossenen Gebiete von O2 wurden mit Edge fähigen basisstationen erschlossen. Dort wird also bald edge verfügbar sein. Dass gute ist, dass diese Gebiete fast immer absolute Pampa darstellen wo weit und breit kein UMTS ist. Somit hat man wahrscheinlich bald überall da wo man es brauch also auf dem Land mit o2 schnelles Netz

  • nein gibt es nicht. HSUPA erst in einem dreiviertel Jahr.


    Auch die 7,2Mbps bei D2 und D1 sind blödsinn, weil es nur kleine Netzbereiche sind.
    Aber gut halt Teltarif.

  • Zitat

    Wäre das möglich? Besonders verwunderlich, da ich über das Surf&Email-Pack surfe und als APN deshalb wap.viaginterkom.de habe, der ja gedrosselt ist :confused:

    Naja, die errreichte Bandbreite scheint schon etwas hoch, aber die Drosselung des WAP-Zugangspunktes wurde aufgehoben! :top: Zzumindest bei manchen SIM-Karten. :rolleyes:
    Siehe z. B. http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=336285.

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!