Ich betreibe eine Sinus 45 AB-Basis mit zwei entsprechenden Komforthandgeräten und habe jetzt ein weiteres analoges Sinus 702 S-Handgerät. Die Anmeldung an der bisherigen Basis funktioniete prima.
Die Sinus 45 heißen lt. Display "Station 1" und "Station2".
Das neue 702 S nennt sich "Basis1"
Was hat das zu bedeuten?
Müsste das Sinus 702 nicht folgerichtig Basis3 heißen oder orientiert sich bei neueren Handgeräten die "Namensgebung" an der Basis, an der das jeweilige Handgerät angemeldet ist?
Intern werden die Geräte -völlig korrekt- erreicht über die interne Anwahl 1 bei "Station1", 2 bei "Station2" und 3 bei "Basis1"
Alle Telefone klingeln bei eingehenden Anrufen.
Lars