Krankenversicherung Studenten - Privat vs Gesetzlich wer blickt durch?

  • Keine Ahnung, wie Du es gerne sehen willst, aber "visioneer" hat schon recht mit seinen Äußerungen. Er hat auch das wiederholt, was ich meinte, aber anscheinend bist Du resistent gegenüber anderen Sachen. Hauptsache GKV. Und wie schon gesagt worden ist: Auch PKV haben "behinderte" Menschen und irgendwie funktioniert es - ich wiederhole es gern nochmal: Vorsorge! GKV kennt das nicht. Dort wird es immer gerne soweit wie nur möglich verschoben, aber dass DU es nicht - als Arbeitnehmer der Branche - ist mir klar. Und das Du nicht die Quersubventionen der PKV zu GKV siest oder sehen willst, ist mir auch klar. Die "böse" PKV :D


    Zum Zahnersatz: Ich werd keine billige Krone nehmen, nur weil die Kasse mir sagt, mir reicht das. Königspalette - ja klar. Ich würde sowas als Qualität bezeichnen, die auch länger hällt, aber klar: Krone ist deutlich besser. Soll ich jetzt lachen? Hätte die Kasse mir wenigstens die 50% der Kosten der Krone gegeben, hätt man ja immer noch sagen können, dass ich für den Sonderwunsch nur draufgezahlt habe, aber so habe ich alles gezahlt. Was ist also besser?


    Als Amalgan "in" war, hab ich auch mir weisse Blomben in meine Zähne reinmachen lassen (zu meinen Kosten!!). Wer heute besser dran war, sollte Dir ja wohl auch klar sein. Und wieso hat man das immer den Patienten reingemacht? Weil es billig war - die Gesundheitsrisiken haben die Kassen recht wenig interessiert. Wie teuer die Nebenwirkungen sind, solltest Du ja wissen. Sagt das Dir auch dein Dozent - oder ist es zu "heikel"?


    Zitat

    Vergleich mit KFZ: Eure Großeltern wären dann ungefähr zu vergleichen mit ner KFZ Versicherung für ein Golf 1 der 500.000 km gefahren ist, 30 Unfälle (vom Fahrer verschuldet) hatte und nun Vollkasko versichert werden soll.


    Falsch. Nimm einen gut gepflegten Oldtimer. Verliert der an Wert? Wird der auf das Abstellgleis gestellt? Nein, er wird gut gehandelt! Wieso? Vorsorge! Wer auf sich nicht achtet, der wird nun mal im Alter zerbrechlich und auf sowas habe ich keine Lust. Du beschwerst Dich, dass man auf dich hier nicht eingeht, aber wieso gehst Du nciht auf die Argumente, wie "unsportlichkeit", "Kettenraucher", "Fast-Food-Dauer-Genießer" ein? Zu heikel? Aber klar - 30 !!! selbstverschuldete Unfälle sollen wohl normal sein, wa? Wer soviele Unfälle hatte, sollte ruhig deutlich mehr zahlen. Aber klar: man ist ja sowas von unsozial :D


    Zitat

    Schaltet doch mal euren Kopf ein verdammt.
    SAGT doch mal WAS man mit sochlen Personen machen soll mit euren tollen Ideen. Vielleicht so wie vor 60-65 Jahren behandeln ?? KZ und gut is ?


    Klingt krass aber ein Vorschlag vonwegen "komplett privatisieren" kann nur von jemandem kommen der anscheinend echt nich so helle is bei dem Thema.

    Genau! Diese Aussage kann auch nur von jemanden kommen, der merkt, er sitzt im sinkenden Boot. Und deine Dozenten - ehrlich - kümmern mich 'n Dreck. Die Kommen aus dem Bereich - wer wird sich schon selber kritisieren - dann doch lieber die, die ja böse genug sind und PKV bevorzugen...Ich bezweifle, dass dein Chef GKV ist ;)


    [Erinenrt mich an die gnazen Gewerkschaften :D Streiken, was das Zeug hällt, aber selber dann "böse" Leistungen nehmen (z.B.: ksotenlose Flüge). Aber das ist dann schon sozail, wa? :D]


    Zitat

    Behinderte Menschen SIND bei uns Standard. Jeden Tag - Hundertfach !

    Was für eine Aussage! :top:


    Zitat

    Thema PKV zahlt Vorsorge, GKV erst wenns soweit ist: Falsch ! Hab auch keine Lust mehr groß zu begründen: Les einfach das SGB V durch, von § 27 bis ca. 60 dann hast du alle Präventionsmaßnahmen durch. (Prävention bedeutet übrigens Vorsorge)


    Dass Du darauf keine Lust hast, ist mir schon klar, weil es eben nicht so ist, wie es sonstwo steht. In Deutschland wird so jeder Mist irgendwo notiert und inwiefern hällt man sich daran? Und gerade bei der teuren Angelegenheit "Gesundheit" wird man sich daran halten? Aber auf die Aussagen von "visioneer" magst Du auch nicht eingehen...


    Ich habe jetzt schon eine private Rentenversicherung, eine private Berufunfähigkeitsversicherung und eine private Sportversicherung.
    Der Bevölkerung wird doch auch eine Zusatzversicherung für Zahnärzte empfohlen - also: wenn eh alles privat gemacht werden soll, dann eben komplett alles, vor allem und ganz wichtig: effizienter!!


    Viel Spass in der Welt der GKV.


    Cya.

    # ...

  • Zitat

    Original geschrieben von ThomasK
    Die privaten Kassen müssen seit einiger Zeit einen Grundtarif anbieten, der die identischen Leistungen wie die GKV bietet. Als Rentner kann man in diesen Tarif wechseln und so sparen. Wieviel - das wird sich zeigen.


    Als Rentner zahlst Du meines Wissens den maximalen GKV Tarif.


    Zitat


    Ich zahle ca. 120 Euro weniger im Monat in der Privatkasse. In 25 Jahren macht das ca. 50.000 Euro. Davon kann ich als Rentner lange Zeit monatlich mehr zahlen. Wäre ich gesünder, und könnte die Rückerstattung gelegentlich erreichen, so kommt man dann eben auf 75.000 Euro.


    das setzt vorraus, dass die 120.- Euro konstant bleiben. Ich denke, es dreht sich vorher. Wie kommst Du mit 50.000 € aus - wenn Du im Alter statt 500.- € nun 1000.-€ pro Monat zahlst...

  • cellphones:


    Auf welche Argumente soll ich bitte eingehen ? Kettenraucher und Fast-Food Opfer ?
    Ok. Dann komm ich dir sogar mal was entgegen ;-)


    Es stimmt schon irgendwo das das nicht richtig läuft per Gesetz. Aber jetzt mal im ernst, was soll denn da bitte verändert werden. Du bist hoffentlich nich doof... Meinst du ernsthaft jemand schreibt ins Gesetz, wer mehr als 3 mal im Monat Fast Food zu sich nimmt soll einen höheren Beitrag zahlen ?!? Das is doch Schwachsinn..


    Umgedreht versuchen wir da den Leuten entgegen zu kommen indem man Wahltarife anbietet (jetzt schon) - frei nach dem Motto: Du hast einen Selbstbehalt von (bei unserer Kasse) max. 600 €/Jahr - zum Hausarzt kann man weiter kostenlos gehen, wird also nicht angerechnet - , sollten allerdings Leistungen in Anspruch genommen werden wie z.B. Medikamente, Krankenhaus etc. zahlt man selber - bis zu 600 €.


    Als Prämie erhält man 360 €/Jahr fix.


    D.h. im schlimmsten Fal zahlt man 600 Eigenanteil - 360 Prämie = 240 € (ich sag mal) "Strafe".


    Jemand der aber tatsächlich gesund lebt, keine Leistungen braucht und evtl nur mal wegen ner Grippe zum Arzt rennt, hat dementsprechend keinen Eigenanteil und bekommt 360 € Prämie.


    Das ganze geht also schon in diese Richtung. Bietet übrigens so jede GKV an, seit Mitte 2007.


    Mehr kann man den - "Gesundheitsbewussten" nicht entgegenkommen. Das Maximum ist eben ein Bonus für besonders gesundes Leben. Eine "Strafe" für kranke Personen, egal ob verschuldet oder nicht, wird es nie nie niemals im Gesetz geben !


    Mit deinen Argumentationen ist es aber auch nicht weit her,... zu den von mir genannten "behinderten, die seit Geburt an so sind wo selbst deine Vorsorge nix bringt, kannst du nur sagen "irgendwie klappts ja in der PKV" - das gilt nun wirklich nicht. Das ist keine befriedigende Antwort für insgesamt knapp 2 mio. Behinderte und Pflegebedürftige in Deutschland. Weil für diese 2 mio. reicht es garantiert nicht. Wenn du da eine tolle Idee haben solltest ausser "klappt ja anscheinend irgendwie in der PKV" - solltest du Gesundheitsminister werden.


    So einfach ist das nämlich nicht... wie schon gesagt, bei den wirklich kritischen Punkten ( und da gehts nicht um faule Fast-Food Menschen die kein Bock auf Arbeit haben) - gibst du auch keine klare Antwort.


    Also geh ich einfach davon aus - es ist dir absolut egal was mit den Leuten is die nix für ihre Krankheit können, und sich ne PKV für einige hundert (bei wirklich schwerer Krankheit eher rund um 1000 €/Monat) nicht leisten können.



    Achja, mal wieder ein paar Neuigkeiten, was der Gesetzgeber uns so aufbrummt.
    Für Pflegefälle sollen die Kassen nun Pflegekräfte einstellen die bis ins kleinste Detail beraten und beantragen können - das was der zu Pflegende benötigt.


    Bisher haben die meisten Kassen von diesen "Beratern" 1-5 Personen beschäftigt.


    Die gesetzliche Vorlage wird aber pro 100 Pflegefälle 1 Pflegeberater festlegen.


    D.h. gutmütig geschätzt ca. 16.000 - 17.000 neue Arbeitsplätze - die über die GKV finanziert werden MÜSSEN.
    Man kann sich auch Partner raussuchen, wenn man kein Personal vor Ort organisieren kann, die Kasse muss es aber trotzdem bezahlen.


    Jetzt erklär mir mal wie sowas funktionieren soll wenn alle Leute die Kohle in die GKV bringen, verschwinden.
    Oder alternativ: Wie die PKV dafür sorgen kann , das alle 2 mio behinderte und wegen Alter Pflegefälle, gesundheitlich vernünftig, am besten noch komfortabel versorgt werden sollen, ohne enorme Zusatzbeiträge zu verlangen oder mindestens so "teuer" zu sein wie die GKV.


    Da beisst sich die Katze in den Schwanz, es wird anders einfach nich funktionieren.


    Es kann max. optimiert werden, in dem die Kassen sich so organisieren, dass man den Vertragspartnern gegenüber wie Krankenhäusern, Ärzten und Apotheken mehr Druck ausüben kann um Preise zu senken.


    Und genau dafür fehlt die entsprechende Lobby, oder eher, die Lobby, die den Krankenhäusern und Ärzten beisteht ist deutlich mächtiger, als die der Krankenkassen.


    Mich würde wirklich eine Äußerung interessieren wo eine große PKV sich dazu äussert wie es aussehen würde wenn alle Kranken Personen dort versichert wären - was dann dort lös wäre. Beitragsmäßig.

  • Zitat

    [i]Und wie schon gesagt worden ist: Auch PKV haben "behinderte" Menschen und irgendwie funktioniert es - ich wiederhole es gern nochmal: Vorsorge!


    Nochmal damit du dein eigenes Posting liest. Was gibts denn bitte für Vorsorge wenn jemand Dement ist oder mit eine Behinderung zur Welt kommt ?! Von denen rede ich. Wobei auch einer der durch einen Unfall verunglückt mit Vorsorge wohl nicht allzuviel anfangen kann !!!!!


    Zitat

    Als Amalgan "in" war, hab ich auch mir weisse Blomben in meine Zähne reinmachen lassen (zu meinen Kosten!!). Wer heute besser dran war, sollte Dir ja wohl auch klar sein. Und wieso hat man das immer den Patienten reingemacht? Weil es billig war - die Gesundheitsrisiken haben die Kassen recht wenig interessiert. Wie teuer die Nebenwirkungen sind, solltest Du ja wissen. Sagt das Dir auch dein Dozent - oder ist es zu "heikel"?


    Nein der redet da relativ normal drüber, wir sollen auf so einem Lehrgang was lernen, seriös - und nicht verarscht werden. Wenn du das anders siehst kannst du sicher gerne mal als Gasthörer einen Tag lang reinhören. Wenn kein Interesse besteht unterlasse bitte solche Äußerungen !


    Zu Amalgan: Wo genau ist das Problem ? Es gibt keine nachweise dass Plastik oder sonstige Füllungen besser halten. Das einzige was bekannt wurde, ist dass einige Personen allergisch reagiert haben. Bescheinigt das der Arzt in Form von einem Satz, zahlt die Kasse sofort zu 100 % die Höherwertige Versorgung. Gesetzlich geregelt übrigens.




    Zitat

    Falsch. Nimm einen gut gepflegten Oldtimer. Verliert der an Wert? Wird der auf das Abstellgleis gestellt? Nein, er wird gut gehandelt! Wieso? Vorsorge! Wer auf sich nicht achtet, der wird nun mal im Alter zerbrechlich und auf sowas habe ich keine Lust. Du beschwerst Dich, dass man auf dich hier nicht eingeht, aber wieso gehst Du nciht auf die Argumente, wie "unsportlichkeit", "Kettenraucher", "Fast-Food-Dauer-Genießer" ein? Zu heikel?


    Auf die Argumente hab ich oben im Post vorher geantwortet.


    Zu den Oldtimern: Ein 90 jähriger Mann/Frau ist kein Oldtimer - sondern alt ! Einfach nur alt und dementsprechend krank. Da bringt auch eine Akupunktur Behandlung oder 19 Badekuren nichts. Es ist normal das man im Alter krank ist.


    Zitat

    Genau! Diese Aussage kann auch nur von jemanden kommen, der merkt, er sitzt im sinkenden Boot. Und deine Dozenten - ehrlich - kümmern mich 'n Dreck. Die Kommen aus dem Bereich - wer wird sich schon selber kritisieren - dann doch lieber die, die ja böse genug sind und PKV bevorzugen...Ich bezweifle, dass dein Chef GKV ist ;)


    Die sind in der gesetzlichen, deine Zweifel sind also unbegründet.


    Wer da nun im Recht ist was besser ist, ist schwer zu sagen, die aus der PKV haben jedenfalls mehr Gekd zur Verfügung um Stimmung und auch Werbung zu machen gegen die GKV. Wir haben da ärgerlichweise nicht so die Mittel zur Verfügung, wir konzentrieren uns per Gesetz eher auf die Versorgung der Mitglieder.


    Denk ma drüber nach was die Werbung der PKV im Fernseh z.b. kostet. Internetseiten der TV-Sender helfen da weiter. Dann rechne mal grob zusammen wie oft sowas läuft, dann kannst du nochmal überlegen wer auch z.b. nicht effizient arbeitet.


    Zusatzversicherungen sind garnichts schlimmes, um Gottes Willen !! Jede Kasse bietet mittlerweile vergünstigt Zusatzpakete zur PKV an. Der Vorteil daran (auch für die GKV) : Wer Luxus haben will, kann ihn haben, bleibt trotzdem sicher in der GKV und wenn die Zusatzversicherung im Alter zu teuer wird, kündigt man sie einfach - ist aber weiter normal in der GKV versichert.


    Also auch da wird einiges getan.


    ....Jetzt wird erstmal geschlafen, morgen gehts schliesslich weiter ;)


    PS: Nehmt das doch alles nich so übel, es ist nunmal einfach so das keiner mit einem Strahlen im Gesicht immer mehr Geld von den Versicherten haben will, weder G als auch P KV. Aber man sollte mal objektiv bleiben. 90 % von allen wirklich kranken und Hilfebedürftigen sind nunmal in der G KV. Die PKV würde auch mehr als stöhnen wenn wir diese Masse an Personen mal spontan abdrückwn würden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!