O2 Internet at home wurde bei mir zur Falle

  • Habe gerade von O2 meine Monatsabrechnug fuer den Jannuar bekommen.
    Dort wurde ein Betrag von nicht ganz 10 Euro fuer eine knapp ueber
    zwei Stunden andauernde Internetverbindung berechnet.


    Jetzt ist es bei mir so, ich nutze das Internet at Home Pack M
    und dies aber ausschliesslich von meiner Homezone aus.
    Dazu habe ich extra im Mobile mit der zweiten O2 Karte den APN geloescht
    damit es nicht ausversehen unbemerkt online gehen kann.
    Das Datenmodem wird nur am PC in der Homzone genutzt
    und aendert somit nie den Standort von dem aus der Verbindungsaufbau erfolgt.


    Das Einzige was mir jetzt dazu einfaellt das deren Abrechnungssystem
    beim Verbindungsaufbau der Meinung war ich befinde mich zur Zeit nicht
    innerhalb der Homzone.
    Ich nutze zwar MWConn und achte auch bei der Einwahl immer auf das Homzone Zeichen
    welches ja ueber die Web-Abfrage ermittelt wird.
    Nur kann es durchaus sein das sich der Rechner nach einem Verbindungsabbruch
    erneut verbunden hat diesmal aber ohne Homezone.
    Ich sitze jetzt halt nur nicht ununterbrochen vor dem PC um immer
    das Icon im Auge zu haben und ich nutze den Zugang jetzt ueber ein Jahr
    das war das erste Mal das es damit Probleme gab.


    Ich hatte jetzt mit der Hotline telefoniert, sie waren sehr freundlich
    und haben mir eine Gutschrift zugesichert.
    Sie konnten mir jedoch keine Auskunft darueber geben von welchem Standort aus
    und ueber welchen APN der Verbindungsaufbau erfolgt ist.
    Das finde ich schon sehr merkwuerdig, sie muessten mir ja im Zweifel nachweisen
    koennen von wo aus die Einwahl erfolgt ist wenn sie nicht aus der Homzone erfolgt ist.
    Wenn ich die Einwahl von einem Mobile aus verwenden wuerde waehre das ja alles kein Thema,
    da kann es ja schon mal passieren das man sich von Unterwegs mit dem Netz verbindet,
    aber wenn ich es so nutzen wollte, wuerde ich dann ganz sicher eine andere Option
    als die Internet et Home buchen.


    Es sind ja zum Glueck auch nur zwei Stunden um die es in diesem Fall jetzt geht,
    nicht auszudenken wenn es sich um einen Tag oder mehr gehandelt haette,
    das kann sich dann ganz schnell um hunderte von Euros drehen.


    Meine Frage, hatten auch schon Leute hier aus dem Forum solche Probleme
    mit dem Internet at Home Zugang?


    Mir war es zumindest eine Lehre und ich buche fuer den naechsten Monat auf
    das Internet Pack L um, ist zwar aergerlich aber unter diesen Umstaenden,
    da man sich auf das Netz wohl nicht ganz verlassen kann,
    habe ich mit dem Surf at Home Pack keine ruhige Minute mehr.
    Man kann ja nicht mal seine angefallenen Verbindungen waehrend des Monats
    online nachpruefen um so drohende Katastrophen fruehzeitig abwenden zu koennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!