Hi,
kennt sich jemand gut mit den Kosten aus die bei Riester anfallen.
Es gibt zum einen die Vertriebs/Abschlusskosten die belaufen sich bei mir auf 4% (5 Jahre). Dann gibts aber noch die Verwaltunskosten und diese muss man über die ganze Laufzeit hinlegen, sie belafuen sich auf 7%. Ich nehme an auf das was man einzahlt, nicht auf das bereits eingezahlte. Trotzdem sind es sehr hohe kosten, dabei geht die ganze Förderung drauf. Ich habe eine Fondsgebundene Riester. Die Frage ist ob die 7% normall sind oder aus irgend einem Grund viel zu hoch angesetzt wurden. Haben wir hier einen Versicherungsexperten?
Verwaltungskosten bei Riester
-
-
-
Letztens war mal ein Vergleichstest im TV ! Der Unterschied bei gleichen Konditionen und Einzahlungsmoditäten betrugen zwischen Cosmos-Direkt und der Deutschen Bank bei monatlich 50€ !
Das mal zur Anmerkung !
-
die sind von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich.
Ich würde dennoch nicht allein auf die Kosten achten, sondern auf das, was am Ende rauskommt (und zwar mit seriösen Prognosen). Der sog. "map-report" beschreibt z.B. recht gut, welche Versicherer ihre Prognosen auch einhalten, welche in der Vergangenheit eher vorsichtig prognostiziert haben, wer zu großspurig war und seine Ankündigungen nicht einhalten konnte etc.
Nur auf die Kosten zu schielen und zu meinem mit dem billigsten Angebot auch das beste zu bekommen KANN stimmen, MUSS es aber noch lange nicht. Wie überall im Leben...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!