firefox und ie gehen net.
seite kann nicht angezeigt werden.
macht ja nix, is ja noch eine frühe version wird schon mal richtig alles funktionieren
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
firefox und ie gehen net.
seite kann nicht angezeigt werden.
macht ja nix, is ja noch eine frühe version wird schon mal richtig alles funktionieren
Zitatdoch in windows (vista) steht immer eingeschränkte konektivität.
das klingt mir aber eher nach nem Problem von Vista und nicht von der Software...
das war auch bevor ich die netzwerkbrücke entfernt habe
habe daraufhin meine antwort geändert.
dachte es wäre so klar, da ich darunter geschrieben habe es lag an der netzwerkbrücke.
also ich kann mir nicht helfen....
hab jetzt mal mein E70 auf FW3 geupdated...trotzdem, starte ich JoikuSpot will er nach der obligatorischen ja/nein-Frage bis zu fünf mal wissen, welchen zugangspunkt er nutzen darf, das letzte mal nachdem er meldet "JoikuSpot succesfull connected"...ich gebe immer den gleichen zugangspunkt an, jedoch die angeblich so "succesfull" aufgebaute verbindung dann auch gleich wieder getrennt...
nutze o2-UMTS mit Internet Paket M und APN surfo2
ZitatOriginal geschrieben von blackSHARK
secht mal Jungs... mag sein das ich gerade nen Gedankenfehler habe.
Aber könnte es sein das man über diese Möglichkeit die Vodafone InternetFlat mit einem Notebook nutzen könnte?...Irgendwie kommt mir der Gedanke interessant vor... hmm.. ich hab ja noch meinen Testmonat. Ich muss mir das mal genauer anschauen.
Gruß
Ich weis nicht wie Vodafone prüft von wo der Traffic kommt... Daran wird es sich dann festmachen. Was das angeht bin ich froh das eplus da keine Vorgaben macht...
gruß
An und für sich eine interessante Idee. Allerdings: Wie schon gesagt ist die Software (zumindest in schlecht kontrollierbarer Umgebung) unbenutzbar, solange keine WPA-Funktionen eingebaut werden. Weiß der Teufel, was sich manche Freaks ausdenken – und zum Schluss lässt sich noch das komplette S60-Smartphone via WLAN hacken und auslesen ...
Zum anderen taugt es IMHO nicht für Single-User-Szenarien unterwegs. Denn im Vergleich zu der Kombo E51 + USB-Kabel + MacBook Pro würde die Joiku-Variante ungleich mehr Strom fressen, da beide Geräte unbestritten mehr Power brauchen, wenn WLAN nicht nur angeschaltet ist (was sich ja dank Variante 1 vermeiden ließe), sondern auch noch benutzt wird
Apropos "Joiku"Spot – ist die Ähnlichkeit zu der Twitter-Alternative "Jaiku" beabsichtigt?
Gruß ///Freak
Ich versteh nicht so ganz die Aufregung von wegen "Vodafone Internetflat mit Laptop nutzen" extra Kosten etc.
Das geht doch schon immer und nicht erst seit dem Prog.
Ich surf über eplus ziemlich oft mit Laptop übers Handy, wieseo sollte das mehr kosten?
Oder hab ich nen :gpaul: grad?
Hast du. Die reden von Vodafones Billig-Live-Flat, die eigentlich nur für "vom Gerät aus genutzt" gilt. Zumindest würde alles andere keinen Sinn machen ...
Gruß ///Freak
Ja, darum geht es wohl!
Es gibt bei Vodafone (und anderen?) Faltrates die man nur über den Browser und das Mailprogramm nutzen können soll die auf dem Handy sind. Ich weis nicht in wiefern die das erkennen können ob die Flat über einen "externen Computer" benutzt werden.
Je nach Tarif handelt man sich so entweder hohe Nachzahlungen ein oder riskiert eine fristlose Kündigung ...
gruß
ZitatOriginal geschrieben von EricssonFreak ...da beide Geräte unbestritten mehr Power brauchen, wenn WLAN nicht nur angeschaltet ist (was sich ja dank Variante 1 vermeiden ließe), sondern auch noch benutzt wird ;)...
Apropos "Joiku"Spot – ist die Ähnlichkeit zu der Twitter-Alternative "Jaiku" beabsichtigt?
der Unterschied im Stromverbrauch ist nicht mehr ganz so drastisch wenn man die Verbindung ansonsten per BT gemacht hätte ... Eine Zugangsbeschränkung und richtiges NAT sollen noch kommen...
Ich z.B. hab das Handy am Fenster liegen um den besten Empfang zu bekommen und surfe normal via BT ... da hab ich eh schon den Ladeadapter am Fenster quasi feste installiert
meine + und - Liste zur Zeit:
+ WLAN reicht weiter als BT (jedenfalls in den meisten Fällen)
+ Für die Benutzung mit einem normalen Laptop braucht man keinerelei extra Treiber oder Zugangsdaten. Also auch Zugang über MAC-OS, irgendein Linux oder sonst ein Gerät mit WLAN möglich (z.B. der neue IPOD im IPHONE-Look)
+ es können zeitgleich mehrere Geräte auf das Handy zugreifen
+ Das Handy kann an einem Ort mit bestem Empfang plaziert werden
- Batterieverbrauch höher als mit Kabel
- Nur Port 80 und 443 möglich
- Zwangsstartseite
- keine WLAN-Sicherheit
die letzten drei "-" sollen laut Entwickler noch behoben werden ... evtl. (meine Spekulation) gegen Bezahlung...
Also zumindestens für MICH wäre es auch ein paar Dollar wert!!! Wenn man Bedenkt was ein Orginal-Nokia-Kabel oder selbst ein guter BT-Stick für's Notebook kosten!!!
Ansonsten ist http://www.joiku.com einfach der Name der Website ... da gibts auch noch jede Menge andere S60 Software kostenlos! Ich bin grade eifrig am stöbern
gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!