500GB USB Festplatte für unter 75 Euro bei Plus

  • Re: Re: Re: 500GB USB Festplatte für unter 75 Euro


    Zitat

    Original geschrieben von mcl41
    Und? schon nachgeschaut was es für eine Platte ist?
    (Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager->Laufwerke)
    (EDIT: zumindest unter WinXP)



    cya, mcl


    Western Digital Caviar SE 500GB SATA II (WD5000AAJS)


    http://geizhals.at/a233216.html

  • So, war gerade bei einem Münchner Plus und habe die Platte für 74,25€ erstanden. Zuhause dann erstmal zerlegt, verbaut ist die Western Digital WD5000AAJS , das Gehäuse entspricht diesem hier: ebay-Link Die Platte ohne Gehäuse gibt´s im Netz ab 82 Euro plus Versand, also ein schönes Schnäppchen. Das Gehäuse hat zusätzlich zum USB-Anschluss auch einen SATA-Ausgang, muss ich aber erst ausprobieren ob der auch angeschlossen ist, dann würde die Datenübertragung gleich noch ein Eck schneller gehen...
    Danke an den Tippgeber!! :top:

  • Hmm, das ist natürlich unpraktisch, ich kann die Platine leider gar nicht entfernen, die eine Schraube lässt sich nicht lösen. Man könnte natürlich versuchen ein SATA-Kabel direkt von der Festplatte zum Ausgang an der Platine vorbeizuführen, aber das ist halt sehr eng da und die Platine leicht ausschneiden möchte ich nur ungern.

  • Wie siehts denn mit der Garantie seitens WD aus. Kann mal jemand mit ner Seriennummer bei WD checken wie lange da Werksgarantie drauf ist?

  • Schon die Platte alleine ist ja ein Schnäppchen. Ich bekäme die vor Ort bestenfalls für 84.-
    Ich würde mir die dann eh in ein Aixcase bauen.
    Dann mach ich mich doch noch mal auf den Weg...


    Danke schonmal

    05/2002... mehr sag ich nicht.
    -- ca 6x mal Vertrauensliste --

  • Zitat

    Original geschrieben von SirBertone
    Wie siehts denn mit der Garantie seitens WD aus. Kann mal jemand mit ner Seriennummer bei WD checken wie lange da Werksgarantie drauf ist?



    WD wird dir da keine Garantie drauf geben. Es ist mit Sicherheit eine OEM-Platte und die Garantie wird über Plus oder den Hersteller der externen FP abgwickelt.


    Da das Gehäuse aber geöffnet wird/wurde gibt es gar keine Garantie bzw man wird die garantie verweigern.


    ventuell ist ja nicht irgendwo ein garantiesiegel verklebt welches beim Öffnen beschädigt wird, dann könnte man doch Garantie in Anspruch nehmen.

  • Na da wäre ich mir aber mal nicht so sicher. Es wurden schon externe Platten mit voller Werksgarantie verkauft, obwohl auf dem externen "Bundle" nur 2 JAhre Garantie waren. Die Platte selber hatte dann 3 Jahre.
    Deswegen soll das mal einer prüfen, wenn er die Platte eh schon zerlegt hat.

  • Garantiesiegel gibts kein ;) liegt sogar ein kleiner Schraubendreher zum öffnen dabei :D


    hier mal ein paar Bilder von der Platine :







    auf dem einen Bild sieht man unter dem Heiskleber die Anschlusspunkte für den SAT-A Anschluss intern , da könnte man doch sicher auch noch zusätzlich eine Buchse anlöten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!