Neues Bewertungssystem bei Ebay

  • Zitat

    belief sich deren Zahl auf weniger als ein zehntel Prozent der jährlichen


    Ach ja, sind ja dann 0,1 :D Aber mit der Zahl kann man doch leben - zumal es ja genaue nicht gibt, es gibt nur die, wenn sich jemand beschwert...............



    Zitat

    Die reine Prozentzahl wird auch überbewertet.


    Neneeeeeee, denn der Private, der nur 20 Sachen verkauft, der ist der Trottel mit diesem System von 12 Monaten, denn der fällt unter die magische Grenze und kommt nicht mehr weg in einem Jahr und kann sich verabschieden von guten Verkaufserlösen. Genau so die Anzeige "0%". Was soll der Quatsch? Ich bin jetzt GEZWUNGEN immer alle Profile komplett zu lesen, da das keine Transparenz im Gegensatz zu den vollmundigen Ankündigungen ist. Mache ich das nicht, ignoriere ich jemanden, der 1x daneben lag bei 500 Bewertungen, weil er nur noch 85% hat - in den 12 Monaten. Das bedeutet imensen Zeitaufwand, wenn man sich ein GESAMTBILD des VKs machen will.


    Zitat

    In Deutschland ist die Banküberweisung i.Ggs. zu den USA so tief verwurzelt, dass das unmöglich sein wird.


    Wieso? Weil einer unter die Prozentgrenze rutscht, dann MUSS er Paypal nehmen, ob er will oder nicht - wenn er noch was verkaufen will. Überweisung + verschwindet - was er dann privat übermittelt - sein Bier. Aber anbieten darf er nur noch PP. In Verbindung mit Hochgeschwindigkeitshermes steht in den Sternen. Aber ich halte das nicht für abwegig. Der Hausherr hat das sagen, sagt man ja so schön. Ob das kartellrechtlich oder was auch immer Bestand haben kann - die evtl. Prüfung eines solchen Fauxpas dauert ja bekanntlich. Ich denke ja auch nicht, dass einzig PP aufgezwungen werden darf,zumal der "Service" dieses englischen Vereins einiges kostet - den VK. Aber auch da unterhalten sich schon einige drüber.......................

  • Einführung von Hermes Zwang?


    Dann hat sich ebay eh für mich erledigt. Wenn ich was kaufe frage ich immer nach DHL und wenn es mich mehr kostet!


    Habe zuviele negative Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt! Vor allem bis zu 5 Tage Lieferzeit nur weil Hermes sich für 800km im innerdeutschen Raum so viel Zeit lässt ist in der heutigen Zeit mehr als indiskutabel!


    TM1, verteidigst nun auch noch Hermes? :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank
    TM1, verteidigst nun auch noch Hermes? :rolleyes:


    Wenn die Sachargumente ausgehen wird mit Unterstellungen weitergemacht?
    Aber gerne: Wenn man es nicht eilig und eine Annahmestelle in der Nähe hat, kann man mit Hermes teilweise deutlich günstiger trackbare und versicherte Sendungen verschicken.
    Ausserdem hat die vorhandene Konkurrenz immer positive Auswirkungen auf die Branche insgesamt.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Ausserdem hat die vorhandene Konkurrenz immer positive Auswirkungen auf die Branche insgesamt.


    Hermes ist keine Konkurrenz - meiner Meinung nach noch nicht mal eine Alternative.


    Ich bin seit 04/1999 bei Ebay aktiv und hatte mit Hermes bisher nur Probleme - von abhanden gekommenden Paketen mit gefälschten Annahme-Unterschriften über ultralange Laufzeiten, aus uralt Privat-PKWs mit Hermes-Pappschildchen im Seitenfenster heraussfallende MonitorLieferungen etc..


    Ich verschicke ausschliesslich mit DHL - und ab und zu mit GLS, die sind richtig flott.


    Sorry für OT :)


    Gruss, Jörg

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Ich pers. kann mich bei den "Problemen" nur anschliessen. Dazu kommen unfähige VK, die denken, alles aber auch alles passt in ein S Päckchen. Mein lieber Herr Gesangsverein, was man da alles erlebt. Alternative: DPD. Regional unterschiedliche Preise, bis 2 kg ca. 4,20. Ohne Grössenbeschränkung.

  • Es ist doch alles absolut einzelfallabhängig. Man kann das nie in einen Topf werfen.


    Ich z.B. habe zur Zeit zwei miserable DHL-Geschichten. Eine Sendung von mir liegt seit dem 30.06. in der Packstation und wird nicht zur Beförderung abgeholt. Eine zweite an mich adressierte Sendung landete bei einem Empfänger, 50 km entfernt von mir.


    Eure Lobhudelei auf DHL hat also auch ihre Grenzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Maarthok
    Das Problem ist ==> es gibt derzeit keine Alternative


    Ich bin auf amprice gestoßen und werde mir diese Plattform mal genauer ansehen.

  • Selbe Problem wie Hood. Überzogene Preise, die der VK aufruft - weil ich denke mal auch kostenlos? - Beispiel: http://www.amprice.de/cgi-bin/item.pl?item=4538234


    Gibts bei Ebatz für bis 5 Euro+Versand. Das Problem bei allen ist, solange das kostenfrei ist, so lange stimmen die Preise nicht, stimmen die preise nicht, kauft keiner, also keine "richtigen" Auktionen, also keine oder wenig Käufer, also nur kleines Angebot und solange wird es nur solchen Schrott hier in Massen geben: http://www.hood.de/auktionen.cfm - Mist, lässt sich nicht so kopieren - einfach mal links servietten eingeben :mad:

  • [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,564964,00.html]NEUES EBAY-SYSTEM: Verkäufer lassen Anwälte auf Negativ-Bewerter los[/url]


    Schöner Artikel :)

  • Zitat

    Original geschrieben von amikaro80
    Schöner Artikel :)


    Interessant finde ich vor allem die doch teilweise sehr aggressiven Kommentare im genannten eBay-Forum, die wohl grossteils von frustrierten Verkäufern stammen.
    Möglich, dass eBay sich gezwungen sehen wird, die einvernehmliche Rücknahme einer Bewertung wiede einzuführen - so könnten zumindest die Händler beruhigt werden die tatsächlich viele vorschnelle oder unüberlegte Negative bekommen.
    Grundsätzlich aber dürften sich besagte Anwälte in der übergroßen Mehrheit der Fälle am GG die Zähne ausbeissen: Noch ist die freie Meinunsäusserung in D erlaubt und eine negative eBay-Bewertung nicht strafbar.
    Im zitierten Fall geht es übrigens um eine Neutrale in der u.a. die nicht sehr transparenten Versandkosten moniert wurden: Dass bei PayPal-Zahlung nur der teurere Versand möglich ist, war ziemlich in den AGB versteckt.
    Ob man alleine deswegen jetzt schlecht bewerten muss, kann man ja bezweifeln - wenn man es aber tut und dieses als "nicht sehr transparent" beschreibt, dann ist das imho felsenfest vom Recht auf freie Meinungsäusserung gedeckt.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!