Wieso nehmen eigentlich alle anderen Netzbetreiber ständig neue Länder in die günstige EU-Zone auf (so z.B. Kroatien), nur Eplus nicht, die dafür weiterhin ordentlich kassieren!???
E+ Roaming
-
-
-
42.
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
42.
21 ist nur die halbe Wahrheit:confused:
-
Weil die Leute bei Vertragsabschluss nicht drauf achten, und man verdient dann durch hohe Roamingkosten gutes Geld.
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Weil die Leute bei Vertragsabschluss nicht drauf achten, und man verdient dann durch hohe Roamingkosten gutes Geld.Genau so ist es. Mal abgesehen von den Mobilfunkfreaks hier auf TT wird sich kaum jemand vor Vertragsabschluss über Roaming-Tarife informieren. Wie viele Leute sind sich nie der hohen Fremdnetzpreise ihrer Tarife bewusst (gewesen). Wenn sie dann doch mal ein Gespräch zur Hauptzeit ins Fremdnetz geführt haben, waren sie mit der nächsten Rechnung entsetzt, wie teuer Handyfonieren ist, und haben daraufhin ihr Handy nur noch für "Notfälle" und zum angerufen werden benutzt.
Glaubt wirklich jemand, dass sich mehr als eine handvoll Leute darüber im klaren ist, dass es einen EU-Tarif gibt (Ok, das ging ja letzten Sommer noch groß durch alle Zeitungen), in welchen Ländern der gilt (-> Schweiz!?), und wie hoch die Minutenpreise sind.
Der Anteil derer, die auch noch vor Vertragsabschluss auf solche Dinge achten, dürfte verschwindend gering sein. Eplus weiß das, und zieht seinen Gewinn daraus. Und das nicht zu knapp.
-
Sehr ärgerlich...ja! Vorallem, dass z.B. auch die Schweiz nicht wie bei o2 mit im EU-Tarif aufgenommen wurde!
Derzeit ist wohl auch keine Änderung geplant
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!