[S] Wohlfühlwecker/Sonnenaufgangssimulation

  • Hier habe ich auch mal was drüber gelesen, neben dem Axbo gibt's auch noch den Sleeptracker. Die machen kein EEG, sondern messen den Puls.


    http://www.maustaste.de/2007/11/09/nie-wieder-mude/


    Was ich noch nicht ganz gerafft habe: man gibt ja Zeiträume an, in denen man geweckt werden will, was ist denn wenn am Ende des Zeitraums immer noch nicht die richtige Phase erreicht wurde? Wird dann weiter gewartet und der Termin verpennt?

    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet,
    weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken

  • Wie das beim Sleeptracker ist, kann ich dir nicht sagen. Der Axbo holt dich jedenfalls mit dem klassischen Wecksignal aus dem Reich der Träume, falls im Zeitfenster keine entsprechende Phase gefunden wurde.

  • Re: Lichtwecker


    Zitat

    Original geschrieben von oti12
    Ich weiss zwar nicht, ob ich durch das Klacken der Timer aufwecke oder ob die Übergänge von den "Lichtschüben" zu hart sind aber so kann ich ohne Investition mal testen ob mir ein simulierter Tag auch hilft, den Arbeitstag besser zu beginnen :D


    Ich hatte mal die "Lösung" die Espressomaschine mich per eingebautem Timer wecken zu lassen. Das hat ganz gut funktioniert, bis man sich nach ein paar Wochen daran gewöhnt hat.


    Mehrere Zeitschaltuhren im Schlafzimmer zu haben, stelle ich mir dagegen nicht so angenehm vor: dann hast du ja beim Einschlafen ständig das sich abwechselnde klick-klack im Ohr.


    Ansonsten hilft ja vielleicht Clocky. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!