fährt hier jemand einen Audi S3?

  • Zitat

    Mag sein das das Verhältniss für dich nicht stimmig ist


    Das ist keine persönliche Empfindung. Das Verhältnis ist nicht stimmig.


    Zitat

    Die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller ist traurig,
    stimmt wohl -
    doch so lange der Konsument das akzeptiert wird sich nichts ändern.


    Ich habe ja oben geschrieben, warum wer diese Preise zahlt. Vielleicht auch Leute, denen Geld einfach egal ist.
    Der übliche Käufer akzeptiert das nicht. Der kauft (z.B.) einen León als EU Import oder ein Auto der Konkurrenz. ;)
    Und fährt von der Differenz drei Wochen mit seinem Schatz in Urlaub. :)


    Natürlich gibt es in D noch immer eine gnaze Menge Leute, die sich auch den A3 für 29000 leisten können, sonst würde Audi ihn ja nicht verkaufen. ;)
    Der A3 ist genau in den Kreisen der bessere Golf für die Ehefrau oder für den Sprössling.
    Genau darauf zielt Audi ja auch mit den horrenden Preisen ab. Mit einem relaitischen Gegenwert hat das aber nichts mehr zu tun. Das ist reine Zielkunden- Preis- Politik.
    Wie der Drink, der in der Bar 12 Euro kostet.


    Zitat

    Aber ich für mich, kann einen LEON nicht mit einem derartigen A3 vergleichen, das sind für mich, trotz gleicher Plattform zwei verschiedene Autos.


    Begründung? ;)


    Naja, ich glaube, daß wir bei der Diskussion ohnehin nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.


    Ich halte knapp 60000 DM für einen Wagen der Golf Klasse für pervers teuer!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von wub
    (...)
    Die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller ist traurig,
    stimmt wohl -
    doch so lange der Konsument das akzeptiert wird sich nichts ändern.


    Fällt mir zwar schwer, Dir zu zu stimmen ( :D ), aber genau das ist das wohlige Polster, auf dem sich die deutschen Autohersteller ausruhen können. Es gibt immernoch genug Konsumenten, denen der Preis eines Fahrzeuges ersteinmal Nebensächlich ist. Hauptsache auf dem Kühlergrill prangt ein Stern, vier Ringe etc.


    Was - wenn jeder zu sich selbst ehrlich ist - beim Autokauf großen Einfluss nimmt, ist das Image, welches das Fahrzeug ausstrahlt. Ein A/S3 stellt nunmal jung, dynamisch, wohlhabend dar. Ein A4 Avant dagegen eher fortgeschrittenes Alter, gediegen, konservativ. Da ist der annähernd gleiche Preis, das aber exorbitant auseinander gehende Preis-/Leistungsverhältnis nunmal nebensächlich.


    Trotzdem werde ich weiterhin auf das Image des Fahrzeuges/Herstellers als letztes schauen - auch wenn das/die nicht vorhandene Image/Lobby meines aktuellen Fahrzeuges sich völlig zu unrecht darstellt.


    Wie heisst es so wunderschön abgedroschen: "Jedem das Seine". Werde den Teufel tun, jemanden aufgrund seiner Fahrzeugwahl zu kritisieren. Wobei ich mir auch zukünftig die eine oder andere Stichelei nicht verkneifen werde.


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ich halte knapp 60000 DM für einen Wagen der Golf Klasse für pervers teuer!


    Volle Zustimmung :top:


    Der Stefan...

  • auch wenn ich etwas in die OT kerbe reinhaue aber:
    eine wie immer sehr interessante und emotionale diskussion wenn es um autos geht.... der mich mich in dem falle gerne anschliesse weil ich leidenschaftlicher audi A4 fahrer bin. ein, wie ich lesen musste, auto für das fortgeschrittene alter, konservativ, gediegen und irgendwer hat sicher auch geschrieben dass es viel zu teuer ist.
    IMHO ist gerade bei autos nichts relativer als die bezeichnung "teuer". anders als bei wasser und brot kann man sich das ja immer noch aussuchen ob man lieber A4 oder A3 fährt und da es gerade zur diskussion passt - mein A4 2,5 V6 TDI quattro (avant) hat rund 52000€ gekostet, hat praktisch jeden schnickschnack den die aufpreisliste bietet eingebaut und ist - da muss ich stefan energisch wiedersprechen - nicht das modell für den anfang 50er, familienvater, hundebesitzer und 15000km-im-jahr-fahrer ! die fahren den 2.0 liter, limo, ohne leder, 15 zoll standardfelge, schaltgetriebe und silber als wagenfarbe. dann stimmt auch das mit dem preis wieder :-)

    Mitglied NR. 44 im S///-Lampenbesitzer-Club

  • Zitat

    Original geschrieben von Lonestar
    mein A4 2,5 V6 TDI quattro (avant) hat rund 52000€ gekostet


    :eek:




    Nix für ungut, ist nicht böse gemeint.;)


    Der Norbert

    Alles wird gut.

  • Zitat

    mein A4 2,5 V6 TDI quattro (avant) hat rund 52000€ gekostet


    Genau davon spreche ich!
    Das sind rund 100.000 DM. Für das Geld bekam man bis "vor Kurzem" noch eine Mercedes S Klasse!
    Und das Wahnwitzige: Der S4 kostet gerade mal 1000 Euro mehr! Das ist aber eine Achtzylinder- Straßenrennmaschine feinster Art!
    Da muß man schon auf sehr großem Fuß leben, um sich von Audi solche Preise gefallen zu lassen! Auch wenn es ein V6 TDI Quattro mit allem Schnickschnack ist: es ist immer noch nur ein allradbetriebener Dieselkombi der unteren Mittelklasse! Für 100.000 DM!
    Bei Handys würde sich das keiner hier bieten lassen! Selbst die verrücktesten Freaks würden keine 500 Euro für ein 6310i ausgeben. Der Vergleich haut in etwa hin, auch wenn er hinkt.
    Bei Autos sagt sich der Deutsche: "Pah, ja und! Ist ja auch ein Audi, und ein Kombi und ein Diesel und Allrad und alles drin! 1000.000 ist das wert! Die geb ich dafür aus!"
    50.000 Euro für einen A4 halte ich für mindestens so übertrieben wie 30.000 für einen A3.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen


    Genau davon spreche ich!
    Das sind rund 100.000 DM. Für das Geld bekam man bis "vor Kurzem" noch eine Mercedes S Klasse!


    Bei Autos sagt sich der Deutsche: "Pah, ja und! Ist ja auch ein Audi, und ein Kombi und ein Diesel und Allrad und alles drin! 1000.000 ist das wert! Die geb ich dafür aus!"
    50.000 Euro für einen A4 halte ich für mindestens so übertrieben wie 30.000 für einen A3.


    Das schlimmste daran ist, mein E-Klasse T-Modell Bj. 02 für einen ähnlichen Betrag (Geschäftswagen!) stand in 10 Monaten 6 mal außerplanmäßig in der Werkstatt...
    wegen Automatikgetriebe, Fensterhebern, Klimaanlage, Elektronikproblemen...


    und das ist zu diesem Preis:flop:


    Mein alter Privat-Diesel (200D W110) zickt nie...
    Der Norbert

    Alles wird gut.

  • Jetzt musste ich mich aber auch wundern - ein A4 für DM 104.000? Ich meine, ein A4 ist und bleibt ein A4 - und das ist ein Auto, das sich technisch und vom Komfort etc. her vergleichen lässt mit 3er, C-Klasse, Vectra, Passat und dergleichen. Wenn mir jemand sagt, er fährt ein Auto für hunderttausend Mark denke ich an M3 (weil der mal genau 100 Kilomark gekostet hat;)), oder auch großen 5er, E-Klasse etc. Aber doch nicht an einen A4! Da stimmt doch dann wirklich mit dem Preis fürs Image was nicht..

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • hey jochen,
    sagen wir es mal so: beim mitbewerb wäre es nicht billiger geworden, die s-klasse (und natürlich auch der s4) kosten schon deutlich mehr als 50000€. mittlerweile gilt doch bei jedem hersteller dass der listenpreis etwa 2/3 des gesamtpreises ausmacht. das restliche drittel macht die sonderausstattung aus, ergo kommt ein gut ausgestatteter S4 locker auf über 60000€, ganz zu schweigen von einer s-klasse die da erst anfängt.


    wie auch immer, nicht nur die schönheit liegt im auge des betrachters sondern auch das was man als "teuer" bezeichnet.


    übrigens glaube ich schon, dass es hier ein paar freaks gibt die vielleicht nicht 500€ für ein 6310i zahlen aber es gibt genug, die ein vermögen bezahlt haben für das 8910, ein höchstens mittelmässiges, schlecht verarbeitetes, letztendlich verkleidetes 8310 :-)


    *edit*
    nichts gegen opel, aber mit einem vectra würde ich es jetzt wirklich nicht vergleichen

    Mitglied NR. 44 im S///-Lampenbesitzer-Club

  • Immer und immer wieder...

    Zitat

    Mein alter Privat-Diesel (200D W110) zickt nie...


    Der ist auch nicht vergleichbar mit einem

    Zitat

    -Klasse T-Modell Bj. 02

    ..zwischen den beiden Autos liegen Welten. Fahrdynamisch und Sicherheitstechnisch.


    Und die Zeiten ändern sich.
    Für 50.000€ bekommt man heute keine Luxus-Voll-Sport-Geschosse mehr.
    Eine S-Klasse fängt bei 63.000€ (S350) bzw. bei 59.000€ (S320cdi) an und dann kann man gut und gerne nochmal 10.000€ Extras verbraten.
    Und die S-Klasse Modelle von den man gerne mal träumen würde, S600L oder S55AMG kommen auf 127.000€ bzw auf 115.000€.


    Wacht auf, werdet realistisch.

    sag mir was du von mir hälst -
    und ich sage dir, was du mich kannst.
    manche sagen, ich wäre ein arschloch, aber ich finde das unpassend.
    wenn überhaupt bin ich "DAS".

  • Zitat

    Original geschrieben von wub
    Immer und immer wieder...

    Der ist auch nicht vergleichbar mit einem ..zwischen den beiden Autos liegen Welten. Fahrdynamisch und Sicherheitstechnisch.


    Ja und? Der Wagen muß sich daran messen lassen. Punkt.
    Psychologisch erst recht, weil er so teuer geworden ist.
    Ich weiß auch nicht, was Du damit sagen willst: ist das eine Entschuldigung? Weil er Airbags, Navi und Fahrhilfen hat, darf ihm das passieren?
    Das kann's ja nicht sein. Er kostet ja auch dementsprechend mehr. Und was Zuverlässigkeit und Ausfälle angeht, muß er sich gerade wegen des technischen Fortschritts und des in imho keiner Relation gestiegenen Preises daran messen lassen. Der Kunde vergleicht automatisch und dem Vergleich muß ein Auto standhalten. Wenn er auch von der reinen Technik her nicht vergleichbar ist. Aber in der Hinsicht vergleicht sie ja auch keiner. Oder?!


    Zitat

    Für 50.000€ bekommt man heute keine Luxus-Voll-Sport-Geschosse mehr.


    Eben doch. Der S4 kostet knapp 52.000 Euro. Und wenn ich 50 habe, treibe ich die 2 auch noch auf. ;)
    Ein M3 etwa auch.


    Ich sagte auch, bis "Vor Kurzem". Das sind durchaus ein paar Jährchen. Aber dennoch liegen zwischen einem A4 und einer alten S Klasse immer noch Welten. Du kannst es aber gerne als allgemeine "Kritik" an der massiven Preiserhöhung in den letzten Jahren betrachten. Und das hat nicht nur mit der allg. Teuerung zu tun.


    Ich sehe weiterhin den Hauptgrund für dei Preise bei Audi in den o.g. Gründen. Man will die Kunden ganz klar selektieren.


    Zitat

    übrigens glaube ich schon, dass es hier ein paar freaks gibt die vielleicht nicht 500€ für ein 6310i zahlen aber es gibt genug, die ein vermögen bezahlt haben für das 8910, ein höchstens mittelmässiges, schlecht verarbeitetes, letztendlich verkleidetes 8310 :-)


    Was meinst Du, warum ich mir so ein Handy niemals kaufen würde? ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!