ZitatMag sein das das Verhältniss für dich nicht stimmig ist
Das ist keine persönliche Empfindung. Das Verhältnis ist nicht stimmig.
ZitatDie Aufpreispolitik der deutschen Hersteller ist traurig,
stimmt wohl -
doch so lange der Konsument das akzeptiert wird sich nichts ändern.
Ich habe ja oben geschrieben, warum wer diese Preise zahlt. Vielleicht auch Leute, denen Geld einfach egal ist.
Der übliche Käufer akzeptiert das nicht. Der kauft (z.B.) einen León als EU Import oder ein Auto der Konkurrenz.
Und fährt von der Differenz drei Wochen mit seinem Schatz in Urlaub.
Natürlich gibt es in D noch immer eine gnaze Menge Leute, die sich auch den A3 für 29000 leisten können, sonst würde Audi ihn ja nicht verkaufen.
Der A3 ist genau in den Kreisen der bessere Golf für die Ehefrau oder für den Sprössling.
Genau darauf zielt Audi ja auch mit den horrenden Preisen ab. Mit einem relaitischen Gegenwert hat das aber nichts mehr zu tun. Das ist reine Zielkunden- Preis- Politik.
Wie der Drink, der in der Bar 12 Euro kostet.
ZitatAber ich für mich, kann einen LEON nicht mit einem derartigen A3 vergleichen, das sind für mich, trotz gleicher Plattform zwei verschiedene Autos.
Begründung?
Naja, ich glaube, daß wir bei der Diskussion ohnehin nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Ich halte knapp 60000 DM für einen Wagen der Golf Klasse für pervers teuer!