Du bist doch öfters im Raum Stuttgart unterwegs. Guck Dich da mal um!
Da sitzt erstens das passende Klientel für solche Autos und zweitens dürfte es recht große Autohäuser geben. Wenn da kein S3 dabei ist, weiß ich's auch nicht.
Aber bitte: ändere an dem Wagen nichts!
Das ist echt Gotteslästerung! So wie er ist, ist er perfekt und nur weil er so ist, ist er so geil. Understement, eben. Sowas tunt man nicht!
fährt hier jemand einen Audi S3?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Das ist echt Gotteslästerung! So wie er ist, ist er perfekt und nur weil er so ist, ist er so geil. Understement, eben. Sowas tunt man nicht!Hallo,
also das werde ich wohl nicht schaffen!:D
Ich finde es einfach super gut aussehend, wenn die Fahrzeuge über dem Boden schweben - durch minimale Bodenfreiheit!
Genauso wie die leicht getönten Scheiben - erschwert zu einem die Sicht in den Innenraum und nicht jeder weiss, wer das Fahrzeug fährt!Thorsten
-
Im Endeffekt ist das deine Sache.
Ich bin der Meinung, es paßt absolut nicht zu einem S3 und verdirbt den gesamten optischen Charakter und den Ausdruck des Wagens.Naja, Du entscheidest das.
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Naja, Du entscheidest das.Hey Jochen,
mach dir mal keine Kopf, der Wagen wird weiterhin dezent bleiben - gefallen wird er dir bestimmt auch.
Aber nun muss ich mal sehen, dass ich erst einen guten S3 finde..Thorsten
-
Es ist Dein Auto!
Aber dezent ist ein S3 nicht mehr, wenn Du ihn massiv tieferlegst, die Scheiben tönst und einen anderen Auspff draufsetzst. Der Wagen ist so, wie er vom Band läuft wie geleckt, perfekt! Nur weil er so ist, ist er ja so reizvoll! Wenn Du ihn tunst, sieht er aus, wie jeder andere A3- Mochtegern- S3. Das ist die Quadratur des Kreises. Ich seh das so.
Aber wie gesagt: das ist Dein Ding.Ich habe heute mal einen A3 mit 130 PS TDI und S Line Ausstattung gesehen, bei einem Audi Händler. Die wollen knapp 29.000 Euro dafür!
Die haben doch einen Sockenschuß, oder?!
Nebenan stand ein A4 Avant TDI, der genau soviel kostete. In meinen Augen stapelt Audi viel zu hoch. Den Wagen kaufen doch Leute zu dem Preis nur, weil sie wissen, daß andere auch wissen, was der Wagen kostet und sie damit zeigen wollen, daß sie die Kohle haben.
Aber so ein Preis liegt außerhalb jedes gesunden Menschenverstands! -
Zitat
Ich habe heute mal einen A3 mit 130 PS TDI und S Line Ausstattung gesehen, bei einem Audi Händler. Die wollen knapp 29.000 Euro dafür!
ZitatNebenan stand ein A4 Avant TDI, der genau soviel kostete. In meinen Augen stapelt Audi viel zu hoch
Da wiedersprichst Du dir doch.
Immerhin gibt es doch den A4 zum gleichen Preis,
man könnte also genauso sagen das sich Audi selber schädigt indem sie den A4 viel zu billig verkaufen -
Wieso widerspreche ich mir da?
Der A3 ist horrend teuer!
Der A4 Avant ist eine ganze Klasse darüber. Wie kann der genau soviel kosten? Wie kann ein Auto, das eine ganze Klasse tiefer angiesedelt ist, so teuer werden, wie der darüber? Der Preis des A4 ist im Vergleich zum A3 relativ angemessen, wenn der A4 auch im Vergleich zum Wettbewerb immer noch recht teuer ist. -
Du schreibst das Audi zu hoch stapeln würde,
dabei verkaufen sie doch einen A4 zum Preis eines gutausgestatteten A3's
Die Autos haben nunmal Ihren Preis und die werden nicht mehr billiger.Und ein A3 mit sportiver Ausstattung und dem begehrtesten TDI Motors
hat nunmal seinen Preis und der wird wohl auch bezahlt. -
Wenn man das so darstellst, wie Du das tust, paßt es natürlich immer.
Dann kann ich auch sagen, daß ein SL55 AMG recht billig ist, weil eine Eigentumswohnung auch nicht mehr kostet.
Nicht der A4 ist billig- der war ja nur grundausgestattet! Pack da noch Zeug rein und Du legst 6000 drauf!
Der A3 ist horrend teuer!
Du darfst nicht den Maßstab rein innerhalb der Audimodellreihen sehen! Einen Wagen der Golf Klasse für 29000 Euro zu verkaufen, ist extrem überzogen. Egal, ob TDI oder S Line. Daß der Preis an einen A4 heran reicht, ist kein Pluspunkt für den A4 sondern ein Negativpunkt für den A3.
Den Kram in den León gesteckt und der ist 5000 Euro billiger!
Da stimmt doch das Verhältnis nicht mehr! -
Mag sein das das Verhältniss für dich nicht stimmig ist,
die 5000€ Preisvorteil lassenwir aussen vor, denn ich will nicht
schon wieder Preislisen durchforsten.
Aber ich für mich, kann einen LEON nicht mit einem derartigen A3 vergleichen, das sind für mich, trotz gleicher Plattform zwei verschiedene Autos.
Die Aufpreispolitik der deutschen Hersteller ist traurig,
stimmt wohl -
doch so lange der Konsument das akzeptiert wird sich nichts ändern.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!