fährt hier jemand einen Audi S3?

  • Und zwar etwa 250€, je nachdem.
    Sind bei 4 Jahren auch 1000€
    ;)

    sag mir was du von mir hälst -
    und ich sage dir, was du mich kannst.
    manche sagen, ich wäre ein arschloch, aber ich finde das unpassend.
    wenn überhaupt bin ich "DAS".

  • Korrekt. Aber im Laufe von 4 Jahren. Und man weiß nicht, wie sich die Einstufung entwickelt. Kommt außerdem auf die Einstufung und die Versicherung an.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • ....nun, du sagtest ja, das du den Leon (respektive Deinen Neuwagen) länger fahren willst...
    Mein ganz persönlicher Tipp wäre ja,
    einen Jahreswagen vom Händler mit umfassender GW Garantie.
    Gut du bist nicht der erste der in die Sessel puupt, aber mit 10-15tkm
    sind die Autos noch nicht "verbaucht" und man spart um die 30%.
    Und wenn es größere Mängel gab, da wurden die meisst vom Vorbesitzer
    während der Garantiezeit erledigt.

    sag mir was du von mir hälst -
    und ich sage dir, was du mich kannst.
    manche sagen, ich wäre ein arschloch, aber ich finde das unpassend.
    wenn überhaupt bin ich "DAS".

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Xenon ist was Leckeres, ich würde es aber auch im Golf nicht dazu nehmen. Lohnt sich imho nicht.



    HI Jochen,


    bist du schonmal ein Fahrzeug mit Xenonlicht nachst auf einer längeren Strecke gefahren?
    Dann würdest du den Vorteil erkennen:
    deine Augen brauchen sich wegen dem helleren Licht nicht so arg anstrengen und ermüden weniger, was sich auf die Sicherheit im positiven Sinne auswirkt.


    Thorsten

  • Zitat

    Original geschrieben von wub
    Sicherlich wäre bei einem A3 das Telefonat schneller erledigt gewesen und ich nicht noch Samstagnachts mit meinem Auto auf der Bühne gewesen, aber ausser bei Mercedes und BMW traue ich das keinem anderen Hersteller zu!



    HI,


    und dies ist in meinen Augen das traurige!
    Klar muss Audi die Kunden auch unterteilen, aber trotzdem ist auch ein normaler A3 nicht zu verachten, denn wenn sich der 0815 Käufer solch ein Fahrzeug kauft, erwartet er auch was davon, besonders Service.
    Dies wird bei Audi oder sonstigen grossen Firmen nicht immer wahrgenommen.


    Thorsten

  • Ich hatte einen längeren Text verfaßt, vor obigem. Da stand was zum Thema Jahreswagen oder junger gebrauchter drin.
    Wegen der Serverprobleme wanderte das Posting leider ins Nirvana.


    Ja, das kommt durchaus in Frage. Natürlich auch ein Golf IV. Es tut aber ein bißchen weh, daß so ein Golf etwa soviel kostet, wie ein neuer EU León.
    Der Sport Edition wäre schon interessant, mit entsprechender Ausstattung: Tempomat und Sitzheizung möchte ich drin haben. Es reicht aber auch Klimaanlage, -tronic muß nicht sein. Aber schön, wenn man sie hat. Es gibt bestimmte Dinge, die ich unbedingt drin haben will. Mit 16 Zoll Stahlfelgen rolle ich definitiv nicht rum. Straffe Sitze und Sportlenkrad müssen sein.


    Zur Zeit gibt es ein interessantes Golf IV Sondermodell "Pacific" mit 16 Zoll Alus (leider nicht sooo schön), Sportsitzen, Tacho- Aluringen und Dreistern Sportlenkrad.
    Wobei ich mich noch gar nicht sicher bin: wie ist der 100 PS PD so im Durchzug? Drehmoment hat er ja ordentlich, wenn auch viel weniger als der 150er. Ich denke, den muß ich mal probefahren. Das Geniale ist, daß der bis 12/2004 steuerbefreit ist. Dann lohnt sich der Diesel schon bei rund 15.000km!
    Vielleicht ist da in ein paar Monaten ein Vorführer dabei oder ein junger Gebrauchter.



    Thorsten: Soll ich den Thread mal teilen? Stört es Dich, daß es hier nicht mehr um den S3 geht? :rolleyes:


    Zitat

    HI Jochen,


    bist du schonmal ein Fahrzeug mit Xenonlicht nachst auf einer längeren Strecke gefahren?


    Ja, aber ich konnte den von Dir genannten Effekt nicht erkennen.
    Außerdem fahre ich nachts nicht so oft, daß es mir das wert wäre.
    Sicher, sehr nettes Feature, Xenon. Aber teuer.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Schon sehr eklatant, wie sich hier die Fans oder Verehrer der "deutschen Wertarbeit" um Kopf und Kragen argumentieren müssen.


    Wenn ich es darauf ansetze, höre ich in jeder S-Klasse was klappern und mir fällt irgendeine Unstimmigkeit im A8 auf oder empfinde die Sitze im 7er als unbequem.


    Auch wenn ihr noch so heroisch auf die "Ausländer" herabschaut, gibt es definitiv keinen gravierenden Grund mehr, ein deutsches Auto einem ausländischen vor zu ziehen.


    Ich bin schon einige deutsche (auch Premium-)Marken und ausländische Fahrzeuge gefahren. Ausser, dass Designmäßig kein VW oder Audi oder Benz an meinen aktuellen Italiener ran kommt, konnte ich keine größeren Unterschiede - auch nicht an der Qualität - feststellen.


    Der Stefan...in Gedenken an den Dosenhalter, der im Passat 130€ extra kostet.

  • S3 fahren..


    ..achsoooooooo, was ich ja eigentlich mal erzählen wollte zum S3:cool:
    Ich hatte mal einen Händler Vorführwagen übers Wochenende.
    3 Dinge:
    Innenausstattung und Oberflächenhaptik->super
    Straßenlage und Handling->super
    Motor->könnte mehr Leistung vertragen.


    Der S3 macht im Spessart viel Laune wenn man das ESP ausgeschaltet hat, sobald der Wagen mal richtig rollt, macht er einen Mords-Spass.
    Man sollte keine allzu großen 0-100-Beschleunigungsorgien erwarten,
    denn untenrum geht er nicht besonders toll. (Geht eventuell sogar der 100PS PD-TDI besser :p )


    Die Bremse könnte ein wenig standhafter sein, aber das sind wir im VW-Audi Konzern ja gewohnt (selbst den RS4 musste ich mit rauchenden Bremsen parken...), ein purer Quell der Freude ist aber wirklich die Strassenlage und das quicklebendige Handling!

    sag mir was du von mir hälst -
    und ich sage dir, was du mich kannst.
    manche sagen, ich wäre ein arschloch, aber ich finde das unpassend.
    wenn überhaupt bin ich "DAS".

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan

    Ich bin schon einige deutsche (auch Premium-)Marken und ausländische Fahrzeuge gefahren. Ausser, dass Designmäßig kein VW oder Audi oder Benz an meinen aktuellen Italiener ran kommt, konnte ich keine größeren Unterschiede - auch nicht an der Qualität - feststellen.


    Nicht?
    Ich schon, bei jedem Mietwagen der sich Renault Laguna, Alfa 166 oder Mitsubishi "wiehiessdasDing?" nannte,
    egal ob Oberflächenhaptik oder offensichtlicher Verarbeitungsqualität,
    imho geht für mich da nichts an den 4 großen D-Herstellern vorbei (und Opel meine ich nicht!)

    sag mir was du von mir hälst -
    und ich sage dir, was du mich kannst.
    manche sagen, ich wäre ein arschloch, aber ich finde das unpassend.
    wenn überhaupt bin ich "DAS".

  • Um mich mal selbst zu zitieren:


    Zitat

    Original geschrieben von Stefan

    Wenn ich es darauf ansetze, höre ich in jeder S-Klasse was klappern und mir fällt irgendeine Unstimmigkeit im A8 auf oder empfinde die Sitze im 7er als unbequem.


    Mietwägen würde ich nicht unbedingt als Referenz heranziehen, da diese (leider) sehr schnell ziemlich "heruntergeritten" werden. Immer getreu dem Motto: "Ist ja nicht meiner"


    Hast Du schonmal einen Passat nicht klappern gehört? Bist Du diese schwammige Kiste schonmal über 200 gefahren?


    Qualitäts- und Haptik-Eindrücke sind nunmal sehr subjektiv.


    Aber was bleibt den deutschen Marken anderes übrig, als mit dem Finger auf die "Schwächen" anderer zu zeigen. Weder Designtechnisch noch qualitativ können in letzter Zeit deutsche Autos Maßstäbe setzen.


    Der Stefan...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!