Dem schliesse ich mich an. Ich wuerde zu einem "richtigen" SATA-Controller in Form einer separaten Steckkarte greifen. Auch preislich gibt's da keine allzu grossen Unterschiede. Diese Adapter kommen eigentlich nur in Frage, wenn es keine anderen Alternativen gibt (z.B. keine Steckplaetze mehr frei).
Ich habe/hatte beide genannten Controller selbst im Einsatz. Die haben ein eigenes BIOS, von daran angeschlossenen Platten kann dann auch das System gestartet werden. Bei Platten > 2TB waere ich vorsichtig, aber <= 2TB sollte es keine Probleme geben.