Neue Tarife bei Vodafone

  • Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Erst letztes Jahr hat Joussen noch betont, dass Vodafone nie in Discountmarken einsteigen wird... Doch nun hat Vodafone smobil gekauft. BildMobil arbeitet auch mit VF zusammen... Irgendwie tut sich da also doch was...


    Das mit smobil war wohl eher eine Notlage da sich sonst zig Tausende von Karten aus dem Vodafone Netz verabschiedet hätten, zudem hätte man dann einen kleinen Imageschaden hinnehmen müssen weil ja bekannt war das smobil im Vodafone Netz funkt.


    Bild Mobil ist ein Unternehmen bzw. eine Marke der Moconta und Bertelsmann. Auch wenn Vodafone daran beteiligt ist ist das kein Zeichen das Vodafone hier selber was anbietet. Vodafone selber wird keine Discountmarken mit direkter Beteiligung anbieten, zumindest derzeit nicht. Was die Zukunft bringt kann keiner sagen.

  • Wenn das eine Superflat analog zu Base2-Konditionen werden sollte, bin ich dabei. Bisher gibt's die Superflat ja auch für durchschnittlich 20,- Euro pro Karte, wenn man gleich 2 Stück nimmt. Also kann das alles ja so abwegig nicht sein.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Wenn das eine Superflat analog zu Base2-Konditionen werden sollte, bin ich dabei. Bisher gibt's die Superflat ja auch für durchschnittlich 20,- Euro pro Karte, wenn man gleich 2 Stück nimmt. Also kann das alles ja so abwegig nicht sein.


    Gruß herold


    Ja das wäre echt eine nette Bereicherung ;)

  • Mal schaun was kommt!


    Ein Base2 + 60 Freiminuten bei Vodafone für nen ordenlichen Preis? Wäre zu schön um war zu sein!

  • Ich wäre jedenfalls schon zufrieden, wenn die Superflat bei Vodafone auch endlich für'n "Zwanni" pro Monat als Einzelkarte zu haben wäre. Damit würde Vodafone preislich mit Base gleichziehen und man hätte immerhin das Argument noch mehr potenzielle andere Mobilfunkkunden im Vodafone-Netz erreichen zu können auf seiner Seite.


    Ich bin mittlerweile der Meinung, dass es sich Vodafone nun lange genug angeschaut hat, was die Konkurrenz macht. Bei o2 hat sich der Aktions-Genion mittlerweile auch scheinbar fest im regulären Tarifportfolio etabliert. Vermutlich haben die E-Plus-/Base-Angebote den etablierten D-Netzen nun genug Zahnschmerzen bereitet, dass man nun langsam die Notbremse zieht, um nicht noch mehr (Neu-)Kunden an die Konkurrenz zu verlieren. Dafür spräche auch, dass es momentan doch (Prepaid-)Discountangebote im Vodafone-Netz gibt, von denen man in Düsseldorf früher noch nichts wissen wollte. ;)


    Ich glaube, dass da noch was kommt, spätestens zur Cebit. Langsam wäre es ja auch mal Zeit dafür.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Ich wäre jedenfalls schon zufrieden, wenn die Superflat bei Vodafone auch endlich für'n "Zwanni" pro Monat als Einzelkarte zu haben wäre. Damit würde Vodafone preislich mit Base gleichziehen und man hätte immerhin das Argument noch mehr potenzielle andere Mobilfunkkunden im Vodafone-Netz erreichen zu können auf seiner Seite.


    Naja es ist aber nicht Vodafones Ziel mit Base gleichzuziehen. Wenn sie das tun würden, müssten ja die Netze vollgepumpt, überlastet und sogar wieder Masten abgebaut werden. Nein, Scherz bei Seite, aber ich glaube, sowas werden die aktuell nicht machen. Es gibt genug Argumente für Vodafone wenn man die beiden Flats vergleicht.

  • Ob das auch für Bestandskunden gilt und gibt es eine sim only version?

    the future is bright the future is orange

  • Ich denke durch ihr großes UMTS-Netz hat Vodafone mehr Kapazität als die E-Netze.


    Naja, wir können nur abwarten und hoffen!
    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von orange7891
    Ob das auch für Bestandskunden gilt und gibt es eine sim only version?


    Simonly ist momentan nicht geplant. (Gabs ja beim Talk auch nicht.) Den Tarif wirds übrigens nur noch mit dem 411er Sagem, der RL300 und dem F3 von Motorola geben. Sind dann wieder Pakete, bei denen die Simkarte direkt dabei ist. Gut, beim Talk gabs am Anfang auch nur ein paar Handys, was dann immer nach und nach erweitert wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrd2
    Simonly ist momentan nicht geplant. (Gabs ja beim Talk auch nicht.) Den Tarif wirds übrigens nur noch mit dem 411er Sagem, der RL300 und dem F3 von Motorola geben. Sind dann wieder Pakete, bei denen die Simkarte direkt dabei ist. Gut, beim Talk gabs am Anfang auch nur ein paar Handys, was dann immer nach und nach erweitert wurde.


    Wenn dieses sich bewahrheitet, dann manifestiert Vodafone die Vertragstarife *mit* subventioniertem Mobiltelefon. Nur das System ändert sich dermassen, dass man ein Mobiltelefon nicht mehr frei aussuchen darf, sondern die Mobiltelefone nur noch im Bündel mit dem Tarif - oder anders herum :rolleyes: - bekommt.


    SIM only-Tarife wie die "Vodafone Minutenpakete SIM only" werden (auf der Homepage) totgeschwiegen. So weit ich mich erinnere existiert weiterhin nur noch der "Kombi Comfort SIM only".


    Dies scheint die Gegenstrategie zu den Discountern zu sein.


    Ist ja auch nicht unlogisch: Wenn ein Kunde kein Mobiltelefon möchte, kommt er ganz offensichtlich bei einem Discounter billiger weg. Möche der Kunde ein höherwertiges Mobiltelefon, finanziert es der Anbieter vor und macht noch saftige Gewinne durch überhöhte Minutenpreise.


    Somit haben es die großen Anbieter nicht nötig billigere (SIM only-) Tarife auf den Markt zu bringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!