"Super-Power-Akku" für 7650?

  • Zitat

    Original geschrieben von ultrabeeper
    der abgebildete Akku ist nur fürs 8210 so wie ich da erkennen kann..wie kommstn da aufs 7650??


    Warum?
    So abwegig ist das ganze ja gar nicht!


    Der Akku, der ins 8210 geht, passt auch ins 7650 ... genauso wie der Akku vieler anderer Handys (u.A.5210, 8210, 6510, 8310, 8850, 7650 )!
    Somit könnte man den Akku durchaus ersteigern, den 8210 Deckel wegschmeißen und versuchen den 1500er Akku in das 7650 einzubauen.


    Könnte aber sein, dass er zu dick ist, wie oben schon gesagt, und dass der Akkudeckel des 7650s reißt.


    Ein Versuch wärs wert.
    Was sind denn 24CHF in €?


    Gruß,
    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Der Akku, der ins 8210 geht, passt auch ins 7650 ... genauso wie der Akku vieler anderer Handys (u.A.5210, 8210, 6510, 8310, 8850, 7650 )!
    Somit könnte man den Akku durchaus ersteigern, den 8210 Deckel wegschmeißen und versuchen den 1500er Akku in das 7650 einzubauen.


    Könnte aber sein, dass er zu dick ist, wie oben schon gesagt, und dass der Akkudeckel des 7650s reißt.


    Überleg doch mal...Er liefert den Akku in einem angepassten Akkudeckel
    der vielleicht 0.5 cm -ich denke sogar mehr- höher ist wie der normale
    Akku! Du bekommst -so denke ich- kein Akku in das 7650 der 0.5 cm
    höher wie der normal ist, da passt auch kein 7650er Deckel mehr drauf!
    Das ganz wird einfach zu dick :rolleyes:


    MFG
    Christoph

  • Zitat

    Original geschrieben von kleinweder
    Ist der Unterschied zwischen dem Original-Akku und dem 1100-er deutlich spürbar?


    Vielleicht hat Rappelsack ja noch welche.
    Schau dazu mal hier; und einen Testbericht des Powerakkus findest Du hier, von chico!



    Gruß, :)
    Chris


    World Of Cover.:


    Schau mal unter den Akkudeckel des 7650s.
    Da sind so Rillen drin. Die habe ich mit einem Messer rausgemacht, jetzt passt da auch ein dickerer Akku rein. Schade, dass keiner einen solche hat und das mal ausprobieren könnte.

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    World Of Cover.:


    Schau mal unter den Akkudeckel des 7650s.
    Da sind so Rillen drin. Die habe ich mit einem Messer rausgemacht, jetzt passt da auch ein dickerer Akku rein. Schade, dass keiner einen solche hat und das mal ausprobieren könnte.


    Dat is ja ne jute Idee :D aaaber ich denke der Akku ist, so wie es
    auf dem Bild aussieht extrem hoch und da hast du wahrscheinlich keine
    Chance :(


    MFG
    Christoph

  • kleinweder:


    Der Akku sollte auf jeden Fall gehen, hat er doch "nur" 50mAh mehr als der Standart 1100er, der in meinem 7650 arbeitet.
    Und notfalls einfach die Rillen unter dem Akkudeckel abschürfen, dann gehts auf jeden Fall.



    Gruß,
    Chris

  • kleinweder:


    Der Akku sollte auf jeden Fall gehen, hat er doch "nur" 50mAh mehr als der Standart 1100er, der in meinem 7650 arbeitet.
    Und notfalls einfach die Rillen unter dem Akkudeckel abschürfen, dann gehts auf jeden Fall.



    Gruß,
    Chris

  • Habe hier noch einen interessanten Thread zum Thema gefunden:


    http://www.aikon.ch/cgi-bin/ib…oard.cgi?;act=ST;f=7;t=86


    Ich zitiere:


    Der original Nokia Akku hat 750 mAh (milli Ampere Stunden) Leistung.
    Akkus mit höherer Leistung werden sehr wohl VOLL aufgeladen. Dabei kommt es aber sehr auf die Qualität des Akkus an und nicht nur was auf die Folie gedruckt wurde. (Die 7650 Serie wurde sogar mit 2 unterschiedlich leistungstarken Akkus ausgeliefert: die aktuelle Ungarn Version 750mAh und eine schwächere 6xx mAh Version die nicht mehr eingesetzt wird.)


    Die Stand-by Zeit des 7650 hängt sehr stark davon ab wie lange das Display beleuchtet ist. Das ist der Stromfresser NR. 1!!
    Das Display frißt satte 90mAh im beleuchteten Zustand.
    Bei einem ori. 750 mAh Akku heißt das nach 750 / 90 = 8,33 Stunden ist der Akku leer. Und hier ist nur der Stromverbrauch des Displays eingerechnet - keine weiteren Abzüge für CPU, Netzsuche, IR, BT, Telefonie etc. In der Praxis könnt ihr das Handy nach 6 Stunden wieder aufladen wenn das Display durchgehend beleuchtet wäre.
    Hier helfen dann auch die 1100 mAh Akkus nicht viel weiter, denn 1100 / 90 = 12,22 Stunden --> Praxis: etwa nach 10 Stunden wieder leer!


    Wer also wert auf hohe Stand-by Zeiten legt sollte das Display lieber mit ner Taschenlampe Beleuchten.


    Das erklärt auch die Unterschiedlichsten Erfahrungsberichte bzgl. Akkus, denn jemand der sein Handy tagsüber im Freien (bei genügend Beleuchtung) benutzt hat sehr viel höhere Stand-by Zeiten als jemand, der im dunkleren Büro sitzt wo die Display Beleuchtung permanent an ist.



    Habe ebenfalls noch irgendwo gelesen, dass das 7650-Ladegerät stärkere Akkus gar nicht laden kann.....soll heissen, dass auch ein 1100 mAh-Akku nur bis max. 750 mAh geladen wird...


    ...kann das jemand bestätigen? :confused:


    Falls dies der Fall ist, bringt das Ganze ja nicht wirklich viel, oder? Ausser man hat ein stärkeres Ladegerät...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!