Preiswucher im NSC

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Wenn ein Teil Eur 9,- kostet und jemand verlangt Eur 35,- dafür, dann ist der Strafbestand des Wuchers eindeutig erfüllt, wenn der Kunde aufgrund seiner Unerfahrenheit annimmt, daß das Teil tatsächlich so viel kostet!


    Tja, wenn Du meinst.
    Kannst ja mal anfangen neben allen NSC auch sämtliche Tankstellen des Landes zu verklagen weil da ein Mars das vierfache von dem kostet was es bei Aldi kostet.


    Sorry, aber das bleibt Blödsinn hoch drei.
    Lass es Dir von einem Volljuristen erklären, der kann das sicher.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Möglicherweise kannst Du es gar nicht verstehen. Aber egal, ich streit mich da jetzt mit Dir nicht herum, ich weiß, wie es ist und das reicht. Du hast jedenfalls Unrecht und das stört Dich. Deshalb die Rundumschläge ala "Blödsinn hoch 3" usw..


    Klar wird man deswegen nicht klagen, aber rein rechtlich ist es ein strafrechtlich relevantes Vergehen und das kannst Du noch 10x ableugnen, davon wird es nicht richtiger, was Du sagst. :rolleyes:

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Du hast jedenfalls Unrecht und das stört Dich.


    Das stört mich überhaupt nicht - weil ich in diesem Punkt garantiert nicht unrecht habe.
    Ganz deutlich nochmal:
    Die Behauptung, die Preise in NSC seien im strafrechtlichen Sinne Wucher, ist haarsträubend absurder Schwachsinn.


    Wäre es anders, hätte übrigens ganz sicher schon jemand geklagt / angezeigt - so ist das ja üblich in diesem Land.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Kannst ja mal anfangen neben allen NSC auch sämtliche Tankstellen des Landes zu verklagen weil da ein Mars das vierfache von dem kostet was es bei Aldi kostet.


    Also jetzt wird's langsam echt unsachlich. Ein NSC mit einer Tankstelle zu vergleichen... :rolleyes: Warum da die Preise höher sind, weiß wohl jeder (und viermal so hoch wie beim Aldi... :confused: ??). Aber wenn das NSC rund um die Uhr aufhätte, könnte ich die Preise vielleicht sogar verstehen... Aber die sind ja sogar einer der wenigen Läden, die sich noch eine Mittagspause gönnen! ;)


    Aber zurück zum Thema: ich habe inzwischen mal weiter im Netz gesucht, aber tatsächlich nirgendwo UVP für die Nokia-Akkus gefunden. Alles andere Zubehör findet man ja tatsächlich im Nokia-Online-Shop, das könnte man dann zwar vielleicht nicht unbedingt als UVP, aber doch zumindest als Richtwert nehmen. Da sind aber keine Akkus!


    Wie gesagt, ich kann verstehen, daß ein NSC höhere Unkosten hat als ein Online-Shop oder ein Ebay-Power-Seller. Aber daß das einen Preisunterschied von fast 100% ausmacht, sollen die mir mal vorrechnen. Und dann einfach auch noch frech zu behaupten, die Preise wären von Nokia so vorgegeben...

  • Okay, jetzt kann ich mal wieder nicht zurück halten.


    Der Wucher liegt hier leider nicht vor, da hat TM1 vollkommen recht. Die Auslegung bei "Wiki" ist ja recht nett, aber es wurde das entscheidene weggelassen, nämlich die Tatsache, dass es dem Kunden frei steht, sich den Artikel woanders zu kaufen und sich darüber zu informieren.
    Wenn ein Cover beim NSC 35€ kostet, dann ist das eben so. Man kann aber deshalb nicht ein 9€ Cover von Ebay zum vergleich heranziehen. Entscheidend ist die UVP des Herstellers.
    Sonst würde ja jeder Verkäufer bei bestimmten Artikeln in diese Wucherregelung fallen, denn es gibt durchaus Gewinnspannen von mehr als 100%.
    Selbst mein Bäcker um die Ecke verkauft einen Liter Milch für 1,50€, auch wenn ich den bei Aldi für 49 Cent bekomme. Muss ich das dann dort kaufen oder kann ich mich nicht informieren???


    Wucher liegt also in einem solchen Fall in keinster Weise vor, auch wenn man Umgangssprachlich gern das Wort benutzt.


    Ich finde daher die Aussagen von TM1 sehr angebracht und kann Ihm nur eine sehr große Kariere in der Justiz voraussagen, denn einen § so schnell zu erfassen und zu interpretieren, fällt einigen sehr schwer.

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...

  • Sorry, das ist absoluter Schwachsinn!


    Wenn bei dem einen NSC das Cover 9,- kostet und beim anderen 35,-, so ist das Wucher. Und wenn jemand was anderes sagt, dann wundert es mich nicht, daß es in D mit der Wirtschaft so schlecht aussieht, wenn sich keiner richtig auskennt. Arbeiterkammer und Konsumentenschutz sagen, das ist Wucher, da kann irgendein dehrgelaufener User 10x behaupten, das sei nicht so und wie das Rumpelstilzchen am Boden aufstampfen. Alles irrelevant. Es ist und bleibt Wucher!

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Wenn bei dem einen NSC das Cover 9,- kostet und beim anderen 35,-, so ist das Wucher.

    Vielleicht aber auch Dumping bei dem NSC, das den guenstigen Preis bietet? ;) Fuer mich klingt obiges erst mal nach freier Marktwirtschaft - kaufst du eben da, wo's billiger ist.


    P.S.: Der Vergleich mit Rumpelstilzchen in deinem Posting hat mir ein Laecheln auf die Lippen gezaubert. Sicher, dass du beim Verfassen der Zeilen nicht in den Spiegel geschaut hast?

    Zitat

    Original geschrieben von blumentopferde
    Entscheidend ist die UVP des Herstellers.

    Wie kann eine Unverbindliche Preisempfehlung entscheidend sein?

  • Zitat

    Original geschrieben von blumentopferde
    Entscheidend ist die UVP des Herstellers.


    Aha! Und wenn die so entscheidend ist, warum erfährt man die dann nirgendwo? Will Nokia seinen Service-Centern so die Preistreiberei erleichtern?

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Sorry, das ist absoluter Schwachsinn!


    Wenn bei dem einen NSC das Cover 9,- kostet und beim anderen 35,-, so ist das Wucher. Und wenn jemand was anderes sagt, dann wundert es mich nicht, daß es in D mit der Wirtschaft so schlecht aussieht, wenn sich keiner richtig auskennt. Arbeiterkammer und Konsumentenschutz sagen, das ist Wucher, da kann irgendein dehrgelaufener User 10x behaupten, das sei nicht so und wie das Rumpelstilzchen am Boden aufstampfen. Alles irrelevant. Es ist und bleibt Wucher!


    Gut, dann hoffe ich, dass Du niemals als Kläger in meinem Gerichtssaal auftauchst. Leider ist es Dir anscheinend nicht gegeben, deutsche Gesetze zu interpretieren.


    Als Tipp, suche Dir einen Anwalt, gebe ihm ein wenig Geld und lasse Dich mal beraten. Und erzähle mir nicht was schwachsinn ist und was nicht...

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...

  • Zitat

    Original geschrieben von TwoTone
    Aha! Und wenn die so entscheidend ist, warum erfährt man die dann nirgendwo? Will Nokia seinen Service-Centern so die Preistreiberei erleichtern?


    Nein! Der Hersteller ist nicht verpflichtet eine UVP anzugeben.

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!