Hallo Zusammen,
Bei uns daheim haben wir 5 Rechner: 2 Notebooks + 3 Desktops. Eine FritzBox 7170 und einen Drucker, der über die FritzBox als Netzwerkdrucker läuft und noch eine externe Festplatte auf die alle können, die auch ander FritzBox hängt - das läuft auch alles top ! (achja, die Rechner laufen alle unter XP)
So, nun habe ich hier noch einen weiteren alten PC rumfliegen der z.Zt. nicht benötigt wird (PIII / 600 MHZ / 256 MB / Netzwerkkarte)
Ich habe mir nun gedacht, daß ich diesen PC als "Datenserver" verwenden könnte.
Sprich ich würde gerne alle Musikdatein, Filme, Bilder, ... auf diesem "Server" ablegen und es sollen alle Rechner darauf zugreifen können.
(es sollen keine Anwendungen auf dem Server laufen, es braucht keine Mailserver laufen, ...)
Reicht es da, in die alte Kiste eine oder zwei 500 GB Platten reinzuklemmen und die dann als Netzlaufwerke bei den anderen Rechner einzurichten - oder brauche ich da noch mehr :confused:
Welches Betriebssystem wäre sinnvoll ( XP-Lizenz ist vorhanden oder Ubuntu) :confused:
Reicht die Performance der Kiste überhaupt ? wie gesagt es brauchen keine Anwendungen darauf laufen, es geht nur im die Auslagerung und Verteilung von Daten.
ODER lohnt sich das ganze nicht und ich sollte lieber eine externe Festplatte mit LAN Schnitstelle kaufen und die über den Router ins Netzhängen. Wobei, der alte PC außer der großen Platte komplett wäre ?
Was muß ich beim Einrichten beachten ? reicht normales Betriebssystem oder benötige ich eine Serverversion :confused:
Wäre über ein paar Tips und Anregungen sehr dankbar :top: