616 verlangt plötzlich jedesmal PIN

  • Hi,


    wie in der Überschrift zu ersehen will mein Nokia 616 plötzlich bei jeder Verbindung mit meinem N95 das ich die PIN Nummer eingebe.


    Bislang war es so das nach ner PIN Eingabe gefragt wurde ob ich die PIN speichern will - diese Anfrage kommt auch nicht mehr.


    Werde das ganze morgen auch mal mit anderen Handies prüfen aber vielleicht kann von euch jemand was dazu sagen.



    (PIN = Simpin, nicht Bluetoothpin - gekoppelt sind die Geräte ja)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • ich weis schon das nicht jeder ein 616 besitzt aber auf ne Antwort würd ich mich trotzdem freuen ;-)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • das ist ein interesanter Tip!


    Ich hätte gedacht das es wie die meisten Autoradios ohne Dauerplus überhaupt nicht funktioniert, Zündplus quasi nur als "Remote" arbeitet.
    Hattest du schonmal ein 616 ausschließlich an Zündplus? Lies es sich da überhaupt einschalten?

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Ne, ich hatte meine 610 (sollte sich bei SAP aber nicht besonders von der 616 unterscheiden) bisher immer ganz normal angeschlossen. Ich denke eigentlich auch, dass es ohne Dauerplus eigentlich gar nicht funktionieren würde, aber wer weiß, wie Nokia das gemacht hat, theoretisch kann man das Zündungsplus ja schon zur Stromversorgung verwenden.


    Du kannst mal folgendes ausprobieren: In irgend einem Menü kann man einstellen, wie lange die FSE noch eingeschaltet bleiben soll, wenn man die Zündung ausschaltet. Stell das mal auf ein paar Minuten ein und schau, ob sie wirklich an bleibt, wenn du die Zündung aus machst.

  • danke auch für diesen weiterführenden Tip mit dem Ausschalttimer - hat mir viel Aufwand bezüglich Verkabelungsprüfung erspart!


    Dauerplus ist auch vorhanden - Gerät bleibt bis zur im Timer eingestellten Zeit an :-(


    Hat das Ding vielleicht nen extra Akku/ELKO für den PIN der den Geist aufgegeben haben könnte?
    Das Gerät war schon 2-3 mal zur Reparatur (da es aus unbekanntem Grund(genauso wie zuvor mein 610 in nem anderen Auto!) nicht mehr an ging und gleichzeitig das Autoradio stillgelegt hatte (via Stummschaltung) - hab eigentlich keine Lust da nochmal was dran machen zu lassen zumal Nokia beim letzten mal schon meinte das die Garantie rum ist...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Ich weiß nicht, wie genau die PIN gespeichert wird, aber ich vermute, dass es irgend ein Speicher sein muss, der ständige Spannung benötigt, da die PIN ja gelöscht wird, wenn man auch nur kurz den Stecker aussteckt. Vielleicht ist der Speicher oder irgendwas an der Schaltung defekt...


    Du scheinst ja wirklich Pech zu haben, 610 und 616 beide kaputt in zwei verschiedenen Autos, anscheinend ohne Zusammenhang... :confused:

  • ja, man könnte es Pech nennen, ich hab schon ständig ein Auge drauf ob andere 616-User hier ihr Leid klagen aber es scheint tatsächlich so zu sein das 616 idR ein auch qualitativ gutes Gerät ist und ich einfach Pech hab.


    Beim 610 hat leider die Werkstatt das Gerät direkt entsorgt (ohne mich zu fragen..) aber beim 616 war es bislang ja immer der selbe Fehler - das kann ich ja nachvollziehen das "ne Wunde" immer wieder aufplatzt aber jetzt ein ganz anderer Fehler ist schon ärgerlich.


    Zwischendrin funktioniert es ja auch immer ein halbe Jahr klaglos (das 610 lief mehrere Jahre problemlos).
    Am Einbau liegts auch nicht - ich weis was ich da tu da ich in ner Firma gearbeitet hab die Autotelefone eingebaut hat.
    Am Fahrzeug liegts wohl auch nicht, hab nen KFZ Elektriker gebeten mal über Fehlerspeicher herauszufinden ob Überspannung oder so angelegen hat...


    Naja, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee woran das mit dem PIN liegen kann - nochmal zur Werkstatt werd ich das Ding vorerst nicht geben da ich das Auto im Sommer eh abgebe und noch nicht weis ob das nächste vielleicht schon ne ordentliche FSE drin hat.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Hab auch die 616 und das selbes Problem. Ist aber eigentlich gar kein Problem, auf alle Fälle kein Hardware-Problem.
    Hatte für zwei Tage ein 6230 mit der 616 gekoppelt, über SAP. Funktionierte einwandfrei...
    Dann hab ich mit dem Handy herumgespielt und irgend etwas verstellt...
    Mußte jedesmal beim Starten des Autos die PIN neu eingeben. Leider kann ich nicht sagen was ich gemacht habe, aber es ist eine Einstellungssache. Handy wieder ausgetauscht und die 616 funktioniert mit zwei verschiedene Handys wieder einwandfrei.

  • Hi!


    Gut das du den Thread nochmal hoch geholt hast, bei mir ist zwischenzeitlich auch wieder alles in Ordnung nachdem ich ein anderes Gerät gekoppelt hatte.
    Das seltsame ist das ich der Meinung war wenn man den PIN eingibt jedesmal gefragt zu werden ob man ihn speichern will oder nicht, offensichtlich ist das aber nicht so. Sagt man bei einem Gerät mal "nein, PIN nicht speichern" wird man auch nicht mehr danach gefragt solange man kein anderes Gerät benutzt.


    Ich war der Meinung das ich bislang immer jedesmal gefragt wurde ob ich speichern will - das ist aufjedenfall jetzt nicht mehr so.
    Kann vielleicht jemand sagen wie es bei ihm ist?

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!