DVB-C (über Kabel Deutschland): 2,90€/Monat?

  • HD-Sendungen gibt es nur über Satellit, leider noch nicht über Kabel. Da reichen die Kapazitäten nicht. Man müsste im Kabelnetz 4 analoge Sender abschalten, um eine HD-Sendung zu übertragen. Die Netzqualität in Deutschland ist eben noch immer schlecht.

    Wenn die Kuh schon im Brunnen liegt, ist es unsinnig noch einen Deckel draufzumachen.


    Öffne Dein Herz und Du wirst die Welt sehen,

    öffne Deinen Geist und Du wirst sie verstehen.

  • Da bist Du leider nicht ganz up to date. ;) Natürlich werden auch im Kabel HD-Sender übertragen. Nachdem seit Anfang des Jahres endlich auch Unity Premiere HD einspeist, sollte flächendeckend überall, wo ein digitaler Kabelanschluss verfügbar ist, zumindest Premiere HD empfangbar sein. Inwieweit Pro7/Sat1-HD und Discovery HD in Kabelnetzen verfügbar ist, weiß ich nicht.


    Vielleicht ist Dein Problem ja ein ganz anderes:

    Zitat

    Original geschrieben von mumpel
    Ein kleiner Hinweis. Die Kabelbox oder ein Kabelreceiver ist nicht zwingend erforderlich, wenn man ein TV-Gerät mit CI-Schacht besitzt. Einfach das Alpahcrypt-Classic-Modul (nicht das Light-Modul, das kann in der Regel kein KDG entschlüsseln) von Mascom kaufen und man kann über das TV-Gerät empfangen. Mal abgesehen vom Preis für das Modul ist man frei vom Premierezertifikat. Man kann zum Beispiel die lästige Kindersperre deaktivieren, was bei einem Kabelreceiver nicht möglich ist. Bei mir funktioniert es einwandfrei (Löwe Xelos TV-Gerät).


    Abgesehen von Deinem gibt es am Markt de facto so gut wie kein Gerät mit eingebautem oder nachrüstbarem DVB-C-Receiver. Neben Loewe gibts die Module wohl nur noch bei B&O und Metz. Wobei die Frage ist, ob die Module dann wenigstens auch HDTV-tauglich sind - zumindest bei einem LCD oder Plasma sollte das Nachrüstmodul, soweit verfügbar, schon HDTV-tauglich sein. Vielleicht ist Deines ja nicht HDTV-fähig, und deswegen empfängst Du die HD-Sender nicht? Dass z.B. Pro7/Sat1-HD jeweils ein eigener Kanal wären, wenn sie denn in Deinem Kabel verfügbar wären, und nicht etwa auf den vorhandenen Kanalplätzen von Pro7 und Sat1 ab und zu in HD ausgestrahlt werden würde, ist Dir aber bekannt, oder?


    Dabei fällt mir ein, dass es wohl auch von Sony einen LCD mit DVB-C-Tuner gibt - ob der auch HDTV-tauglich ist, weiß ich nicht.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von mumpel
    HD-Sendungen gibt es nur über Satellit, leider noch nicht über Kabel. Da reichen die Kapazitäten nicht. Man müsste im Kabelnetz 4 analoge Sender abschalten, um eine HD-Sendung zu übertragen. Die Netzqualität in Deutschland ist eben noch immer schlecht.


    Hier im netzmodernisierten KabelBW Netz bekomme ich jedenfalls Pro7, Sat1, AnixeHD, HD Campus TV und HD1 hochauflösend auf meinen Schirm. ;)



    Trialer

    Rentenretter

  • Zitat

    Original geschrieben von mumpel
    Hallo!


    Ein kleiner Hinweis. Die Kabelbox oder ein Kabelreceiver ist nicht zwingend erforderlich, wenn man ein TV-Gerät mit CI-Schacht besitzt. Einfach das Alpahcrypt-Classic-Modul (nicht das Light-Modul, das kann in der Regel kein KDG entschlüsseln) von Mascom kaufen und man kann über das TV-Gerät empfangen. Mal abgesehen vom Preis für das Modul ist man frei vom Premierezertifikat. Man kann zum Beispiel die lästige Kindersperre deaktivieren, was bei einem Kabelreceiver nicht möglich ist. Bei mir funktioniert es einwandfrei (Löwe Xelos TV-Gerät).


    Gruß, Mumpel


    Also das Alphacrypt Light reicht definitiv auch aus, ebenso das easy.tv Modul, falls es das nocht gibt.

  • 2,90.-


    Hallo wo hast du denn das mit den 2,90.- gesehn auf der Seite bei mir zeigt er für den Preis nur das Kabel Digital International an ?
    Ansonsten die 10,90.- Variante unter Hier



    Vielen Dank für Deine Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!