Werbung: Handy abgezockt - was tun?

  • Hallo Community,


    wie schnell geht es, dass einem aus der Tasche der iPod oder das Handy geklaut wird? Eine Sekunde nicht aufgepasst und die Digi-Cam hat den Besitzer gewechselt. Auto geknackt, Einbruch in der Wohnung oder im Büro, Kriminalität ist an der Tagesordnung.


    Was tun?


    Auf den Verlust aufmerksam machen! Mit www.gestohlen.org!


    Auf http://www.gestohlen.org ist es möglich, gestohlene Dinge in eine Datenbank einzutragen, die von den Usern durchsucht werden kann.
    So können gezielt Online-Auktionen nach entwendetem Eigentum durchforstet und der rechtmäßige Besitzer benachrichtigt werden oder im Umkehrschluss User sich vor Online-Secondhand-Käufen absichern, keine heiße Ware zu erstehen.
    Zudem könnt ihr einen eventuell ausgeschriebenen Findelrohn einheimsen. :)


    Der Eintrag bei gestohlen.org ersetzt zwar nicht die Anzeige bei der Polizei, jedoch werden mit Sicherheit mehr Menschen auf den Verlust aufmerksam und vor allem aktiv bei der Wiederauffindung.


    Der komplette Service von gestohlen.org ist kostenlos!


    Geht auf Spurensuche mit www.gestohlen.org.


    Grüßle

  • Die Idee find ich grundsätzlich sehr gut. Werde die ganze Sache mal beobachten, mal sehen ob sich durch diesen Dienst mal das eine oder andere Handy wiederfindet. Auffällig das laut Impreesum eine ltd. steckt. Weiß noch nihct ganz wie ich das einschätzen soll.

  • Das Problem bei diesen durchaus gut gemeinten Seiten ist, es gibt keine zentrale Anlaufstelle , für Dinge dieser Art.


    Ich meine vor einiger Zeit auch beim TT-Treff, von einer solchen Seite speziell für Handy´s gelesen zu haben.


    Das wären derer schon zwei Seiten die unabhängig voneinander sind....


    Trotzdem guter Ansatz....

    O2 Can´t do ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Voraussetzung ist allerdings, dass diese Seite möglichst vielen Leuten bekannt ist.


    Da hast du vollkommen recht. :)
    Deswegen versuche ich es in Foren wie solchen ein wenig publik zu machen, da ja besonders gerne "kleine" Technik geklaut wird.
    Habt ihr da für mich vielleicht noch ein paar Anlaufstellen?


    Grüßle

  • Zitat

    Original geschrieben von hpsmobiles.de
    Auffällig das laut Impreesum eine ltd. steckt. Weiß noch nihct ganz wie ich das einschätzen soll.



    vielleicht ist ihm auch das handelsregister zu langsam...


    interessanter finde ich, daß:


    - alle persönlichen daten "pflichtfelder" sind, die seriennummer aber nicht :D
    - es ein Feld "wiederbeschaffungsprämie "gibt.....zu dem steht nix in den AGB

  • Zitat

    alle persönlichen daten "pflichtfelder" sind, die seriennummer aber nicht


    ja, dass habe ich auch grad mal ausprobiert. Obewohl gerade die S/N interessant sein sollte. Besser wäre noch auch intern mit Chiffre zu arbeiten. Hat nun einen Hauch von Datensammelwut mitsich. :eek:

  • Das ding is aber, dass man manchmal die Serien- / IMEI-Nummer verschlampt hat oder dass man auch Dinge eintragen kann, die gar keine Seriennummer haben wie z.B. ein uralter antiker Schrank.
    Dann wäre ein Pflichtpfeld unpraktisch. ;)

  • Annchen


    also mal ganz ehrlich, ihr habt mind. noch zwei weitere seiten zu laufen mit hostessen-vermittlung und irgendwelchen partybedarf...so weit so gut. auffällig ist nur, daß bei denen jeweils steht: "Der xxxxxx willigt darüber hinaus ein, Fremdwerbung der Eventelligence Ltd. zu empfangen". und diese bude wiederum ist mutter von "gestohlen.org"


    und was steht bei geklaut.de: "Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm übermittelten Daten und Informationen auch auf fremden Websites unter einer anderen Domain Adresse verwendet werden dürfen."


    ich denke, klarer fall von adresshandel. sorry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!