Hallo,
ich hab mal eine Frage..
Ich habe hier jeden Monat 250 Frei sms (seitens o2), welche in alle Netze gültig sind.
Nun texte ich sehr oft in die Türkei,und dort werden die einzelnen Smse ins Ausland extra berechnet.
Von den 250 Frei smsen nutze ich vielleicht nur 100-120 aber ins ausländische Netz verbrauche ich um die 200-250. Bisher hab ich immer mit diversen Prepaid Karten die smse verschickt,aber irgendwie wird es auf dauer auch teuer.
Ich möchte daher dort einer Person eine deutsche Prepaid Karte mitgeben.
Ich werde die Karte hier einmalig aufladen,also 5€ Startguthaben + meine aufgeladenen 15€ = 20€
Ich dachte an Call ya,da ich dann auch das Reiseversprechen aktivieren kann und ich hier auf einer Callya Karte Opend end aktivieren lassen könnte.
Somit wären die gespräche günstiger,und ich könnte auch meine 250 Frei sms,welche ich vom o2 Netz monaltich bekomme,aufbrauchen.
Das Rumschleppen von mehreren Handys ist nicht das Problem,dass mit ich gewohnt.Also würde ich von meiner o2 Karte die smse versenden,und wenn ich Anrufen möchte,so benutze ich die Callya mit dem Open end.
Meine Frage: wielange hält so eine Call ya Karte im Ausland,so dass sie nicht deaktiviert wird? Guthaben wäre nur nötig,wenn man sich mit dem o.g. Call ya tarifen, telefoniert.
Kann ich,falls das Guthaben der Call ya Karte aufgebraucht ist,hier eine Cashkarte kaufen und der Person die Aufladenummer durchgeben,so dass diese sie in der Türkei aufladen kann?
Falls ihr meint,ich sollte keine Callya nehmen,weil diese aus divers Gründen im Ausland schnell deaktiviert wird,welche andere Alternative würdet ihr mir raten?
Vielen dank