Immerhin zeigt Eplus noch die Gesamtzeit der genutzten Flat-Gespräche an, andere "verschleiern" sogar das.
Info: E+ Einzelverbindungsnachweis wird schlanker
-
-
-
wie immer! kommt drauf an...
wer sich nie die rechnung anschaut, dem wird es sicher egal sein.
wenn man aber mal (in der einfachsten Variante) wissen will, ob die "kostenlosen" gespräche zu einer nummer zur HZ/NZ/WE stattgefunden haben sieht es schon mal mau aus.
aber den ausweis der SMS find ich bei e+ ganz gelungen...
PS: im supermarkt würde ja wohl auch keiner extra bezahlen, damit neben der summe auch noch die artikel extra aufgeführt sind ..also nee
-
Na klasse.... Also das gefällt mir jetzt gar nicht, ich telefonier fast nur innerhalb meines Kontigents. Allerdings würde ich trotz alledem am Ende des Monats schon gern sehn wen ich wie lang wann angerufen hab.
Auf dieser Musterrechnung blick ich aber auch nicht durch: Bleibt das zweite Blatt dann komplett weg, wenn ich nur meine Inklusivminuten vertelefoniere oder wird die erste Seite vielleicht auch nur ergänzt um die Dauer und Anzahl der Inklusivminuten? Wenn zweiteres der Fall wär, wärs ja ok, aber der Satz hört sich ja nach dem ersten. :confused:
Bye the way: Ich hab meine Dezember-Abrechnung noch gar nicht drinstehn. :mad:
-
Bevor ihr mosert. Das liegt nicht an E+, sondern an den gesetzlichen Vorgaben. Das ist auch kein Nachteil; seid froh, dass es bislang noch aufgeschlüsselt worden ist.
-
Zitat
Original geschrieben von crooks
Bevor ihr mosert. Das liegt nicht an E+, sondern an den gesetzlichen Vorgaben. Das ist auch kein Nachteil; seid froh, dass es bislang noch aufgeschlüsselt worden ist.Mag ja sein, aber bescheiden ist es trotzdem, das kann man ja nun mal sagen...
-
Genau, ist vom Bundesdatenschutzbeauftragten (man langes Wort
)
so vorgegeben worden, das aus Datenschutzgründen, kostenlose
Verbindungen nicht mehr erfasst werden dürfen.Das führt dazu, das z.B. Kabel Deutschland (dort habe ich eine Festnetzflat)
keinerlei Verbindungen aufführt, die im Rahmen der Flatrate umsonst sind!Nichtmal eine Verbindungsdauer oder so, wird erstellt.
MfG
Surfkiller20 -
Zitat
Original geschrieben von Bittersweet.79
Mag ja sein, aber bescheiden ist es trotzdem,Nein, nicht bescheiden, sondern konsequent.
-
Einerseits müssen TK-Anbieter nun 6 Monate lang Daten auf Vorrat speichern, andererseits sollen sie wegen des Datenschutz dem Kunden mit seiner Zustimmung keinen EVN mehr ausliefern? Irgendwie passt das gar nicht zusammen, ist das konsequent?
-
Dies macht die Verschleierung ja erst perfekt
Es ist schon richtig, das dies ein Widerspruch ist, aber
die Vorratsdatenspeicherung muss ja erstmal vor dem
Bundesverfassungsgericht standhalten und
wenn man sich dunkel an das Volkszählungsurteil
erinnert, kann man nur hoffen, das auch diesmal
eine "pro Bürger" Entscheidung getroffen wird!MfG
Surfkiller20 -
Zitat
Original geschrieben von handytim
Einerseits müssen TK-Anbieter nun 6 Monate lang Daten auf Vorrat speichern, andererseits sollen sie wegen des Datenschutz dem Kunden mit seiner Zustimmung keinen EVN mehr ausliefern? Irgendwie passt das gar nicht zusammen, ist das konsequent?Passt m.E. nach überhaupt nicht zusammen. Erst wurden mit viel Tam-Tam die Inklusivminuten Tarife der einzelnen Anieter eingeführt um die Nutzung dieser jetzt völlig intransparent zu machen. Damit werden Dienste wie http://www.telfish.com ad absudrum geführt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!