Verlustwerte Aluantennen V70 & V66

  • Salü,


    vielleicht interessierts ja jemand:


    Gemessen mit je V70 und V66 mit aktiviertem Netmonitor, Vergleich jeweils zu original Antenne.


    V66, GSM 900 -5 bis -6 dBm
    V66, GSM 1800 0 bis -3 dBm


    V70, GSM900 -4 bis -2 dBm
    V70, GSM1800 0 bis -2 dBm


    Durch Serienstreuungen bei den Geräten können diese Werte durchaus nochmals abweichen.


    Michl

  • Michel,


    Du kommst auf fasst die gleichen Werte die ich auch habe, approx 2 - 3 dBm Dämpfung.


    Ist auch so auf der HP hier beschrieben.


    Das Du keinen Gewinn hast ist doch mehr als normal.


    [ der Wert v.66 - GSM900- ist aber extrem bei Dir :confused: ]


  • Ist eh klar, ist ja keine Gewinnantenne :p


    Wobei kurioserweise, das V66 auf GSM900 Netze empfangbar anzeigt, die das V70 nicht mehr bringt. Hier wirken sich vielleicht schon die 3mm gegen die 7mm aus. Der GSM900 Wert sieht allerdings durchaus realistisch aus, schon durch die extreme elektrische Verkürzung. Wir sind hier doch einiges von der Wellenlänge, oder bzw. von L/2 entfernt.
    Mich interessiert allerdings auch welche Antenne verkürzt simuliert wird. L/2, L/4, 5/8 oder 7/8 ?


    edit: Ich hab das ganze jetzt nochmal Outdoor nachvollzogen, beim V66 ist die GSM900 Performance tatsächlich wesentlich besser. Meßwerte sind nicht alles. Die Länge scheint hier auch noch ein Kriterium zu sein. Auf GSM 1800 ist das V70 jedoch 1a.


    edit 2: Insgesamt geshen ist die Performance der 3mm Antenne am V70 eher enttäuschend. Interessant wäre es ein 7mm Modell als Vergleich zu haben. Wer in einer "4 Balken Gegend" wohnt und selten mal aufs Land fährt, wird sicher keine Probleme haben, allerdings ist das nix für Empfangsfetischisten oder E-Plus Benutzer ;)


    edit 3: Beide Geräte selbes Netz (one), selber Kanal (816), V70 mit 3mm -91 dBm, das V66 mit 7mm -80 dBm, wenn ich die V66 Antenne lose ins Gewinde vom V70 stecke bekomme ich am V70 -83 dBm. Wenn mal man 3-4 dBm Toleranz gegenüber der Anzeige sieht, bleiben immer noch 7-8 dBm Unterschied zwischen der 3 und 7mm Variante, das ist es IMHO nicht wert.


    Michl

  • Michel,


    Dein gemessener Wert der 3mm Antenne gefällt mir nicht. Ich habe etwas andere Werte. Wird jedoch auch im Zusammenhang mit der einzelnen Geräteperfomnace stehen.
    [Wie Du jedoch auch festgestellt hast sind alle 7mm Antennen beim Phasing noch in Spec]


    Werde nochmal die 3mm der 7mm gegenüber stellen.



    Aber wie Du ebenfalls erwähnt hast, normal [bei guter Netzabdeckung] soll es kein Problem sein.


    Wichtig jedoch ist zu Wissen, daß es numal keine Gewinnantennen sind.
    Ich habe deshalb für jedermann Erklärungen bzgl. des Thema Antenne auf der HP untergebracht, so daß sich jeder einzelnen zuvor auch damit einmal auseinander setzen/nachlesen kann, insofern er das möchte.


    Genauso habe ich die Dämpfung /-wert angegeben.


    Hier muß jeder für sich entscheiden, ob mir dies gefällt, der Preis stimmt, wie meine Netzabdeckung ist und ob ich diese einsetzen möchte.


    Alle anderen Angaben, wie Platinenwerkstoffe und was sonst so angegeben wird, sind meiner Meinung nach Unsinn.
    Dies ist bei mir auch nirgendwo in dieser Art beschrieben, nur realistische Angaben.


  • Wird es für das V70 evtl. eine 7mm Antenne geben ?


    Die 7mm Antenne hält gegenüber der Originalantenne auf jeden Fall mit, auf GSM1800 ist beim V66 die Performance subjektiv sogar besser als mit der Originalantenne.


    Michl

  • Michl,


    es gab anfangs nur 7mm Antennen. Auf Wunsch der Käufer haben wir diese auf 3mm gekürzt.


    BTW: Dehalb sind bei Uns alle Miniantennen 7mm [außer aktuell die v.70 Miniantenne].
    Bei dieser Länge hatte ich die besten Eigenschaften messen können.


    Die 3mm Version ist so gut wie ausverkauft.


    Die Neuware wird auch wieder auf die bewährte 7mm Version gefertigt.


    -----------------------


    habe das Posting editiert: sorry habe Deinen Nick die gesammte Zeit falsch
    geschrieben.


  • Ich glaubte der ganzen Sache auch nicht recht und hab das Gerät mal zerlegt.
    Das war das Problem:


    Die Aluantenne hat den Antennekontakt nach schräg unten gedrückt, da der Kontakt etwas zu eng für die Antenne war. Resultat war dann natürlich der ungenügende Kontakt und die daraus resultierenden Verlustwerte.
    Ich hab das ganze jetzt wieder zusammengebaut, und siehe da es funktioniert jetzt etwas besser als vorher. Ich hoffe das war bei mir ein Einzelfall, denn nicht jeder hat das Werkzeug und die Anleitung um das Gerät mal eben schnell zu zerlegen.


    Michl

  • Zitat

    Die Aluantenne hat den Antennekontakt nach schräg unten gedrückt, da der Kontakt etwas zu eng für die Antenne war.


    Michl,


    soll heißen, die Antenne war im Durchmesser zu groß oder der Antennenclip war inkorrekt plaziert/ fehlerhaft.


    a) Durchmesser Antenne falsch - unwahrscheinlich, da wir nach Originalmaßen der Antenne arbeiten. Soger im unteren Bereich ~1/10mm weniger als Original, da ich soetwas schon vorhergesehen habe. [ den Absatz kannst Du an unserer Antenne sehen]


    Problem:
    b) 1. M/// hat den Clip inkorrekt plaziert.
    2. Was ich meine ist, der untere Teil ist auf MainPCB gelötet, dan kommt die Windnung. Die Toleranzen von dem Abstand zwischen dem Stück welches gelötet ist und der Windung darüber, ist zu groß. Dann muß das PCB package auch korrekt in das Gehäuse eingesetzt sein. Spielt sicherlich auch eine Rolle.
    Bei den letzteren Modellen, die ich in der Hand hatte, waren auch die Originalantenne schon leicht schräg eingedreht. Nur mit größter Mühe konnte die Original entfernt werde. Wobei dies bei den ersten Modelle ebenso leicht war, wie bei der v36xx Ser.


  • Es war die Antenne zu groß, allerdings nur im mm-Bereich. Das hat schon gereicht. Zusammen mit dem Materialübergang (Alu-vergoldeter Kontakt) hat die Antenne beim Hineindrehen den Kontakt nicht "durchbohrt" sondern blieb am Anfang des Kontaktes hängen und hat diesem mit weiterem hineindrehen schräg weiter hinein gedrückt. Ich hab bei einem zweiten V70 nachgeschaut und da schaut der Kontakt gleich aus, also gehe ich mal eher davon aus, daß die Antenne nicht richtig passt. Die anderen zwei, die ich von Dir hatte, passten ja überhaupt nicht (Gewinde). Ich hab dann den Kontakt erweitert, und dann gings ohne Probleme. Bei mir die original Antenne ebenfalls extrem stark angezogen und leicht schräg eingedreht. Ist ja nix passiert, aber wie gesagt, nicht jeder hat meine Möglichkeiten ...


    Michl

  • Ihr beiden pflastert ja den ganzen Thread zu...:D

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!