Also sollte ich die Hotline nochmals anrufen?
Ich meine ja nur,weil die externen Kabel scheinen ja zu laufen.Irgendwas im Hausnetz scheint doch defekt zu sein.Und dafür kommt doch 1und1 oder die Telekom nicht auf,oder sehe ich das falsch?
Plötzlich kein DSL Sync mehr.Alle geräte neu,was jetzt?
-
-
-
Bis zu deiner ersten Telefondose ist der Anbieter zuständig.
-
Also von außen bis zur ersten Telefondose?
Ja dann kann doch keiner der Anbieter was machen.Denn das Problem scheint im Hausnetz zu liegen. -
Es ist die Frage, was du mit Hausnetz meinst. Wie ich bereits schrieb, ist dein Anbieter bis zur ersten Telefondose, die zu deinem Anschluss gehört, zuständig. Wenn die im Keller ist und du danach irgendwas verkabelt hast, dann ist das dein "Problem". Wenn die bei dir in der Wohnung ist und da alles original angeschlossen ist, so muss der Anbieter das regeln.
Wenn also zwischen Verteilerkasten und deiner Telefondose Feuchtigkeit oder sonstwas eingedrungen ist, so muss der Anbieter das beheben (lassen). 1und1 würde in dem Falle die T-Com (denen gehört die letzte Meile) beauftragen. Kosten entstehen dir dadurch nicht. -
Habe ich soweit verstanden.
Mit Hausnetz meinte ich alles das,was ich im Haus verlegt habe.
Mich und auch 1und1 wundert es einfach nur,dass alles funktioniert sobald ich einen Anruf tätige.Deshalb dachte 1und1 ja auch,dass der Splitter kaputt ist,weil es so schien als wenn er das DSL Signal nicht splittet.Ich werde dann nochmal 1und1 anrufen.Mal sehen was passiert.
-
Dann sag doch mal, was du für eine Verkabelung hast ab der ersten Telefondose.
Wie ich oben schon schrieb, deutet Sync bei Telefongespräch auf eine Wechselschaltung zwischen verschiedenen Dosen hin. -
Ich habe das nicht selbst gemacht.Aber wie es aussieht sind 2 Telefondosen aktiv.So hat es ja auch 2 Jahre geklappt.Nach Aufforderung des 1und1 Hotliners habe ich dann die zweite Telefondose abgeklemmt.Aber es geht ja immer nocht nichts.
-
Bist du denn sicher, dass kein Wechselschalter mehr verbaut ist? Wenn das Adernpaar direkt an der ersten Telefondose angeschaltet ist, kein Wechselschalter da ist und nur Originalkabel genutzt werden, werden keine Kosten auf dich zukommen.
-
Ist ein Wechselschalter so etwas wie ein Umschalter zwischen den beiden Dosen?Irgend sowas wurde mal erwähnt.
Aber warum lief es jetzt über 2 Jahre obwohl nichts verändert wurde? -
Zitat
Original geschrieben von MCBobtail
Ist ein Wechselschalter so etwas wie ein Umschalter zwischen den beiden Dosen?
Genau das! Bewirkt, dass man nicht mithören kann -> muss unbedingt raus bzw. HINTER den Splitter. Klingt nämlich nach so einem Ding -> deine Dose bekommt nur das (DSL-)Signal, wenn ein Telefon genutzt wird, da dann das Adernpaar auf diese Dose geschaltet wird. Ist eigentlich ein Klassiker.Zitat
Aber warum lief es jetzt über 2 Jahre obwohl nichts verändert wurde?
Warum ging gestern mein Auto noch und heute nicht mehr?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!