Arcor - Wer kann mir das erklären?

  • Hallo,


    ich habe einen Arcore Vertrag mit 49,95 seit über einem Jahr (ISDN DSL 6000 Telefon Flat) und hatte Arcor angeschrieben warum ich bei einem Tarifwechsel nicht das 34,95 Angebot mit DSL bis 16000 erhalte (laut meiner Fritz Box und deren Messungen kann die Leitung dieses). In dem Wechselangebot habe ich 38,95 Euro von Arcor angeboten bekommen.


    Folgende Antwort erhielt ich.


    Bla bal..
    für einen Arcor Komfortanschluss berechnen wir 4 Euro Brutto Aufpreis

    Ist das ISDN?????


    Wir haben ihr Anliegen wegen DSL 16000 geprüft und müssen ihnen mitteilen, dass ihre Leitung einen Dämpfungswert von 19,87 DB hat, zulässig für DSL 16000 sind nur 17DB.
    Kann mir das jemand erkären?


    Danke!!!
    Oliver

  • Komfort Anschluss kann ISDN sein, muss aber nicht. Denn der Komfort Anschluss kann auch über NGN realisiert werden. Wenn du aber bisher ISDN hast ist es wahrscheinlich, dass du nicht zu NGN umgestellt wirst. Komfort Anschluss bedeutet lediglich, dass du mehr als 3 Nummern haben kannst sowie 2 Leitungen. Dies wäre aber wie schon gesagt auch mit NGN machbar.


    Zur Dämpfung, hm, weiß nicht, wird Arcor schon Recht haben. Glaube kaum, dass du ihnen beweisen kannst, dass DSL16000 auch bei der von dir bzw. Arcor gemessenen Dämpfung machbar ist.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Also die Erklärung ist ganz einfach:


    Du nutzt einen ISDN Anschluss (heißt jetzt Komfort-Anschluss) und hattest damals den Vertrag auch so abgeschlossen. Zwischenzeitlich gab es aber eine Änderung und Arcor bietet auch sog. Basisanschlüsse an. Die Basisanschlüsse sind 4,00 EUR billiger als die Komfort-Anschlüsse.


    Das aktuelle Preisangebot (34,95 EUR) von Arcor basiert aber auf dem (preiswerteren) Basisanschluss - somit kostet das gleiche Paket mit Deinem ISDN (Komfort) Anschluss 4,00 EUR mehr - also 38,95 EUR.


    Wenn Du einmal einen Komfort-Anschluss hattest kannst Du leider nicht auf den Basisanschluss wechseln.


    Zur Bandbreite: Wenn Du über den Grenzen liegst bekommst Du halt die geringere Bandbreite (in Deinem Fall 6000). Die Grenze muss halt an irgendeiner Stelle gezogen werden.


    Ansonsten hat Vodafrank Recht, dass Anschlüsse auf Basis von ISDN nicht umgestellt werden auf NGN.

  • Was Arcor da macht ist ein totaler rückschritt.... Bei Arcor gab vorher immer nur ISDN Anschlüsse "Gratis". Jetzt bekommt man sowas nur gegen Aufpreis von 4 Euro. Ich verstehe denn ganzen Sinn dahinter nicht? Was soll das?

  • Sieh es nicht als Aufpreis - denk einfach, dass der andere Anschluss "noch günstiger" ist. :top:

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • ISDN Technik war bislang preiswerter im Aufbau und in der Wartung. Deshalb haben viele Alternativ-Anbieter auf ISDN als einziges Produkt gesetzt und ihre Kunden lieber mit Starterboxen, Versatelboxen und so versehen.
    Allerdings daben viele Kunden, die bei T-COm z.B. vorher nur einen analogen Anschhluss hatten, ihren neuen ISDNer nicht voll ausgereizt.
    Über NGN ist für Arcor & Co. hingen wieder möglich, preiswerter (für Arcor) und wartungsärmer dem Kunden einen Anschluss mit nur einem B-Kanal anzubieten.
    + Ein Kunde, der mit nur einem Kanal 50% weniger telefonieren kann als ein Kunde mit ISDN-As, kann auch 50% weniger Netzkapazitäten belegen
    + Der Kunde bekommt entlich einen Anschluss der für sein Telefonverhalten nicht überdemensiniert ist
    + Dem Kunden kann diese Leistung günstiger angeboten werden.


    Und klar ist, wer etwas mehr komfort haben möchte, zahlt einen Aufpreis. Das ist ja bei Komfortprodukten normal.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Hallo Leute,


    handelt es sich beim Arcor-Standardanschluss um einen analogen Telefonanschluss oder um einen abgespeckten ISDN-Anschluss mit nur einer Leitung und weniger Funktionen?


    Über eine Beantwortung meiner Frage freut sich


    Stefan

  • Der Arcor Standardanschluss läuft nun auch über NGN, ist also nicht Leitungsvermittelt wie der gute alte analoge Telefonanschluss. Er ist aber mit diesem in etwa vergleichbar.
    Du kannst also nur ein Gespräch gleichzeitig führen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!