Abfrage und Aufladung Prepaid

  • Moin,


    ich nutze ein Notebook Siemens Lifebook S6410 mit UMTS-Modul. Dazu gibt es eine Software 3G-Watcher, mit der man die Verbindung herstellt. Was mir fehlt, ist eine Möglichkeit, den Guthabenstand meiner Aldi-Talk-Prepaid-Karte abzufragen und auch diese im Notebook aufladen zu können. Gibt es da vielleicht ein kleines Tool oder ähnliches? Ich möchte nicht jedes Mal die SIM-Karte aus dem Notebook holen und ins Handy stecken müssen, um diese Dinge durchführen zu können.


    Danke und Gruß,
    Andreas.

  • Ich verwende dazu kein Tool, sondern ggf. einfach ein Terminalprogramm. (Kann auch das mit Windows mitgelieferte HyperTerm sein.) Darin den COM-Port des UMTS-Modems öffnen und


    AT+CUSD=1,"*100#"


    eingeben. Aufladen per Tastenkombination sollte entsprechend funktionieren.

  • Danke, aber ich glaube, ich bin zu blöde dazu. Ich habe HT gestartet, den COM-Port geöffnet (verbunden), kann aber keine Befehle eingeben. Was mache ich denn da falsch?


    Danke und Gruß,
    Andreas.

  • Falls das UMTS-Modul nicht zufällig von der Firma Sierra ist, sondern von Option oder Novatel, kannst du auch MWconn für die Abfrage verwenden. Dort ist die Funktion eingebaut.


    Im Programmteil CONFIG.exe ist zudem ein Terminalprogramm integriert, das die Karte direkt anspricht, ohne dass man vorher den COM-Port suchen muss. Das sollte sogar dann klappen, wenn es ein Sierra-Modul ist.


    Als erstes probierst du im Terminalprogramm am besten den Befehl ATI. Damit siehst du, ob du mit dem UMTS-Modul "redest" oder mit irgendeinem anderen Gerät.


    Trotz alledem: Auch mit Hyperterminal sollte es gehen, sofern der richtige COM-Port gewählt wurde...

  • Moin


    und danke. Ist "leider" von Sierra. Ich hatte Dich auch schon angemailt wegen mwconn. Kann ich also dann vergessen. Schade, hatte mich dran gewöhnt. Tja, dann muß ich mich wohl noch mal mit dem HT beschäftigen.


    Nochmals danke und gute Nacht,
    Andreas.

  • brain777, geb mal ATE1 und dann Return ein (schaltet Echo ein). Oft sieht man den eingegeben Befehl nicht und muss blind tippen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!