Hallo zusammen,
zunächst mal allen ein erfolgreiches und handyreiches Jahr 2003.:)
Da meine bisherigen Festplatten sehr (wikrlich sehr) laut sind -bisher habe ich zwei Maxtor-Platten mit 40 GB und ATA 133, jedoch kugel- und nicht flüssiggelagert- möchte ich mir eine neue kaufen.
Nun meine Frage an Euch:
Würdet Ihr eine Maxtor ATA-133 80 GB kaufen, die flüssigkeitsgelagert ist und angeblich sehr leise sein soll,
oder
eine neue Plate von Maxtor mit dem Serial-ATA-150 Standard (SATA)?
Was könnt Ihr mir empfehlen? Hauptsächlich geht es mir auch um eine flüsterleise Festplatte. Vielleicht können ja Besitzer der erwähnten Platten mal Stellung nehmen, besonders was die geräuschkulisse angeht.
Habt vielen Dank und weiterhin viel Spaß an Neujahr
Stephan