ZDF Wiso: O2 can't do... ("Das Allerletzte")

  • Ich finde, dass einige den Aufwand betreiben, das Problem via Medien deutlich zu machen ist doch in Ordnung. Die möglicherweise kurz- bis mittelfristige Negative ist die Auswirkung auf das angestrebte Image im Kampf um Kundenzahlen und Umsätze und um Platz 3 in D.
    Man käuft halt immer ein gewisses Risiko ein über 2 Jahre, aber in den angesrochenen Fällen sollte man sich auch dann fairer verhalten.
    So kann die "Macht des Kunden" vielleicht doch schnell positive Effekte auf die Geschäftspolitik und auf die Abstimmung verschiedener in den Prozeß involvierter Abteilungen geben.
    Im Großraum 490xx hat sich in den letzten 18 Monaten auch schon einiges getan. Und an vielen Stellen ist man mit der o2 Versorgung bereits im Vorteil. So habe ich im westlichen Teil des Stadtgebietes (!) von Osnabrück bei 8 verfügbaren Netzen nur ein einziges, welchen stabilen Empfang auch in anspruchsvolleren Ecken gewährleistet (wohlgemerkt indoor), und das ist eine o2 UMTS Station.
    Also ist alles individuell zu entscheiden.

    Hardware: Samsung S20 Ultra 5G, Samsung Tab S6 LTE
    Tarif: Telekom Magenta Mobil XL Premium und o2 Free S

  • Re: Illusionär


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    Die Aussage das insbesondere E- in mittleren Großstädten keine Versorgungsprobleme (und ich spreche da bei Gott nicht von Tiefgaragen oder dergleichen), ist schon mehr als gewagt ......
    Man muss bei solchen Aussagen auch einmal über den eigenen Tellerrand hinaus sehen.
    In "meiner Metropolregion" eignet sich das E- Netz letztlich nur zum SMS senden und selbst das ist (nachweislich!) in großen Gebieten oft nicht möglich!

    Fragt sich, wessen Teller da zu tief ist :D

  • o2 tut im Moment schon einiges in Sachen Netzausbau, und ich denke auch, daß die meisten gesperrten Gebiete demnächst bis auf Einzelfälle versorgt sein werden.


    Nur gibt es eben auch Leute die sich über den Umgang von o2 mit seinen Kunden zurecht ärgern und Gründe dafür gibt es genug: €-Umstellung, Tarifwechsel-Wirrwarr, 0180er-Nebenleistungen und das D1-Barring.


    Diese Themen wären auch alle nur halb so wild, wenn o2 seinen Kunden etwas mehr Kulanz gegenüber zeigen würde.
    Die habe ich bei D2 und D1 (obwohl ich hier wirklich selber Schuld war) erlebt. (=> was jetzt nicht heißen soll daß die D's perfekt und fehlerfrei sind).

  • Re: Illusionär


    Zitat

    Original geschrieben von Moskauinkasso
    Die Aussage das insbesondere E- in mittleren Großstädten keine Versorgungsprobleme (und ich spreche da bei Gott nicht von Tiefgaragen oder dergleichen), ist schon mehr als gewagt ......
    Man muss bei solchen Aussagen auch einmal über den eigenen Tellerrand hinaus sehen.
    In "meiner Metropolregion" eignet sich das E- Netz letztlich nur zum SMS senden und selbst das ist (nachweislich!) in großen Gebieten oft nicht möglich!


    Im Endeffekt war aber auch das schon einmal ein Lieblingsthema der Journalisten, es ist schlicht nur etwas länger her....
    Es wird eben immer einmal wieder eine neue Sau durchs Dorf getrieben, so funktioniert eben unser Medienzeitalter!

    >>>> 7 Jahre Eplusler<<<<



    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Re: Re: Illusionär


    Zitat

    Original geschrieben von blaugrau2000
    Nutze ePlus seit 6 jahren .Davon in den letzten 3 als Hauptkarte.Da wo ich mich aufhalte(Hamburger Raum) ,gehts ohne Probleme.Das es Regionen gibt wo eplus kein gutes Netz hat,weiß ich.Mich aber interessiert nicht"Klein Kleckers-Dorf" wo ich ,wenn überhaupt,1-2 mal im Jahr bin.Und wenn ich im Kaufhaus mal 2,3 Min.keinen Empfang habe,kann ich damit auch leben.Wenn ich aber fast den ganzen Tag keinen Empfang hätte,wie einige o2 Kunden im ZDF Bericht,ist das schon was aderes.

    >>>> 7 Jahre Eplusler<<<<



    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original geschrieben von DonRayden
    hab mir grade den bericht online angeschaut. da wird schon derbe mit o2 abgerechnet.


    der bericht suggeriert auch, dass o2 überhaupt kein d1 roaming mehr anbietet. das wäre mir neu. ist das jetzt so?


    Nein es gibt schon noch D1 Rooming! Nur werden halt immer mehr Regionen gebart

  • Zitat

    Original geschrieben von blaugrau2000
    Wenn ich aber fast den ganzen Tag keinen Empfang hätte,wie einige o2 Kunden im ZDF Bericht,ist das schon was aderes.


    Auch wenns nicht gesagt wurde, im Bericht gings doch in erster Linie um Indoorprobleme. Mir ist z.B. in Flensburg kein Ort bekannt wo man outdoor nicht o2 GSM empfangen kann.


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

  • Im Endeffekt waren es Einzelfälle. Ich verstehe aber O2 nicht, warum Sie die Leute nicht rauslassen. Aufgrund des Berichts weckt man doch schlafende Hunde und viele rufen die Hotline an und schreien, dass Sie sich an die Verbraucherzentrale wenden. Das T-Mobile Roaming scheint wohl doch einiges an Geld zu kosten. ;)

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • Nochmals für alle, die meinen Beitrag nicht gelesen haben und derzeit ein Empfangsproblem mit O² haben:


    Ich habe mich mal auf o2online.de so richtig net eingelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, daß O² das nationale Roaming nicht so einfach abschalten darf.
    Jeder der kündigen will und hartnäckig bleibt, der wird auch aus seinem Vertrag kommen.


    - Aktuelle AGB´s MIT nationalem Roaming
    - Homepage O²
    *** Außerhalb des Mobilfunknetzes von O2 Germany steht Kunden von O2 in Deutschland das Netz unseres Roaming-Partners T-Mobile zur Verfügung. So telefonieren sie nahezu bundesweit zu den günstigen Tarifen von O2 Germany ***
    - Fonic bewirbt auch das nationale Roaming


    Für mich ist die Werbeaussage in den Broschüren und den Preislisten der Beweis - O² bewirbt das nationale Roaming weiterhin - obwohl es gar nicht mehr vorhanden ist, zumindest in dem Maße nicht mehr.


    Siehe:


    - FAQ o2online.de
    - Netzabdeckungskarte mit entsprechender Info auf das nationale Roaming unter o2online.de & o2.com/de
    - Broschüren zum download als .pdf


    Dies soll keine Hetze gegen O² sein. Ich bin ein zufriedener Kunde der aber 2009 überlegen muß ob er den Vertrag nochmal verlängert oder zu einem anderen Anbieter wechselt. Dieser Beitrag soll all den jenigen weiterhelfen, die ein echtes Netzproblem bekommen haben.


    P.S.: Netterweise hat man mir auch inzwischen das entsprechende Urteil gezeigt.
    Siehe: http://momupload.com/files/49712/O2-Urteil-Barring.pdf.html


    Nova

  • Vielleicht hat sich O2 zu lange mit dem Netzausbau zeit gelassen und zu lange auf den rosa Riesen verlassen. Jetzt mit Telefonica die als neuer Eigentümer Kosten senken wollen ist alles anders.
    Aber kein anderer NB buttert zur Zeit so viel ins Netz wie O2 (Telefonica).
    Das nützt den wenigen gearschten Kunden wenig, aber Fakt ist, es wird besser.
    Heute ist O2 fällig, morgen Vodafone und übermorgen E-Plus...........
    Wen stört's?
    Mich nicht, denn ich bin zufrieden seit 1998.
    Ich hätte nur gern wieder Viag Interkom im Display stehen :D

     iPhone 6 64 GB Business Complete Mobil L
     MacBook Air 13"
     iPad Air 32 GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!