Drei Monate nach Handywechsel wird monatliche Strafgebühr fällig
Wer nun die Idee hat, das Qbowl nur zu erwerben, um einen der beiden Tarife zu bekommen, hat allerdings schlechte Karten, wenn er die SIM später ausschließlich in einem anderen Handy nutzt und das Qbowl weiterverkauft. Wie die Vodafone-Pressestelle gegenüber teltarif.de bestätigte, werden Kunden, die einen der beiden Tarife in einem anderen Endgerät nutzen, nach drei Monaten in so genannte Fallback-Tarife umgestellt.
Die Leistungen der Fallback-Tarife sind mit denen der SuperFlat All-in bzw. der SuperFlat live! identisch, die Grundgebühren erhöhen sich jedoch auf 44,90 Euro im Monat für den Tarif Fallback live! bzw. 109,90 Euro für Fallback All-in. Je nach Tarif zahlen die Kunden somit rund 5 bzw. 10 Euro mehr im Monat als bei Nutzung des Qbowls.
Die gelegentliche Nutzung des Tarifs in einem anderen Telefon, zum Beispiel einem fest eingebauten Autotelefon, ist dagegen möglich. Wie die Pressestelle gegenüber teltarif.de bestätigte, kann man zu den beiden Qbowl-Tarifen auch eine TwinCard oder TriCard bekommen.
Wusstet ihr das ?
Quelle: teltarif